mir den stromdieben hast du den vorteil das du nix durchtrennen musst und es sind solche teile hier
bekommste teilweise im baumarkt, conrad.de oder reichelt-elektronik
wenn du die kabel durchtrennen willst dann kannste auch die blauen dinger nehmen die bei dem set dabei sind
Das sieht natürlich auch nicht schlecht aus. Wo muss das zwischengesteckt werden? Muss ich das Armaturenbrett ausbauen oder wo kommt dieser Adapter genau hin?
Das Radio muss raus und die Verkleidung unter dem Lenkrad. Die obere Blende mit dem Warnblinkschalter muss auch raus. Der Platz ist ziemlich eng um die Kabel und das Relais einigermaßen ordentlich zu verlegen.
Das Teil wird zwischen den Warnblinkschalter und dessen Anschlussstecker gesteckt.
ich habe mir gestern das VW-Modul bei eBay ersteigert, da ich ein VAG-Teil verbauen will.
Jetzt habe ich mir die Anleitung von Flo ausgedruckt und durchgelesen und finde diese sehr gut, aber…
Einen P&P-Adapter brauche ich eigentlich nicht, da ich den Wagen sowieso "bis zum bitteren Ende" fahren werde. Eine Rückrüstung ist also nicht geplant.
Jetzt ist meine Frage die folgende:
Der VW-Adapter ist soweit fertig vorbereitet. Da ich aber keine Kabel schneiden will, habe ich mir von 3M diese Stromdiebe bestellt.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich nun nur folgendes machen muss…
Quetschklemmen vom VW-Teil abknipsen.
Blende bei Warnblinkschalter ausbauen.
Warnblinkschalter ausbauen.
Mit den Stromdieben die Leitungen entsprechend dem Belegungsplan von Flo die entsprechenden Drähte anzapfen.
Das Blinkmodul irgendwo (wo?) beim Warnblinkschalter verstauen.
Habe das Relais schon lange in meinem A3.
Letzte Woche habe ich das Relais auch in einen Golf 4 eingebaut, dort funktionierte jedoch nur das blinken nach links immer 3mal und nach rechts ging es mal und mal nicht.
Um den Fehler zu finden habe ich dann heute meins aus dem A3 ausgebaut und in den Golf eingebaut, ergebnisss, im Golf funktioniert es immer noch nicht richtig.
Also Relais wieder zurück in den A3 und jetzt habe ich dort den Fehler wenn ich links blinke, rechts funktioniert immer 3 mal.
Das gleiche Problem hatte ich auch, nachdem ich das aus dem Polo in dem A3 eingebaut hatte. Das Relais hab ich dann mal mit dem aus meinem Bora Quergetauscht und dann klappte alles. Hab da auch keine Lösung für gefunden.
Hab mir dann jetzt einfach ein neues Relais einzel gekauft. Nun geht in beiden Autos alles wieder wie es soll.
Komisch, im Netzt habe ich auch noch nichts gefunden.
In der Anleitung vom Golf steht, das man es drei mal je Seite blinken lassen muß.
Beim Golf habe ich es gestern noch einmal gemacht, funktioniert kurzzeitig richtig und dann ab und an mal wieder nicht.
Golf funktioniert jetzt, A3 nicht, das werde ich später nochmal ausbauen und mal kurzschließen. Vielleicht speichert es ja irgendwelche Werte.
Mal sehen ob es dann funktioniert, sonst muß ein neues her.
Hi,
bin auch gerade dabei das Modul von VAG anzuklemmen. Habe dazu Flo's Anleitung aus dem Workshop. Allerdings denke ich da ist ein Wiederspruch drin…laut Anschlussbild wird der Pin8 benutzt, laut der anschliessenden Tabelle aber Pin7 (blinker rechts) des Warnblinkrelais.
Was denn nun?
Kurze Frage: ich hab im VFL das dämliche Relais nicht rausgezogen bekommen, gibts da irgendeinen Trick? Hab mir nen schönen Kabelbaum zum Zwischenstecken gestrickt, aber würde den dann auch gerne mal einbauen
…du meinst den warnblinkschalter incl. Relais…ja ist etwas schwierig, musst versuchen links und rechts die Metallflügel etwas nach innen zu drücken, dann klappts.