Das Vibrieren kann gut von Deinem ZMS kommen.
Kannst noch testen, ob Du diese Vibrationen auch hast, wenn Du zischen 3000-4000 u/min vom Gas gehst und eingekuppelt läßt und dann die Vibrationen stärker werden.
Grüße Alex
Das Vibrieren kann gut von Deinem ZMS kommen.
Kannst noch testen, ob Du diese Vibrationen auch hast, wenn Du zischen 3000-4000 u/min vom Gas gehst und eingekuppelt läßt und dann die Vibrationen stärker werden.
Grüße Alex
warum rutscht so eine kupplung im winter eigentlich mehr als im sommer? greift der dauerhaft kalte belag nicht so gut oder wie?
konnte das schon mit der serienkupplung bei vielen tdis bemerken: von november bis märz leichtes rutschen
meine hat in diesem winter auch das rutschen angefangen
bin mir aber noch nicht ganz sicher, welche endlösung ich jetzt verbauen werde
Bei mir war alles komplett anders herum. Als ich in meinen Wagen den Chip eingebaut habe begann die Kupplung zu rutschen (vor ca. 3Monaten). Als es dann kühler wurde ging das ganze aber zurück, wie kann denn das sein?
das ist bei mir definitiv so.
was mich nun interessieren würde:
kann durch diese vibrationen etwas zusätzlich kaputt gehen oder kann ich ohne probleme so weiterfahren. fahre ja immerhin schon seit über 20000km so herum. und die vibrationen sind ja minim
[quote]
Das Vibrieren kann gut von Deinem ZMS kommen.
Kannst noch testen, ob Du diese Vibrationen auch hast, wenn Du zischen 3000-4000 u/min vom Gas gehst und eingekuppelt läßt und dann die Vibrationen stärker werden.
Grüße Alex
[/quote]
das ist bei mir definitiv so.
was mich nun interessieren würde:
kann durch diese vibrationen etwas zusätzlich kaputt gehen oder kann ich ohne probleme so weiterfahren. fahre ja immerhin schon seit über 20000km so herum. und die vibrationen sind ja minim
[quote]
Das Vibrieren kann gut von Deinem ZMS kommen.
Kannst noch testen, ob Du diese Vibrationen auch hast, wenn Du zischen 3000-4000 u/min vom Gas gehst und eingekuppelt läßt und dann die Vibrationen stärker werden.
Grüße Alex
[/quote]
Kategorie: Kupplung
24 Rennsport-Kupplung Druckplatte + Mitnehmerscheibe 1,8T Quereinbau 220mm 480NM
Preis: 519 ,-- €
Das bei Muggianu ist das angebot gut ??
Danke
Jose-Luis
Hallo,
Die wird bei dir nicht passen, dass ist eine 220mm. Du brauchst eine 240er.
Gruß Lars
die hatter auch
Kategorie: Kupplung
25 Rennsport-Kupplung Druckplatte + Mitnehmerscheibe 1,8T Quereinbau 240mm 550NM
Preis: 589 ,-- €
also wer ist jetzt an einer Sportkupplung interessiert?
Wenn sich ein paar Interessenten finden würden könnte man ja mal anfragen…
Hey leute…ich hab auch intresse,ich frag ma morgen bei meinen teile lieferanten was es kostet…
ansonsten währe ich an der sammelbestellung intressiert.
mfg sam
fährt hier noch jemand eine fidanza schwungscheibe ausser alex?
mfg
meine fängt jetzt bei eisigen temps auch zum rutschen an, hätte also auch interesse…
würd mich echt interessieren warum gerade bei kälte
Hi Leute,
da mein Getriebe eh langsam n Abgang macht, mach ich mir schonmal gedanken, welche kupplung ich dann nehmen soll. Strebe so die Sachs Performance Kupplung an. eventuell noch eine andere schwungscheibe. Welche sachen könnt ihr mir da empfehlen? Weil ich hab da im Hinterkopf immer noch den Gedanken mal den Motor umzurüsten. Und nicht nur durch Chip. Deßhalb denke ich gleich über alles nach, man will ja gerüstet sein.
Gruß Jan
EDIT: Was für ne Schwungscheibe ist eigentlich besser? Ein-, zwei- oder dreimassen? Hab mich auf dem Gebiet noch nicht schlau gemacht.
+ Dieser Beitrag wurde von BlackHawk am 27.03.2007 bearbeitet
ich würde fidanza einmassenschwungrad vorschlagen
ok, fidanza einmassenschwungscheibe.
Was gibts denn so gutes an Sportkupplung?
würde ne sachs sportkupplung in verbindung mit der fidanza fahren
Die Sachs Kupplung kostet für Euch 600,-- und ist INKL. Ausrücker! Alternative ist Spec Stage 3 oder 3+, die noch mehr aushalten als die Sache. Ebenso Schwungräder, hab ich in 240mm alles am Lager ;)(
Fidanza Schwungräder?
ich denke er meinte mit ebenso, dass er auch die restlichen sachen auf lager hat