Im 8p bin ich mit Bose sehr zufrieden!
Kabel liegen bei meinem 8l nicht drin:(
Dachte daher mir einen Verstärker aus dem zubehör zu kaufen und ihn an den Bose sub an zu schließen! Aber funkt das auch?
Im 8p bin ich mit Bose sehr zufrieden!
Kabel liegen bei meinem 8l nicht drin:(
Dachte daher mir einen Verstärker aus dem zubehör zu kaufen und ihn an den Bose sub an zu schließen! Aber funkt das auch?
@panic komisch,hatte bei mir hinten den sub drin und hintere lautsprecher.da ich keine bose habe,nehme ich an das es das nokia ist.ist doch teilaktiv,sprich hinten ls und der sub…die vorderen liefen übers radio.
@waxy was dich eventuell zu der Annahme führen könnte, dass es insgesamt 3 Systeme gibt, die im A3 verbaut wurden? Das kleine Nokia, das große teilaktive und eben bose.
ahso…dachte es gibt nur 2…alles klar
Leider ist kein subwoofer im Kofferraum bzw. in der linken Verkleidung. Hat wohl der Vorbesitzer ausgebaut.
Den Subwoofer von Nokia habe ich bei eBay bestellt.
was für einen Aktiv-Adapter brauch man für das Nokia-Soundsystem in Verbindung mit einem LG-Radio?
Dann hattest du vermutlich nie einen Subwoofer.
Doch, der Stecker liegt ja drin, der SW wurde rausgenommen…
Jetzt ist halt die Frage ob ich einen Aktivadapter für mein LG Radio brauche und wenn, dann welchen.
Im Moment funktionieren die hinteren Lautsprecher - jetzt ist kein Aktivadapter verbaut…
Dann wurde aber einiges geändert, denn die hinten LS laufen ja normalerweise über den Sub.
Mit dem Nokia Sub wirst du wohl nicht allzu viel Bass bekommen. Hatte ich ja vor Kurzem noch in Gebrauch.
Dazu brauchst du das;
http://www.ebay.de/itm/AUDI-A3-A4-CAR-HIFI-AKTIV-SOUNDSYSTEM-AUTO-RADIO-ADAPTER-KABEL-Mini-ISO-CINCH-/390374456023?pt=Kabel_Stecker&hash=item5ae4217ad7
Habe jetzt den Nokia Subwoofer bekommen, bekomme ihn aber nicht in den dafür vorgesehen Platz (linke Seite im Kofferraum). Der Stecker passt allerdings. Nur wird der Sub. über mein LG-Radio nicht angesprochen.
Habe das Radio mal ausgebaut - da sieht es heftig aus.
Die beiden hinteren LS sind mit einem weißen Kabel nach vorne zum Radio gezogen, deshalb gehen diese auch.
Etliche Kabel sind garnicht angeschlossen, wurden zusammengeklebt mind. 12 Stck.!!!
Wie bekomme ich nun den Nokia Subwoofer zum laufen? Ist ja irgendwie alles verbastelt.
Selbst mit dem Aktiv-Adapter würde ich nicht weiterkommen oder?
Die beiden 4 weißen Kabel sind von den hinteren LS.
Sorry für die vielen Beiträge, wusste nicht wie man Bilder hochlädt…
das ist jedenfals nicht original…
Der Stecker für den Sub ist wohl nicht mehr vorhanden. Aber kein riesen Problem.
Du kannst das ganze auch so machen, wie ich es für kurze Zeit hatte.
Du nimmst ein Chinchkabel und schneidest es durch. Die beiden Adern außen vom ChinchKabel verbindest du mit den beiden braun/roten Kabel aus dem abgeschnittenen Kabelstrang.
Die Inneren Adern vom rechten Chinchkabel verbindest du mit dem grün/roten Kabel und die vom Linken mit dem blau/grünen Kabel. Ist das Gleiche, was auch dieser Adapter von Ebay macht.
Nur noch das weiss/schwarze an Zündungsplus und fertig.
Erwarte aber nicht zu viel von dem Sub.
Ich kann dir nicht 100% sagen, dass die Farben so stimmen, da es vll Änderungen in den Baujahren gab.
Wow, hört sich aber recht kompliziert an.
Das würde ja heißen, dass ich nur ein kurzes chinchkabel brache, dieses ans Radio anschließe und nur eine Seite aufschneide???
Wenn ich es nach deiner Methode mit den Clinch-Kabeln mache, ist es dann egal dass die hinteren LS-Kabel direkt an das Radio angezapft sind?
Normalerweise sind diese ja am Subwoofer…
Mir erschließt sich der Sinn einfach nicht, warum jemand den Woofer ausbaut und das dann so verkabelt. Wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben, als es original zu basteln oder was nachzurüsten.
Ansonsten besorg dir die Stromlaufpläne, ich habe meine leider Grade nicht zur Hand, die liegen beim Kollegen…