Ja ich war bei ATU, habe auch bei 2 Audi-Werkstätten schlechte Erfahrungen gemacht! und Neues ÖL Reinkippen und die Schraube Festziehen, sowie Filter wechseln hab ich ihnen einfach mal zugetraut!
gerade beim ölwechsel haben se bei nem kumpel mit dem Audi coupé den Filter zu stark dran gedreht wodurch das gewinde gerissen ist und er bei warmen öl 1L auf 3km verloren hat!
Wenn es das Teil ist was vom Ansaugschlauch wegsteht und die Kurbelwellenentlüftung angeschlossen wird dann -> kostet 30-35€! is der ganze Ansaugschlauch vom dem LMM bis hin zu Drosselklappe. Hat auch jemand mit 2 Linken Hände auf 5min gemacht!
Das neue Teil ist verbessert, somit kann nichts mehr einreißen.
hab das auch letzte woche gemacht, keine große sache. 30€ selbst montiert. die teilenummer bringt dir für atu aber nix. werd die heut abend aber trotzdem ma suchen…
Teilenummer hab ich auch nicht, aber der Freundliche weiß, welches Teil gemeint ist. Wechseln kann man das in 5 min selbst… Ist kein großer Akt.
Die Kosten von 30,- € kann ich bestätigen…
Hi, habe den Schlauch am We gewechselt und ich kann euch sagen, wenn ich mal was selbs am Auto mach geht irgendwas schief Der Schlauch war nich nur oben gerissen, sondern auch unten, sodass das Ende (Dichtung + Plastik mit Metallinnenring) im Kurbelgehäuse steckten, der Schlauch aber Quasi ab war! Musste dann diesen Metallring so stark verbiegen, biss man ihn einigermaßen nach oben rausziehen konnte, der Plastikrest ging dann natürlich wie zu erwarten leicht ab! Es war einfach nur nervig! Wieso reißt ein Schlauch an der vermeintlich dicksten und stabilsten Stelle?!
Achja und am besten sollte man sich vorher Kinderhände kaufen
So mehr wollt ich eigentlich nicht erzählen. Das erfreuliche ist, dass jetzt wieder alles ok is
mfg chrizz
Die Schellen waren das kleinste Problem, das größte war das ich den Schlauch dann nur teilweise in der Hand hatte und der Rest im Kurbelgehäuse hing mhmpf Naja alles gut! Ansonsten ist der Einbau total einfach und dauert, wenn man das Gerät (das in dem Metallkäfig) noch abschraubt maximal 8-10 Minuten!
heute ist die Kontrolleuchte vom Motorsteuergerät angegangen. Ich hab dann mal gesucht im Motorraum ob vlt. irgend ein Kabel ab ist oder "angeknabbert".
Da hab ich gesehen dass das Entlüftungschlauchgedöns vom Kurbelwellengehäuse zum Ansaugschlauch total zerbröselt ist.
Der hat sich dann beim Ausbau komplett in Wohlgefallen aufgelöst… FLUCH
Aber, kann das damit zu tun haben dass die Kontrollleuchte angegangen ist? Oder ist das eher noch ein anderer Fehler?
Und, kann ich das selbst irgendwie löschen oder muss ich das beim Händler machen lassen?
Also Fehlerspeicher wurde gelöscht.
Hat wohl Falschluft gezogen.
Die hier im Forum angegebene Teilenummer war es nicht, aber 35.- kostet das Teil.
Aus und Einbau war trotzdem ne ziemliche Bastelei…
Kann was kaputt gehen wenn der schlauch ab ist bzw gerissen? meiner ist defekt und seitdem leutchtet motorelektronic leuchte! Mein Audi hat auch starke drehzahlschwankungen kann das damit zusammen liegen?
Mehr kaputt gehen kann eigentlich nicht. Hast nur die Fummelei wenn der Stutzen im Motorgehäuse abbricht.
Allerdings würde ich nicht mit defektem Schlauch fahren wie manche Schlaumeier hier raten! Du hast auf einer Seite das Motorgehäuse offen und auf der anderen Seite zieht er "schmutzige" Luft. Zwar alles nur im schlimmsten Fall, aber für nen 35.- Schlauch sonstige Schäden zu riskieren?