[8L] Knarzen bei Kurvenfahrt

Es macht einmal kurz Knack, ich als Fahrer höre es, meine Freundin als Beifahrerin sagt immer sie hört nichts. Das Knacken kommt meiner Meinung nach eher aus dem hinteren Bereich, aber man kann es nicht so wirklich orten. Ich habe bereits Koppelstangen getauscht, Stabilager+Schellen, an allen Türen die Schrauben nachgezogen um die Türen auch auszuschließen. Mittlerweile bin ich echt ratlos. Morgen wollte ich mal die Sitzschiene schmieren, um sicher zu sein das es nicht vom Sitz kommt. Ich habe schon am Sitz gerüttelt, der gibt aber keinen Laut von sich.
Was könnte denn noch der Geräuschverursacher sein ?
EDIT: Wenns kackt ist auch keine Vibration im Lenkrad zu verspüren, also scheidet das Lenkgetriebe aus.

Habe die Stabilager am Rahmen ausgetauscht, bei meinem 22mm H&R Stabi habe ich die 314P eingebaut.

Das Knacken ist zumindest jetzt erstmal weg.
Endlich ruhe…

Am Rahmen? Also du meinst vorne die Stabilager denke ich mal ?

Also wenn es KEIN "knarzen" sondern ein "knack" oder es auf den punkt zu bringen ein "KNUPP" ist, dann sind es die querlenker. Habe ich auch, aber nur bei rechts lenken, vor allem in schrittgeschwindigkeit oder stellenweise bis ca. 50 km/h.
Mein Nachbar hat ´nen A6 der hatte auch probleme, der hat alles rausschmeißen lassen hat aber 2000€ gekostet.

Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, bin jetzt schon mehrmals an die Sache rangegangen und es kam immer wieder!
Dazu kommt, dass wir alle große schlappen drauf haben und die meisten tiefergelegt sind, somit wird alles eh noch viel mehr belastet und es geht ständig was am fahrwerk kaputt!

Der Sitz kann es nur sein, wenn dein A3 den "Easy-Entry" hat. Das nudelt immer aus, da der Sitz nach vorne springt, aber wenn deine Freundin auf dem beifahrersitz saß, dann is der auch ausuzschließen. ( ok hab grad gesehen du hast ein 4-türer :wink: )
Vielleicht mal Radlager einstellen…

das ist das hauptsächliche Problem bei mir. Ich hätte alles original lassen sollen…

Also fällt der Sitz raus. Ich habe genau die Symptome die du aufgezählt hast. Also werden es die Querlenker sein. Kann man die selber wechseln ?

Also Querlenker kaputt, musst du dich mit auskennen, kostet auch geld! Aber die gehen normal relativ selten kaputt.

Du hast über dem Querlenker deine Spurstangenköpfe und untendrunter deine Traggelenke, wo ich denke, dass die kaputt sind und für das knacken verantwortlich sind!

gruß

schubi

A6 und A3 8L haben eine andere Voderachse!
Beim A6 habe ich die Teile auch schon alle gewechselt, war eine Quälerei und auch viel mehr Teile und andere Geometrie.

DonCoreleone, ja ich meinte die Stabilager.

Bei den Querlenkern, kann man die Lager vom S3 benutzen, da gab es auch einen ausführlichen Bericht zu, einfach mal suchen. Diese habe ich auch verbaut und das Fahrwerk ist jetzt viel besser, empfinde ich zumindest so.

Habe aber immer noch ein leichtes Knacken beim Lenken, denke es kommt dann doch von der Feder selbst. Anscheinend springt die lieber etwas auf dem Domlager herum als sich darüber drehen zu lassen. Das könnte dann an der Tieferlegung liegen, das der Drehwinkel manchmal nicht richtig stimmt und sich das Lager nicht frei drehen kann.

Das ist mir schon klar, dass die eine andere Vorderachse haben, ist aber trotzdem der selbe schrott :hammer: