[8L] Kupplung stinkt und Handbremsprobleme

Servus zusammen,

habe seit gestern 2 probleme an meinem 96 A3:

  1. stinkt seit gestern die Kupplung extrem d.h. ich denke das es die kupplung ist da vom geruch her es so ein geruch ist wie er sonst nur von der kupplung her kommt.

und mein 2. Problem: wenn ich die handbremse ziehe passiert in den ersten beiden raststellungen gar nichts und da geht es komplett leer (und somit auch sehr sehr sehr leicht) durch als wie wenn überhaupt kein wiederstand wäre und erst ab dem 3. zahn hat man einen wiederstand so wie es früher ab dem ersten zahn war und nein es ist nicht der verschleiß weil von einem tag auf den anderen war dieses problem

habt ihr zufällig eine Ahnung was meine beiden Probleme zu bedeuten haben bzw was ich dagegen machen kann??

mfg

kupplung wirdn geist aufgeben das heisst sie is denk ich mal abgenutzt. und handbremse evtl mach nachstellen lassen oder so…

ist das normal wenn kupplung fertig ist das sie stinkt??

Eigentlich nicht.
Aber es kann gut sein das die Kupplung die ganze Zeit schleift, warm wird und deshalb anfängt zu stinken.

Wann "kommt" die Kupplung den bei Dir?
Schon auf Mitte des Pedalweges oder ziemlich zum Schluß?

hmm sagen mir so das letzte drittel ungefähr aber nicht ganz zum schluss

hab ich neulich beim Checker gesehen: Hohen Gang einlegen und Kupplung kommen lassen, wenn der Wagen bei der Hälfte des Pedalweges ausgeht, ist die Kupplung in Ordnung, wenn das Auto erst später ausgeht, ist die Kupplung kaputt.

Aber hat der A§ nicht eine hydraulische Kupplung?
Kann man diesen "Trick" auch bei eine hydraulischen Kupplung anwenden?

Der "Kupplungstest" ist ein alter Hut. Das kann man bei jeder Kupplung machen.
Aber das sollte man im übrigen nicht zu oft testen,ruiniert die Kupplung noch schneller…
Zu der Bremse: Handbremsseil ausgelutscht? Einfach ein neues kaufen (12 Euro rum beim freundlichen) und rein damit. Hatte das selbe Problem, wurde beim TÜV damals bemängelt, weils bei mir erst nach der dritten Radstellung anzog.

Also das mit der Handbremse kann auch einfach sein, dass das Seil eingefroren ist. Habe das Problem selbst an meinem A3. Da friert das Seil in der Führung ein und du kannst net mehr ziehen. Total bescheuert. Das ist ein allgemein bekanntes VW/Audi Problem…

Bist du sicher, dass der Gestank nicht von der hinteren Bremse kommt??

Hört sich an als wär deine Handbremse hinten fest und daher stinkt es auch.

Riehc einfach mal nach einer Fahrt an den hinteren Rädern!!

hmm also handbremse zieht ja ab der 3. raste. also habe den kupplungstest gemacht ab den letzten 4cm ungefähr geht der motor aus also denke mal schon das die kupplung fertig ist. wobei ich den gestank gestern und vorgestern eigentlich nur beim rückwärtsfahren hatte!?! hmm ich denke ich muss da jetzt nochmal ein paar genauere Versuche anstellen

Also wenn der Motor ausgeht sollte die Kupplung eigentlich in Ordnung sein.
Ich könnte mir auch gut vorstellen dass das von hinten von der Bremse kommt…

Es kommt auf den Pedalweg an, d.h. wenn der Motor zu spät ausgeht, steht die Kupplung kurz vor dem Exitus.

wiso motor geht doch im letzten drittel aus ist doch theoretisch laut mdietel ein zeichen das die kupplung fertig ist aber ich schau mir die bremse trotzdem mal

ich habe mein auto auch erst seit diesem herbst und bin kein profi. ich bin zwar der meinung, dass meine aussage stimmt, aber warte besser mal ab, was die erfahreneren dazu schreiben.

also so wie du schreibst is die kupplung durch so wars bei mir nämlich auch…

hat sie bei dir auch gestunken??

Also das mit der Handbremse hat sich mittlerweile von alleine erledigt geht wieder wie vorher werde aber trotzdem mal nachforschen was des war bzw was das ist

Moin,
also der Kupplungstest geht normalerweise anders:

Autobahnauffahrt, gleich in den größen Gang schalten und dann aus dem Drehzahlkeller bis zum Max-Tempo voll durchbeschleunigen (Gas bis auf's Bodenblech)… und das möglichstnoch leicht bergan. Wenn da die Kupplung nicht rutscht, hält sie.

Aber achte bitte darauf, daß der Motor vorher warm ist, sonst wird das eine Quälerei nicht nur für die Kupplung.

also ein kupplungsrutschen hatte ich bis jetzt noch nie

Bei meinem alten 8L Benziner hatte ich das erste Kupplungsrutschen bei 180 tkm.