eine ladedruck Erhöhung wir durch meistens durch eine neue Software Abstimmung erziehlt. Sprich dem "Chip"
Damit es haltbar bleibt um ca. 0,2- höchstens 0,4 bar beim Serien Lader.
Mehrleistung um die 20% kosten dafür ca. 400 - 500 Euro
Du kannst auch das N75 wechseln. Das bringt auch ein wenig mehr Druck. C unf F sind original. H bringt ca 0,2bar mehr druck und das J bringt anscheinend 0,4bar mehr.
DAs H-Ventil kann ich bestätigen, das J leider nicht
Naja sagen wir mal 0,1-0,2 Bar Sonst wären deine Rohre sicher bei Max Druck schnell geplatzt g Pass nur auf wenn du nen Chip nimmst, das du einen Nimmst der nicht den Begrenzer hochsetzt, denn dann wirds schädlich, kenne da nen paar leute die mit Sowas gespielt haben, macht das Laufzeug aber dann nicht lange mit !
Vergiss allerdings nicht das du dann auch nen wenig bis mittelmässig mehr verbrauchst, je nach Fahrweise…denn das Gemisch muss ja Stöchimetrisch gehalten werden Bzw Lambda = 1, und wo mehr Luft rein geht, muss auch mehr Sprit mehr rein !!!
Da wird vllt schon das H zu heftig sein. Mit wieviel LD fährst du? Nicht das dein STG auf Notlauf geht, wenn du mit dem LD hochschießt.
Weil das J ist noch dicker als das H. Das J bringt ja ca. 0,3-0,4bar mehr.
und das funzt auch alles wenn ich einfach das andere ventil benutze bekomme da keine swierigkeiten wegen steuerzeiten sontewas wegen mehr ladedruck wegen mehr spriteinspritzen oder sonstiges
Das Ventil hat ja nix mit den Einspritzzeiten zu tun.
Ich hab weiter oben zwei Links zur Erklärung reingesetzt. Lies dir die mal durch, dann weißt du mehr.
welches hat der Wagen den Serienmäßig drinne? Also haben den 1,8 T mit 180 PS. mit Wieviel Ladedruck ich fahre, kann ich dir nicht sagen. meinste N75 H wäre zu heftig? Dann lieber J ?
WAs kaputt sicher nicht, aber es geht halt darum, wenn du bleifuss gibst, dann kann es sein, das dein Auto in Notlauf geht. Und das willst glaub ned erreichen.
Such mal mit der Suchfunktion nach "N75". Da bekommst einige Beiträge zusammen, die dir eventuell genauen Aufschluß geben.