[8L] Lackschäden Rost am Dachfalz

Hay, meiner fängt nun auch langsam an am dach zu blühen :frown: da ich ihn übern winter eh neu lackieren lassen will wollte ich schonmal vorrab wissen wieviel lack ich ca. benötige fürs Dach, Haube und Aussenspiegel ??

Hallo zusammen!

Kann man den Rost eigentlich nicht selber entfernen? Habe mir beim korrisionsschutzdepot rostlöser etc. Gekauft. Habe jetzt mal die dachleiste weggemacht und hab gedacht, dass da unten schon alles weggegammelt war. Aber da war fast nix… Woher kommen denn die Bläschen? Und meint ihr es bringt was, die rostblasen aufzuschleifen, mit rostlöser drüber und dann wieder zuspachteln? Wäre das problem dann nur vorübergehend gelöst?

Hallo,
hab genau das gleiche Problem selbe stelle wie alle anderen auch :smiley:

Ich werde das ganze selbst entfernen weg schleifen zuspachteln neu Lackieren und co :slight_smile:
Hab es auch so an der Tür gemacht doch meine Frage ist wie bekomme ich den die Leiste vom Dach ab ohne sie kaputt zu machen wie ist sie befestigt bestimmt geklebt und wie klebe ich sie später wieder fest?

Danke schon mal für eure Antwort :slight_smile:
LG

Die Leiste ist "nur" gesteckt. Das größere Problem ist meistens das die Gummidichtung bzw Leiste die um die Leiste ist heile raus zu bekommen. Nach den reichlichen Jahren Feuchtigkeit und Sonne ist die meistens nicht mehr wirklich toll. War bei meinem roten zum Schluss auch das die Leiste zum Kofferraum hin etwas hochstand weil die Dichtung nicht mehr so dolle war.

Achso das tut meine Leiste auch!
danke dann weiß ich wie die Leiste ab geht :slight_smile: also einfach nur zart raus ziehen :slight_smile:
LG

Ich habe leider auch das Problem mit den Rostbläschen am Dachfalz.

Das Auto ist BJ 2000 und die Chancen irgendwas auf Kulanz zu bekommen sind gleich NULL.

Ist das den wirklich so Schlimm mit dem Rost? Was kann den schlimmstensfalls passieren? Kann ich das vernachlässigen?

Mein 8l hat halt auch erst 97.000 Km runter, ist noch so gut wie neu - optisch als auch technisch.

Hat bei mir 500€ beim Lackierer gekostet.

Der Freundliche sagte zu mir, dass das auf Dauer aufs komplette Dach geht und kein gutes Ende nehmen wird.

Entweder selber gescheit machen oder machen lassen.

Ja rost ist einfach eine echt unangenehme Sache!
Finde es auch echt Traurig das es bei so einem guten Auto (zur Damaligen Zeiten Teuer doch auch TOP Ausgerüstet) so rostet :frowning: zu Merzedes kein Vergleich doch es sollte nicht passieren.

Werde jetzt das Dach und die Beifahrerseite unten in angriff nehmen müssen.
Die Fahrer Seite hab ich schon gemacht doch das wird wieder kommen da es leider schon sehr tief im Metall drin sitzt :frowning: also entweder abschneiden neu anschweissen wo man auch wieder eine Schwachstelle hat :frowning: oder alle 2 Jahre neu machen.
Jetzt hab ich nur das Problem das ich die schwarze Leiste an der Tür nicht mehr dran bekomme da war leider alles so Faul das wir sie raus bohren mussten die Schräbchen :smiley:
Hat jemand eine Idee wie man die wieder dran bekommt ohne zu Kleben denn wie gesagt das kommt wieder und wenn mal geklebt dann bräuchte ich irgendwann neue Tür etc.

LG