[8L] Komfortblinker von VAG nachrüsten

Habe das Blinkrelais jetzt ja auch verbaut und finde es echt super. Der Einbau hat sich auf jedenfall gelohnt! Eine Empfehlung für die Sicherheit.

Boris

Hallo zusammen,

nach dem Beitrag hier und der Anleitung von walkAbout bin ich echt neugierig geworden. Und hatte richtig Lust auch eine Komfortblinkerfunktion einzubauen. Da bei den derzeitig erhältlichen Nachrüstsätzen die anfänglichen Probleme beseitigt worden sind. Die ersten hatten beim Ausschalten der Warnblinkanlage folgendes Problem: Es blinkte danach sporadisch 3x Links oder 3x Rechts. Machte ich mich ans Werk.

Dabei entstanden ist ein Workshop indem ich das Komfortblinkermodul mit Hilfe eines Plug and Play Adapter zwischen den Warnblinkschalter/Relais eingebaut habe. Somit ist ein Suchen der Leitungen nicht mehr nötig, da alle notwendigen Kabel am Warnblinkschalter/Relais anliegen. Ich habe mich dafür entschieden, weil ich nicht gerne Leitungen durchtrenne und ein späterer Rückbau dadurch wesentlich erleichtert wird. Außerdem hatte ich aus meinem ersten Komfortblinkermodulprojekt eh den Adapter schon soweit fertig!

Den Workshop findet ihr auf meine A3 Seite bzw. in der A3 Wiki unter Workshops.

Ein kleines Demo- Video ist auch dabei entstanden. :biggrin:

Schöne Grüße, xtz660 :tuess:

@xtz660
Also ich hab den Komfortblinker schn lange drin…aber mit einer in meinen Augen genialen Lösung…Plug&Play-Adapter für das originale Blinkerrelais von VAG…hergestellt von www.umfeldbeleuchtung.de

Der Einbau erfolgte völlig easy über den P&P-Adapter…einfach an den Warnblinker und das Kabel zwischen…und das Rerlais unten im Relaiskasten eingebaut. Keine Kabel mussten getrennt werden, keine Bastelei, und es funzt einwadnfrei.

Ich bin eh gegen Bastellösungen…und der Adapter ist einfach zu installieren.

Yupp, jeder, wie er es sich zutraut. Am WE bauen wir bei lonnie das DIng mit dem Adapter von Umfeldbeleuchtung ein. Naja, ich bin kein Freund von Mittelkonsole rausbauen…

Schau mir das von xtz660 gleich mal an.

CU
walkAbout

@Mozart:
Haste vielleicht nen Foto davon und…wie teuer ist das Teilchen?
Ist doch der Shop von RHB1de oder?

Ja, ist der Shop…!

Foto hab ich leider nicht, Preis musst Du erfragen, da ich recht wenig daüfr bezajhlt hab…nichts sozusagen :slight_smile:

Preis liegt bei 30 Euro. Such egay - User Umfeldbeleuchtung. Da sind auch die Fotos mit drin.

Über dieses Modul gibt es auch einen Thread, ich bin mit der Selbstbauanleitung extra da raus gegangen, um das nicht zu vermischen.

EDIT: Ist der Link hier oben im 2. Post, also nicht mal suchen ist angesagt…

Meine Meinung: Die einen talken hier über die Lösung, die anderen im P&P-Lösungs-Thread, jeder was er will halt. Und in beiden ist die andere Lösung erwähnt, so bleibt es fair.

CU
walkAbout

Nöpp. leider nix im Angebot, aber bei Verkäufer www_umfeldbeleuchtung_de schon ;o)

… mmmh
wußte gar nicht daß es so einen Plug&Play- Adapter fertig zu kaufen gibt. Nicht das ich einem jetzt ein Geschäftsfeld zerstöre. Wer sich nicht zutraut einen Adapter selbst zu basteln sollte sich das Teil fertig kaufen. Meine Lösung ist genau so wie die von www.umfeldbeleuchtung.de

Gruß, xtz660

Hallo walkAbout,

na dann viel Spaß beim Einbau. Mit dem Adapter geht die Sache recht schnell. Lediglich die Verkleidung unter dem Lenkrad und die kleine Blende am Warnblinkschalter müssen raus. Sei froh daß die Mittelkonsole nicht ausgebaut werden muß, somit habt ihr noch Zeit einen :coffee: zu trinken!

Lonnie wird sich sicherlich sehr über den Komfortblinker freuen. :happy:

Viele Grüße, xtz660

Yupp, THX xtz660. @lonnie hat einen FL und da muß nur die Blende über dem Warnblinker raus, bei mir noch die komplette Verkleidung. Ha, dann geht das ja noch schneller bei ihm, cool.

CU
walkAbout

Hi walkAbout,
ich wuste gar nicht das beim VF die komplette Verkleidung ab muß. Wenn ich nen VF hätte würde ich auch nach deiner Anleitung vorgehen und die Kabel unterm Lenkrad anschließen.

Gruß, xtz660

freu mi schon drauf - endlich komfortblinken!

:hurra::rob::hammer::lol::lolli:

Hallo!

Bei Kufatec gibts den Bausatz schon fertig um 23 Euro, ohne Relais! Mit Einbauanleitung!

Hab vorige Woche dort was bestellt, und probeweise dazu geschrieben das ich Mitglied hier im Forum bin und 15% Rabatt bekommen!

hi leutls, ging auf jeden fall relativ problemlos, dank an @walkabout für die hilfe, @shivaluna für die spitzen finger und @S3Fred für die location und das werkzeug :slight_smile:

einziges prob war die carbonlack beschichtete abdeckung rauszubekommen, aber nachdem der becherhalter nach vorne rausgezogen werden konnte, mußte nichtmal das radio demontiert werden.

blinkt sich deutlich komfortabler :-)))

greez

lonnie

Sorry, dass ich das alte Ding ausgrabe. Aber weiß jemand, ob der Hersteller diesen Adapter noch verbaut? Und ist es lastunabhängig? Könnte ich so den Einbau von Last-Widerständen bei LED-Blinkern umgehen?

Liebe Grüße
Euer Tom

Kann dir dieses Modul empfehlen. Passt Plug'n'Play und ist in 5 Minuten eingebaut:

http://www.cum-cartec-shop.de/product_info.php?products_id=1557

Lauft bei mir im TT seit knapp einem halben Jahr und funktioniert echt hervorragend. Wird einfach nur zwischen original Relais und Kabel geklemmt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190362431838&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Hat jemand dieses Set schon einmal verbaut? Wieviel Aufwand ist das und brauche ich hierfür spezielles Werkzeug? Bin für jeden Tipp dankbar!

ich hab es heute verbaut du brauchst nix besonderes halt ein paar stromdiebe oder ähnliches und es ist relativ simpel vorallem beim facelift

Was sind Stromdiebe? Widerstände? ^^