[8L] Laie sucht Hilfe bei Auswahl eines Fahrwerks

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Fahrwerk für meinen A3.
Mir ist bewusst, dass das Forum x-beliebige Themen mit diesem Inhalt beinhaltet. Leider fehlen mir bisher jedoch Infos und Grundkenntnisse um mich mit Hilfe dieser zu entscheiden.

Also verzeit mir, dass ich dieses Thema erneut anschneide.


Ich suche für meinen A3 8l 1,9 TDT 131PS + SLS Chip ein Fahrwerk, das dem orginalen S3 Fahrwerk nahe kommt. Nach Möglichkeit noch einen Tick tiefer.

Ich möchte nicht so tief gehen, da ich keiner Parkhaus- und Bordsteinphobie ausgesetzt sein will.

Mein preisliches Limit liegt bei 450€. Wenn ich dabei noch etwas über behalten darf, wäre das sehr gut.

Meine Erwartungen und fahrerischen Ziele mit einem solchen Fahrwerk sind gering. Es geht lediglich um bessere Optik und ein besseres Fahrverhalten gegenüber dem Serienfahrwerk.

Felgen habe ich die 18" Mille Miglia Evo 5.

Ich würde mich über in paar Tipps und Empfehlungen von euch sehr freuen, da ich in dem Dschungel von WeiTec, H&R, Bilstein, Koni, KW, KAW und Co. keinen Durchblick bekomme.

Beste Grüße

In der Wiki kannst du dich informieren

Wenn du es nicht selbst einbaust, kommst du mit 450 wahrscheinlich nicht hin, außer due holst nur Federn

Da reichen evt Federn, wie viel km hast du mit den Stoßdämpfern schon drauf.

450€ für das reine Fahrwerk - Einbau kommt noch drauf.

Federn möchte ich nicht. Es soll ein Fahrwerk werden. Bei einem 8L, soviel hab' ich gelesen, es immer ratsam ein Komplettfahrwerk zu verbauen, anstatt nur Federn zu tauschen.

Das Ding soll besser fahren und nicht dahin gleiten wie eine schwangere Erbse… :slight_smile:

Danke

ja das ist klar. Nur du hast geschrieben, das es in erster Linie um Optik geht.

Über Fahrwerkebilliger habe ich mir einmal das WeiTec Ultra GT [ http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwerke/Audi/A3/Typ-8L/Weitec/Weitec-Sportfahrwerk-Ultra-GT-40-40mm-Audi-A3-8L-Frontantrieb::43100.html?XTCsid=04a91594c5ef0f5b80e068b0163513fd ]für 333€ ausgesucht und einmal das H&R Cup Kit [ http://fahrwerkebilliger.de/Sportfahrwerke/Audi/A3/Typ-8L/H-R/H-R-Sportfahrwerk-Komfort-Audi-A3-2WD-VA-35mm-HA-35mm-Typ-8::46206.html?XTCsid=04a91594c5ef0f5b80e068b0163513fd ] für 399€. Ich habe hier im Forum gelesen, das die Firma WeiTec Teile der Firma KW verbaut und im Preis/Leistung unschlagbar ist.
In der Beschreibung jedoch stehen nur die Motoren von 1,6 bis 1,8. Was ist mit dem 1,9er TDI?

Sollte ich vllt. die 67€ in H&R mehr investieren? Hier jedoch gibt es kein 40/40mm - leider nur 35/35mm. Ich habe Angst am Ende keinen Unterschied festzustellen.

Wovon ist die Auswahl der Gewichtsklasse abhängig? Beim TDI "bis 910kg" oder "ab 911kg" wählen?

Danke

hab letzte Woche das H&R CupKit 35/35mm verbaut. Die Tieferlegung fällt nicht sehr auf, da ich vorher schon das Ambition's Fahrwerk verbaut hatte. Mal schauen wie weit es sich noch setzt.

Macht echt Spaß mit dem Fahrwerk zu fahren und man muss nicht bei jedem Hupel schiess haben, dass man eventuell was mitnimmt.

Da es mir ja um die Tieferlegung in Verbindung mit meinen Sommerreifen geht, müsste es halt schon sichtbar sein.

Hat jmd. Bilder vom 35/35 mit 18", wo es sich schon gesetzt hat? Ein Bild, auf dem man den Keil des 40/55er erkennen kann, wäre auch interessant.

Danke

@Squel
Bei tuningtrend.de gibt es das H&R CupKit 35/35 und 55/40 für 366Euro.
Fahrwerkebilliger.de ist nen Teil von tuningtrend. Tuningtrend steht dann auch auf der Rechnung. Und steht ja sogar auf der seite von fwbilliger.

Link:
http://tuningtrend.de/shop/index.php?cat=c1884_H-R.html&XTCsid=421f3dd10f31f26968e705c322d12401

leider zu früh gefreut. Tuningtrend.de ist die gleiche Firma wie fahrwerkebilliger.de nur das da die Preise noch nicht aktualisiert wurden, O-Ton von der Firma.

Ist richtig, habe ich ja gesagt die gehören zusammen.

Aber das mit den Preisen stimmt nicht. Die sind schon seit vielen Wochen (eher Monaten) auf 366Euro. Habe ich bereits mehreren empfohlen und die haben das auch zu dem Preis da gekauft.
Ich nehme an auch in 2 Monaten steht da noch 366Euro. Versteh auch nicht wie man die Firma danach fragen kann. Ob die nun zusammengehören oder nicht, ist doch sowieso total egal. Und warum logischerweise nicht zum günstigeren Preis bestellen?! Da frag ich doch nicht "Hey, bei eurem Partner kostet das aber 33Euro mehr, warum ist das so?"…

Ist auch nicht das einzige Produkt mit Preisunterschieden. Gibt auch Fahrwerke die sind bei fahrwerkebilliger.de günstiger als bei tuningtrend.de. Desweiteren ist das Produktsortiment auch nicht identisch.

Ich selber habe bereits 2 Fahrwerke bei fahrwerkebilliger.de bestellt. Einmal H&R CupKit 35/35 für damals 370 und ein Eibach ProStreet S Gewindefahrwerk für 750Euro. Nach 2-3 Tagen war die Ware hier, trotz Angaben von "3-10 Werktagen".

dat stimmt lieferung war schnell :slight_smile:

Also ich hab das Bilstein B10 PowerKit drin. Das hab ich damals bei www.PS-Sport.de gekauft und hab 450€ gezahlt. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Fahrwerk. Sehr sportlich und trotzdem komfortabel. Perfekte Abstimmung finde ich.

GRuß Jan

Alles Schrott!!! Meistens ist das Fahrverhalten bei dem billigen Fahrwerken/ Federn schlechter als beim original Fahrwerk!
Fahrwerke die wirklich das Fahrverhalten/ Handling zum positiven verbessern sind z.B. KW V3; KW Clubsport; Bilstein PSS8/ PSS9
Sind auch dementspechend teuer und müssen professionell abgestimmt werden.
Ich hatte in meinem A3 ein KW V3 und jetzt in meinem 350Z ein KW Clubsport mit Abstimmung bei KW und Feinabstimmung auf der Nordschleife!
Kostenpunkt: 2800EUR
Viel Geld aber bei der ersten Fahrt wusste ich es war jeden Cent werd!

"Vorher fuhr das Auto mit mir jetzt fahre ich es"

Als Schrott würde ich die "kleinen" Fahrweke von Bilstein nicht betiteln. Viele Tuner, die einem auch dazu raten, können nicht irren.

Aber für 2800€ n Fahrwerk??!! Wer braucht das wirklich für den täglichen Gebrauch? Glaube keine Sau, um ehrlich zu sein. :biggrin:

Gruß Jan

Hauptsache laut und tief, oder?
Bei den wichtigen Sachen die man nicht sieht oder hört dann das sparen anfangen!

@ BlackHawk für das ganze bling bling in deinem Auto bekommst du 2 Clubsport Fahrwerke!

Sorry für OT!

Das Auto wird hin und wieder auf der Rennstrecke bewegt und da macht sich der Unterschied zwischen einem 450EUR Fahrwerk und einem speziell abgestimmten Fahrwerk für 2800EUR schon bemerkbar. Wobei es für dieses Auto kein Fahrwerk für 450EUR gibt!
Aber muss ja jeder selber wissen! Das V3 von KW ist für den A3 völlig ausreichend!

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich denke ich werde dann wohl das H&R nehmen. Nur die Frage: Welches? Habe ich beim 40/55 schon Probleme mit Schlaglöchern, Parkhäusern und abgesenkten Bordsteinen?

Und, muss ich das "Bis 910kg" oder das "ab 911kg" Modell wählen?

Danke nochmal für den Tipp!

@Donturbo
Sorry, aber selten so ein Blödsinn gelesen. Na klar sind KW V3 und Bilstein B16 sehr gute Fahrwerke. Aber deutsche Straßen sind keine Rennstrecken und H&R, KW und co bauen sicher keine Billigfahrwerke, sondern Fahrwerke die allemal besser als Serienfahrwerke und für Otto-Normal-Fahrer absolut ausreichend sind. Zudem sind auch diese Fahrwerke komplett abgestimmt. Entweder auf Komfort oder auf sportliche Fahrweise mit gewissem Restkomfort.
Hier ist nicht die Rede von 150euro eBay Fahrwerken. Da kannste gerne Schrott zu sagen. Aber die Aussage da ist einfach nur lachhaft.

Auch wer ein Gewinde will muss nicht direkt zum KW Var3, Clubsport oder Bilstein B16 greifen. Da tuts auch ein bereits abgestimmtes H&R, KW Var1, Eibach ProStreet S oder dergleichen. Und auch die sind sehr weit entfernt davon Schrott zu sein.

Übrigens verbaut H&R Bilstein Gasdruck Dämpfer.

@Squel
VA-Last im Fahrzeugschein nachgucken und logischerweise das Fahrwerk nehmen, in dem Bereich deine Achslast liegt. Alles bis 910kg = "bis 910kg" alles darüber = "ab 911kg". Eigentlich absolut selbsterklärend…

Das 55/40 (nicht 40/55) gibts in Varianten bis 980kg und ab 981kg.

Würde gern bestellen, weiß aber nicht welche Achslast ich wählen muss. Möchte auf Nummer sicher gehen…

Ein Schein steht [7.1] 985kg und [7.2] 925kg
Welches ist das Richtige?

Ich habe hier keinen Schein liegen aber ich denke 7.1 ist die Vorderachse danach mußt du gehen.

Wenn du so denkst, dann denk so weiter. :biggrin:

Nur das ich von zwei Stück nix hätte. Für so ne lachhafte Nummer würde ich garnix geben. :hammer:

Zum Treadersteller: Ich würde eins ab 910kg wählen. Kannst ja auch mal hier anrufen und nachfragen. Die beraten sehr gut. www.PS-Sport.de

Gruß Jan