[8L] Knarzen bei Kurvenfahrt

Hi Jungs,

seit längerer Zeit, knarzt/quietscht mein A3 bei Kurvenfahrt.

Das aber nur ab ca. 15° aufwärts.

Stabilager sind bereits neu.

Könnt ihr mir Tipps geben, in welche Richtung ich suchen soll?

Gruss Stefan

hi, hatte das selbe problem auch schon beim golf 3 und bei meinen jetzigen a3, mussten die spurstangenköpfe tauschen, was man auch ganz leicht selber machen kann, danach muss man auf jeden fall die spur neu einstellen lassen! kannst ihn ja mal vorne aufbocken und nachschauen ob die gummis noch heile sind und kein fett rauskommt, sonst weis ich auch nicht genau…

Guten Abend,

die Stabilager kann man beim A3 mehrmals im Jahr wechseln, die fangen immer wieder das knarzen an, grich das AUCH nicht mehr wirklich weg.
Ich hab die dinger immer gefettet was allerdings auf dauer nix ist! Leg dich einfach mal drunter und schau nach. Aber denke ohne da ordentlich geld reinzustecken bekommst du das probelm immer nur für kurze zeit in den griff. Bin selbst sehr unzufrieden mit den Auditeilen die im Fahrwerk verbaut sind, könnte man so gut wie alles rausschmeißen!

gruß

schubi

Das Gleiche Problem hatte ich auch. Ich habe die Stabilager und Stabischellen getauscht. Vor dem Einbau die Stabilager schön mit Silikon-Spray eingesprüht, und dann war Ruhe.

Ja habe ich auch gemacht, mit weißes Sprühfett, Balistol, etc… auch mit der Spitze versucht tief in den Gummi zu kommen. allerdings zersetzt das alles i.wann den Gummi noch mehr!

Wichtig ist, dass wenn neue Gummis verbaut werden auch die Schellen gewechselt werden, sonst kann das noch mehr knarzen wie vorher. Und dann mit einer Selbstsichernden Mutter anziehen, dass sich da nichts löst!

gruß

schubi

Stabilager sind bei mir neu. Das Problem tritt wirklich nur bei über ca 15-20° auf und auch NUR bei Kurvenfahrten.

@Audimeister weisst du da was?

Es könnten auch die Domlager sein.

Meiner knarzt auch beim lenken und ich finde den Fehler auch nicht.

Morgen werde ich daher mal die Stabilager erneuern.

Aber wie Schubi oben schon schreibt, der Fehler kommt immer wieder, habe die Koppelstangen auch schon öfter getauscht und dann ist es eine Zeit lang weg.
Bei mir deke ich auch, das es vom H&R Stabi kommt, der einfach vom Winkel und vom Durchmesser zuviel Kraft auf die Teile ausübt.

Bei mir kam das knarzen vom Stoßdämpfer selbst und zwar von dem Dichtring der die Kolbenstange abdichtet,
hat man super gemerkt beim einfedern einfach die Hand auf den Dom gelegt und ein richtig feines rubbeln gemerkt und gehört.
Allerdings waren das gekürzten H&R Sportdämpfern deine sind ja original, laut Profil

Hast nicht geschrieben, ob's von vorn kommt - so richtiges knarzen kenn' ich nur von den Metallpresslagern der Hinterachse - hören sich an wie 'n alte Matratze

Kanns nicht genau sagen, woher es kommt. Tendenz hinten…

Hat schon jemand die Hinterachslager getauscht?

Gruss

ja, ich mehrmals ^^die knarzen aber nicht, dafür aber die dämpfer hinten !

Die Lager selber hinten poltern nur !

Gegen quitschende Stabilager gibt es seit 6 jahren eine geänderte variante mit ausgenommener schelle und eiem buckeligen gummi, diese verhindern das knarzen.
Silikone oder fette kann ich dort nicht empfehlen, denn diese lassen nur den staub dort anhaften und dann knarzt es erstrecht. ich nutze immer ein spezielles normfest keramikspray zur montage, welches äusserlich eine patina bildet und abhärtet, innerlich aber fettend bleibt.
Die leute die schon mal bei mir waren kennen es alle, die Blaue tube… erst blau, dann ausgehärtet silber… Alles andere wird wohl eher kontraproduktiv sein.

Also denkst du, dass es die hinteren Stabilager sind?

Gruss Stefan

Nein, hinten denke ich das es die Stoßdämpfer sind… :wink:

Ok, danke. Könnte es sinst noch was sein?

Knarzen an der hinterachse speziell eigentlich nicht wirrklich, eher innenraum verkleidungen etc. :slight_smile:

Gut, die knarzt zwar auch wie die sau aber die kann ich defenitiv ausschliessen :wink:

Knarzt es nur bei einer Rechtskurve oder generell bei Rechts und Linkskurven?
kommt es definitiv von hinten oder kannst du das Knarzen nur ungefähr Orten?

steht doch alles oben…

Ja das steht das es von hinten kommt. Mich plagt das selbe Problem, allerdings nur bei Rechtskurven knackts links, deswegen wollte ich Fragen da es evtl. die selbe Ursache sein könnte…

hmm , also die seite die grade eingefedert ist von der kurvenkraft her ? wäre ja auch stimmig…

knackt es oder knarzt es ?