[8L] kopfdichtung?

heyho, ich hätte da mal ne frage…

wenn mein a3 kalt ist, bildet sich im ausgleichsbehälter extrem viel schaum, hab mal ein bild angehängt. allerdings wie gesagt nur wenn er kalt ist. wasser hat er jetzt in 3 monaten zweimal ein bisschen gebraucht, also nicht ständig oder so. ansonsten eigentlich alles normal, heizung wird warm usw.

jetzt liegt ja die vermutung nahe, das es die zkd ist, aber kann ich das irgendwie bestätigen??? nützt es was kompression zu messen? bekomm den tester erst heut abend…

war schon bei atu, die hatten da so ein gefäß auf den ausgleichsbehälter geschraubt, indem flüssigkeit war. die wurde erst blau, dann leicht grün. da meinte der meister, es wäre auf jeden fall die zkd kaputt, der nächste meister kam und meinte, die wäre noch ganz, ich solle das ganze einfach mal beobachten… atu halt…

auf gut glück tauschen ist halt ein bisschen kostspielig, zumal ja dann gleich zahnriemen wapu usw. mit gemacht werden sollte

hier noch n video vom ausgleichsbehälter (bin nicht sicher, obs funktioniert ;))

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=50390108

Seltsam seltsam, im ausgleichsbehält siehst es wenndann nur blubbern oder so ein schleimiges Zeug ist drin, wenn se kaputt ist! hat da jemand irgendein Dichtmittel oder sowas reingeleert? Das schäumen kommt mir irgendwie komisch vor!

Ist der Kühlkreislauf schonmal entlüftet worden?

der entlüftet sich ja selber soweit ich weiss

zu deinem problem kann ich dir leider nichts sagen,aber fahr doch bitte nicht zu ATU,die haben doch keine ahnung :-)))

ansich schon, aber Audi schreibt laut Rep. Anleitung vor das das system entlüftet wird, damit auf jeden fall ausgeschlossen wird das eine undichtigkeit noch vorhanden ist!

ich fahr sonst ja auch nicht zu atu, aber wir wussten eben, das die das prüfen können oder prüfen können sollten. :wink:

ähm wir haben da gar nichts reingekippt außer stinknormales wasser die zweimal wo welches gefehlt hat…

Also du gehst zum auto und machst den kühlwasserdeckel auf! Das der restliche Druck raus ist!
Dann machst du den Deckel zu und fährst mal ein paar Runden…
Danach stellst du den motor ab und machst LANGSAM den Deckel wieder auf! Wenn sehr viel Luft rauskommt und auch noch wasser, dann hast du ein Problem! :wink:

Versuchs mal! Und dann gibst nochmal bescheid!
Und pass dabei auf, ob weißer oder schwarzer Rauch aus dein auspuff qualmt…

LG Riddik

bei der kälte qualmt es doch dauernd weiss aus dem auspuff :wink:

Man wird den unterschied erkennen… :lolli:

schnuper halt mal dran :biggrin:

also meine ZKD ist auch kaputt aber bei mir sieht des kühlwasser normal aus und nicht so schaumig…nur so als anmerkung…

gruß

Das was er da mit der Flüssigkeit gemacht hat ist ein CO-Lecktest gewesen dieser misst wenn im Kühlmittel bzw in der Luft im Behälter Co Gase vorhanden sind. Sind diese vorhanden ist die Zylinderkopfdichtung defekt sehr zuverlässiger Test.
Ich kenns nur mit blauer und gelber färbung wird die Flüssigkeit von blau zu gelb dann ist die ZKD hin.
Wenn die Verbrennungsgase in das Kühlsystem drücken dann erklärt sich das auch eventuell warum alles schäumt.

Was du noch testen könntest wäre den Behälter bis oben hin voll machen also bis zum Rand und dann bei Laufendem Motor achten ob Blasen aufsteigen.
Natürlich die Flüssigkeit die überschüssig ist nacher wieder absaugen.

Ich würde auch auf ZKD tippen da am Rand schwartze Stellen sind(Rot) (Falls sie nicht schon länger da waren). Auserdem fuinde ich dass die Überlauföffnung schon sehr dunkel aussieht(Grün). Aber kann man halt nur Kompression messen, Druckverlusttest, CO2 Test oder das Kühlsysthem Abdrücken(Falls nicht die ZKD)

Hey @Semmela,

Hast du den Test gemacht den ich dir gesagt habe???

Lg…

Also ich hätte mal noch nen tipp…schrub mal deine zündkerzen raus und schau sie dir mal an…normalerweise sollten sie eine rhebraune bis leicht weißliche färbung aufweisen…sind sie richtig weiß verbrennt der motor wasser und das lässt sehr stark auf die zylinderkopfdichtung schließen…und wenn du die möglichkeit hast stell dein auto mal in eine garage oder scheune wo nicht sone tiefen temperaturen herrschen, lass dein auto warmlaufen(fahren) und beobachte mal deine auspuffgase sind die weiß zieht er auch wasser durch…oder kfl auffüllen und füllstand beobachten…wenn nach kurzer zeit was fehlt weist bescheit…

ne den test hab ich net gemacht, ist doch immer druck im system, so das dann luft raus kommt oder nicht?

kompressionsprüfer hab ich grad geholt, wird morgen getestet, aber kompression wird er mit sicherheit noch haben… zündkerzen sehen gut aus, die hatten wir heute auch schon draußen

@Stego89
Kannst du nicht lesen? das ist doch ober schon geschrieben worden!!!
Warum nochmal???

Mfg

Also sollte es wirklich die ZKD sein, dann müsste das Kühlwasser nach Öl und Benzin riechen und so schleimig/schmierig aussehen. Der Schaum sieht mir eher aus als wäre da mal irgendwie ein Zusatz reingekommen? Reinigungsmittel als Spülung beim Wechsel oder sowas?
Achte mal auf deine Abgase am Auspuff.

grrrrrr es ist nichts reingekommen…meine güte, wenn ichs doch sage, nur ich hab den schlüssel und ich hab nichts rein punkt

Na ich denke nicht das der Kompressions Prüfer da viel hilft, bei kopfdichtungsproblemen… Aber versuchs trotzdem mal bin neugierig was los ist…

Bei meinen ersten auto damals, hatte ich auch das Problem, dass du jetz hast!
War die Kopfdichtung defekt… Er verbrannt kein wasser und Öl mit… er hat nur immer abgase in den Kühlmittelkreislauf gedrückt…

Folge—> Überdruck, Schaum usw… Aber normal würde der schaum dan bräunlicher werden denke ich…

Lg Riddik