[8L] Lautsprecher in Ablage

:gott: passt,Punkt!(seh ich auch so!)…warum soll ne ablage auch verkehrt seinen???

Ich habs gescheit gemacht! Kannte mich vorher auch nicht so gut aus und hab mir dann einfach helfen lassen - wo is das Problem! Ich habe daraus gelernt und bin froh dass ich jetzt einen guten klang im Auto habe! Wenns bei euch in den Autos scheiße klingt und jeder von außen sehen soll dass da einer dran rumbastelt dann bitte… is ja schließlich euer Auto! Ich hab dir meinen Tipp und meine Meinung gesagt!

Grüße

@Juwe A3

Den vorschlag die kabel zu verlängern hab ich ja nur gemacht weil er geschrieben hatte das er nich so viel bastell´n will.
Zur info,ich hatte das nokia system drin da is auch nen sub mit bei!
Aber die kabel vom sub meinte ich nich ich hab hinten ls in den seiten!

Und an alle die gegen ne hutablage sind,ich hab auch eine und find die gut man hört sie aber auch fast garnich weil bei mir die musik aus allen richtungen kommt!:rob:

also ich hab mir auch grade meine anlage fertig gemacht und ich denk mal, wenn man das richtig macht, mit der ablage, klingt das schon nicht schlecht. bei mir sinds die höhen, die zz noch probleme darstellen, aber das sollte an den einstellungen des verstärkes liegen.
unfallrisiko hin oder her, dafür hab ich mein ersatzrad noch :lolli:
immerhin…

Ich hatte am anfang eine Heckablage - der Sound war ok - aber die Sicherheit.

Ich habe dann ein Frontsystem von MBQuart eingebaut
2 13 er und 2 HT
dazu ein Subwoofer in der Reserveradmulde im doppelten Boden.
Da sitzt auch der AMP etc.

und ich muss sagen der Sound ist astrein.
Sicherlich kommt es drauf an was du ausgeben willst für ein Frontsystem.
Bsp das MB Quart kostet auch so 200 - 300 €.
Und da der Bassanteil von hinten kommt reichen die völligst aus.
Und wenn ich mal aufdrehe ist es schon unangenehm laut auch ohne Verzerrung.
Desweiteren ist es unauffällig Kofferraum nutzbar und einfach sauberer

hab ich auch :slight_smile: und das trotz Subwoofer in der Mulde.

cool :wink: hättest das mal vor 4 wochen gesagt, dass das geht :upset:

Naja aber da musst auch alles rausreißen das du da ran kommst und das Volumen in so Radeinsatz-Gehäusen ist auch nur minimal…
Ich hatte jetzt in 5 Jahren noch keine Reifenpanne und wenn dann ruf ich einfach den ADAC an und passt… :biggrin:

an Mozart:
deine meinung gefällt mir,ich find ne dezente heckablage auch gut,und bei ALL meinen freunden die sowas haben klingt es oke.frontsysteme find ich auch gut aber sind auch teurer denk ich mal als 2 normale boxen hinten.naja wie auch immer, und die jbl gto sind ihre "69-89€" allemale wert.jbl stellt spitzen lautsprecher her…die sehr gut klingen und bass liefern.

Ich will das ganze jetzt nicht noch zusätzlich anheizen, jedoch sollte man sich mal wirklich gedanken machen, schießen die Dinger bei einem Aufprall nach vorne hoff ich für dich das du ne schöne CD eingelegt hast! Die Teile hast du dir bereits gekauft ohne groß drüber nachzudenken, wirst sie wahrscheinlich aber trotzdem einbauen. Investier deine Kohle lieber für ne gescheite Headunit, kauf dir ein schönes Frontsystem (Helix oder Fokal) zusammen mit einer 4 Kanal Endstufe und du wirst auch ohne Sub auskommen (ich glaube das wolltest du nicht soweit ich das jetzt mitgelesen habe). Ich selber habe mich damals auch beraten lassen und hatte von meinem Car Hifi Experten den schönen Vergleich in einem VW Golf bekommen den er gerade fixen musste. Ich fand den Look immer sehr geil wenn Lautsprecher in der Hutablage sind. Unser Car Hifi Experte hier im Forum (Mr.woofa) rät dir mit diesem Bloglink zum gleichen und vor seiner Meinung sollte man niederknien. Mein Cousin fährt zur Zeit noch mit den alten Boxen meiner Mom rum aber das nur weil in seinem Deawoo keine Boxen in den Türen vorhanden sind :D. Das Ergebnis ist mehr als nur nervig. Ich weiß noch das die Boxen verdammt teuer waren (ist aber auch schon 12 Jahre her) und ich bin immer wieder begeistert darüber wie geil diese Boxen klingen (wenn an der richtigen Stelle verbaut!)! Sitzt man aber mal hinten auf der Rücksitzbank will man sich eigentlich nur noch umdrehen und den Mist eindrücken! Damit die vorderen Mitfahrer was hören musst du dementsprechend aufdrehen, wenn dann noch Leute davor sitzen geht der ganze Klang so oder so verloren und deine Beifahrer fangen an zu schreien! Ich persönlich will nicht dafür geradestehen wenn die teile einen Beifahrer erschlagen - aber das muss jeder für sich entscheiden.

also diese super mega hoch monströs gefährlichen ablagen sind meiner meinung nach gaar nich soo gefährlich wenn man sie anständig baut und befestigt, und nicht zu große und schwere löautsprecher einbaut.
denn gilt ab sofort einkauf verbot!! ich mein wenn euch ma ne kiste bier opder ne tüte milch ausm kofferraum oder rücksitz an kopf ballert…die folgen wären gar nich auszudenken:happy::breaker: naaaja…ich werd nochma zum car hifi fachmann meines vertrauens gehen:coffee:

ich weiß nicht wie du das so machst aber ich leg meinen einkauf nicht auf die hutablage (wie du das mit nem bierkasten wohl machst ?!?) sondern in den kofferraum sodass die sachen beim abbremsen höchstens an die rückbank der hinteren sitze knallen…
rechne mal aus mit wievielfacher erdbeschleunigung deine ablage nach vorne geschleudert wird und welchem effektivem Gewicht das entspricht… du wirst dich wenn du richtig rechnest wundern :slight_smile:

ja weiss nich…meine hutablage ist eingehakt, die bewegt sich solang man sie nich nach hinten rauszieht kein mm …

…die Rückbank durchschlagen und Dir an den Kopf fliegen…! Denn wenn die Kiste nicht form- und kraftschlüssig verladen ist, ist die ebenso ein Geschoß wie alles andere…denk da mal drüber nach.

Zudem passt das angesprochene Beispiel mit dem Polo nicht ganz, denn dort sind die Verhältnisse sehr unterschiedlich…keine Kopfstützen, Heckablage liegt höher als beim A3 etc etc…

Aber egal, jeder solls so tun, wie er will…und klanglich…naja, das ist auch nur alles subjektiv…

so und jetzt stell dir mal nen aufprall vor: da beschleunigst du (abbremsung = negative beschleunigung) innerhalb von vielleicht nen halben meter (Knautschzone) von 50km/h oder halt so schnell wie du grad fährst auf 0km/h! rechne mal aus wieviel g da wirken? überleg dir mal welche enorme kraft dann bei auf deine kleinen halterungen von der hutablage wirkt… je schwerer desto mehr kraft natürlich… und glaub mir die halterungen halten das nicht aus…

HM…wieviel G macht dann so ne Wasserkiste…oder BIerkiste? Naja, wie gesagt…bei einem Aufprall von 50 auf 0…kannst Du froh sein, wenn Du überhaupt überlebst :slight_smile: Der Baum ist da sicher stärker…glaub mir.

oh man willst du (@ Mozart) das nicht checken dass eine Rückbank sicher stärker ist als diese kleine halterung der hutablage?

wenn noch einer eine ablage sucht habe noch eine "kein selbstbau" auf MDF mit verstärkungen und Signat boxen !

Gruß Devil666

Wenn Du meine Ausführungen lesen würdest, könntest Dir manche Frage und Kommentare ersparen…

Du hast Recht…und ich meine Ruhe :slight_smile:

@ devil666…

könntest du mir da etwas genauer drüber berichten? das hört sich ganz gut an.