[8L] Lautsprecher in Ablage

servus,

evtl. gibs sonen thread schon, tut mir dnen leid^^

naaj ich hab mit heut die JBL GTO837 gekauft und will die ma auffe hecjablage bauen…liegen da irgendwo schon kabel oder muss ich die nach hinten legen?kann man den subanschluss benutzen? hab keine ahnung und will auch nich soo viel rumtesten da sonst evtl. noich was kaputt geht^^ naja danke schon ma im vorraus :wink:

http://www.neriphim.de/CarHifi_fuer_Anfaenger.pdf

HM…mit einer etwas wortreicheren Antowrt wäre ihm sicher mehr geholfen als nur ein Link…:slight_smile:

Meist liegen hinten keine Kabel, die musst DU wohl separat legen…!

Wenn man keine lust hat kabel von vorne zu ziehen müsste man doch auch die kabel verlängern können die zu den ls bei den rücksitzen führen.
Oder?

ja mozart da hast du recht,eine antwort wäre ganz oke…also deine antwort hat mir gut geholfen. :wink:

hat auch jemad eine idee wie ich mir am besten eine ablage baue? da ja wenig auflagefläche ist…?

Mit dem Link wollte Mr. Woofa nur darauf verweisen, dass Lautsprecher nicht auf die Heckablage gehören.
Wie bereits in vielen Threads erwähnt, sind bestückte Hutablagen sowohl klang-,als auch sicherheitstechnisch einfach Mist.

Besser ein schönes Frontsystem inkl. Dämmung einbauen!

Vor allem Sicherheitstechnisch.
Hab einige Threads gesehen von Unfällen mit Ablagen.
Die schiessen ungebremst nach vorne durch…

ich würde es nicht machen !!!

sie hier und das Bild unten

http://www.epicenter.de/scripte/forum/thread.php?threadid=8872

0003926001196861952.jpg

naja das mit der sicherheit mag ja so sein, aber nen frontsystem is nich so dolle weil es nur vorgefertigte löcher für 16,5cm boxen gibt und die einfach z uklerin sind für mein geschmack und nen doorboard is mir entschieden zu teuer…und ich will ja kein mörder sound oder ne hammeranlage die das auto zum wackeln bringt, ich will einfach nen paar ordentliche boxen verbauen, zb den kofferraum ausbauen find ich albern und lächerlich,da ich autos tunen/pimpen lächerlich finde, naja ma schauen was es noch so gibt,evtl. kann man sie ja ine die wände des kofferraums verbauen, es is ja keine große anlage was ich hab,nur radio und 2 koaxial boxen,mehr nicht.

Glaube mir - Wenn du nur minimal musikalisch bist wirst du mit einer Hutablage unglücklich! Das klingt echt absolut bescheiden wenn der Sound von hinten kommt und du quasi keine "Bühne" hast! Bevor du dir ne Hutablage baust spar dir das Geld und mach garnichts… klingt mit dem Standartsystem allemal besser als mit ner Hutablage! Ich habs alleine eine Fahrt, als die Endstufe bei mir ausgefallen ist kaum ausgehalten weil nurnoch die hinteren Lautsprecher gingen (Da die vorderen über die Stufe laufen…)

Der Sicherheitsaspekt kommt natürlich dazu! Viel zu gefählich meiner Meinung nach! Wenn dir das Ding in den Nacken schießt schauts schlecht für dich aus (glaubs dem Medizinstudenten einfach mal ;-)).

Liebe Grüße,
Felix

PS.: Das soll dich jetzt in keiner Weise angreifen - überlegs dir einfach nochmal :wink:

:lol:

^^

  1. gehen vorne serienmäßig "nur" 13er rein
  2. kann man hinten an der seite Problemlos noch 16,5er Coax unterbringen
  3. ist ein gescheites 13er Frontsystem an nem guten Verstärker besser als 20er Coax auf der Hutablage

Du widersprichst dir in einem Satz mehrmals…

Ich finds eher lächerlich wenn man sich Lautsprecher in die Hutablage schraubt… :uhoh:
Am besten noch 5 verschiedene… und alle am Radio dran… :hammer:

Ich hab vorne 13er TMT von Diabolo, 25mm RS HT von Eton und zwei Eton Crag 10-600 (25er) in der Reserveradmulde (GFK-Gehäuse) und die zwei Verstärker dafür in nem doppelten Boden verstaut. Dadurch sind zwar ca. 10cm Kofferaumhöhe verloren gegangen aber der Rest ist voll nutzbar und man sieht von außen nur die HT vorne sonst nix. Und das Auto wackelt deswegen auch nicht weil alles schön gedämmt ist.

Lautsprecher auf der Hutablage scheppern da viel mehr weil durch das Gewicht die Ablage bei jedem Schlagloch "hüpft" und mit voller Wucht wieder runterknallt… Zudem bekommst mit denen auch keinen richtigen Bass und ne Bühne bzw. ne ordentliche Stereowiedergabe auch nicht…

Naja mach wie du meinst… :blabla:

Stimme meinen Vorrednern zu. Kauf dir lieber ein schickes Frontsystem (von mir aus auch ein 13er) und lass das über ne kleine Endstufe laufen. Wenn dann noch die Türen gedämmt sind, wirst du erleben, was man aus 13er Speaker alles rausholen kann… Klingt tausend mal besser als das "Hutablagesystem".
Und glaub mir ich weiß wovon ich rede, denn ich hatte damals auch Lautsprecher auf der Hutablage…

@ultraforce-qx : Wenn du mit "pimpen" meinst, dass man an die Karre einfach alle ATU-Teile dranbaut die man bekommen kann, dann geb ich dir vollkommen recht…Doorboards selber bauen :wink: Hab derzeit vorne von Hifonics 13er drin mit ner Helix Endstufe, die machen schon ordentliche Musik…hab aber noch nen Satz Türverkleidungen in Augsburg beim Kumpel liegen, die wollt ich bissl umbauen (auf 16er), Doorboards sind mir auch zu teuer. Selberbauen is eh viel lustiger :dafuer:

ja wenn da denn welche liegen! bei mir liegen da keine…oder besser lagen da keine…musste vorne am ISO-Stecker mal gucken ob da mehr als 2Boxen feuer bekommen…aber wenn du von Sub redest haste warscheinlich das Bose System drin…naja dann kannste die verlängern aber ich würde lieber nen paar neue ziehen,is nicht die arbeit,arbeit isses erst wennde anfängst und das stromkabel füpr endstufe wie ich untern tepisch verlegst…

Nokia-Soundsystem hat auch nen kleinen Sub hinten drin, sieht auf den ersten bleick gleich aus wie das Bose.

Helix MK 35 vorne rein kosten 99euro und hinten kannste dein 20er System schon reinbauen,allerdings wird das ganze nur übers radio nich viel bringen,is eher schwachsinn,brauchst schon wenigstens eine vernünftige endstufe…

ich wiedersprech mich doch gar nich,ich finds dies kofferraum a usbauen und tausende von boxen einfach nur scheisse, 2 stinknormale boxen auffer ablge is doch völlig normal und heut zutage standart.
nur ich bin nich soo dafür das mir bei lauterer musik die ganze sache so quasi von unten aussm fussraum hochballert,da eher von hinten, ich hab ja nie gesagt das ich nur die hinteren anklemmen will,die vorderen werden auch dran sein.nur ich will kein sub haben und da irgendwo ja wenigstens etwas bass her muss dacht ich an 2 20er auffer ablage.ich weiss auch einfach nich was ich anders machen soll.:confused:

Wenn dus gut machst ballert da nix aus dem Fußraum hoch sondern du erzeugst wie schon oft genug gesagt eine "virtuelle Bühne"! und das schaffst du von hinten nicht! Glaub mir es klingt beschissen wenn der Sound von hinten kommt!

PS: Was heutzutage standart ist muss deswegen trotzdem nicht gut sein! Und eigentlich gehen diese Hutablagenausbauten eher zurück…ZUM GLÜCK!

ALSO: ICH verstehe absolut nix was du willst,du willst den Sub abklemmen dafür aber,bass aufer ablage,usw…:breaker:

naja ich würde dir trotzdem empfehlen das alles ganz anders zu machen,dir wird wennde das so machst eh irgendwann in sinn kommen das es ohne endstufe nicht geht,kauf dir lieber gleich was vernünftiges. muss ja nicht teuer sein. kannst die endstufe ja untern sitz bauen wenn dir das alles zu viel arbeit ist. Brauchst auch keinen sub,ohne scheiss mit deinen 20er JBL 3Wege dingern kannst mit ner vernünftigen Endstufe z.B.Axton c509(150Eur.) die Spiegel zum Wackeln bringen. So das ist dann aber auch praktisch nur schuib von hinten.vorne in die Türen mach nen anständiges System rein sonst übertönein deine 20er einfach die Hochtöner und kickbässe in den Türen,also für vorne z.B. Helix MK35(99eur.)

Wie teuer waren die 20er überhaupt? guter Preis für die dinger ist so 30Eur.,für 50Eur gabs die mal als angebot im Media Markt. ansonsten kosten die meisst so 69-89Eur…

ne anständige Bühne heisst einfach nur das du denkst der Typ oder die Tusse die da singt die steht vor dir,weil die Hochtöne einfach zielsicher von vorne kommen,und mit paar anständigen Kickbässen dazu ist doch alles in butter…wirste auch merken…nur mit den 20ern alleine hört sich irgendwie alles gleich an,du wirst da nie wirklich gute Höhen bis nach vorne bekommen und die werden entweder sich kaum bewegen oder einfach nur scheppern…weil dein Autoradio ich weiss jetzt nicht was du für eins hast zu wenig leistung hat,und hol dir jetzt bitte kein ebay Schrott radio was angeblich 400W hat,Danke

So…damit ihr Euch alle weiter kloppen könnt:

Ich finde ne Heckablage gut, entgegen aller tollen Meinungen und "Hifi für Anfänger" können die sehr gut klingen, wenn man natürlich Rotz drin hat, kann auch nur Rotz rauskommen. Ganz einfach.

Eine Heckablage, die gut gebaut ist, klappert auch nicht im geringsten…wenn die das tut, hat der Erbauer gepennt.

Sicherheitsaspekt…naja, wenn ich mir manche Autos so ansehe, was da so drin rumschwirrt, ist eine Ablage das geringste Problem…

So, nun kommt ihr Medizinstudenten und Hifi.Götter und nehmt die Aussage auseinander :slight_smile: Mir geht das ganze "hin- und Her" am Allerwertesten vorbei.