Ja ok sorry aber wer weiss ob da der Vorbesitzer oder sonst jemand mal ne Spülung gemacht hat? Die gibts extra für den Kühlkreislauf!
ja und ich fahr das auto ja erst seit drei jahren sodass sich das jetzt bemerkbar macht?
Nichts ist unmöglich Ne aber schon klar unter den Umständen isses echt unwahrscheinlich. Aber wir sind ja hier, um alle Möglichkeiten auszuschliessen oder?
Na solange es keine weiteren Probleme gibt, würde ich weiterfahren…
Mehr als kaputt gehen kann ja nix…
Kommt der Schaum nicht auch, wenn der Kühlwasserdeckel defekt ist?
Boris
dann wäre es aber doch im warmen zustand schlimmer oder
Also sorry wenn ich das jetzt schreibe aber von euch hat keiner einen plan. habt ihr schon mal motoren zerlegt oder nur bücher gelesen und die frau macht sich wegen euch gedanken ihr heinis.luft im ausgleichsbehälter ist kopfdichtung.und wenn es schlimmer wird wird der motor dann das wasser in warmen zustand das wasser rausdrücken oder verbrennen.bis es soweit kommt das keines mehr drin ist oder das wasser in den brennräumen bleibt und er sich nimmer starten lässt
und kompression hat damit jetzt nichts in erster linie zu tun und nach öl oder benzin muss es a net riechen
hast du vieleicht in der letzten zeit glysantin nachgefüllt?ich würde mal vorschlagen du wechselt mal dein kühlwasser aus, sowas passiert wenn: dein Audi in dem fall ja rotes glysantin kriegt, und du es mit blauen vermischen tust!
aaaaaargh verdammt ich hab nichts nachgefüllt ausser reines wasser…
aber ist egal ist, lasst es sein, wird gewechselt und gut is…
trotzdem danke für diejenigen, die wirklich helfen wollten
kühlwassser tauschen ist ja e easy…
einfach beim kühler ne schraube öffnen danach wieder schliessen und von oben neue auffüllen… da brauchst du all in vl 60 min…
greez