[8L] Klopfen beim Gas geben

Hi zusammen,

ich habe seit längerem immer ein komisches klopfen beim Gas geben es ist im Gaspedal spürbar ab 1300umin das Klopfen hört sich gleichmässig schnell an wir aber mit der Geschwindigkeit lauter .

Mann könnte das klopfen vergleichen mit einem Holzlöfeln in einer Blechdose :slight_smile: wo der Löfel gleichmässig gegen die Wände kloppt. Mir ist aufgefallen das das Klopfen bei Bergauf fahrten weniger wird und deutlich leiser. Ich hab null Ahnung wo das herkommt im Stand ist nahezu nix zu hören .

Ich hab mir schon 1000 Gedanken gemacht was das sein könnte aber ich weiss es nicht bin Ratlos im mom.

Ne Frage nebenbei ? Wird das Getriebe benutzt wenn das auto ohne Gang rollt denn wenn ich bei Temp 100 zb. auskuppel hört man das auch nicht nur beim Gas geben wieder.

mir kommmen die Dollsten Dinger im Kopf was das sein könnte :frowning: aber immer die Teuersten …oder der Turbo ?

Wenn Sich jemand wirklich gut auskennt der meldet sich bitte ich würd auch mit der Karre vorbei kommen . PS ist ne Golf Maschine MKB-ARL, Diesel

Danke schonmal … bis dann

Hi, das könnte viel sein…z.B. Hydrostößel. Hast mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Wobei ich bezweifel, das da was drin steht dies bezüglich.

Wende dich mal an User @Audimeister er ist der Pro, was so was angeht. :biggrin:

Wie genau das intern im Getriebe ist, weiß ich jetzt nicht genau…würd mal behaupten, das es nicht genutzt wird, sondern freilaufend ist…sprich nur die Antriebswellen drehen.

Ich danke meinem Olli :smiley:

Andere frage, sicher das das geräusch geschwindkeitsabhängig sich ändert und nicht drehzahlabhängig ?

Weil ist es geschwabh. dann ist es was was mit getriebe und achse zu tun hat, isses drehzahlabhängig dann isses motorseitig…damit kann man dann schon mal was eingrenzen.

ist es bei kurvenfahren auch leiser ? (sollte ein ewnig dumpfer dann werden ) könnte dann sehr gut zu defekten topfgelenken der antriebswellen passen.

Hmmm…wenn das Geräusch beim stehen zu hören ist, wirds wohl Richtung Motorproblem gehen

Bin dein größter Fan :love:
Hab mitlerweile schon die gleiche Frisur wie du :biggrin:

ja die is nicht nur praktisch, sondern frauen mögen sie :smiley:

Im Stand hört man nix davon . Heute ab ich sogar gemerkt das bei links und recht kurzen das geräusch auch intensiever wird.

Audi Meister Soll ich Samstag mal rumkommen ? damit du dir das anhörst ? denn ich werd noch bescheuert . War bei Audi die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und nix hat drauf hingewisen das es was mit dem Motor ist also es waren zwar 5 Fehler da aber nix besonderes. Wäre cool wenn sich das mal einer anschaut der Zeit und lust dazu hat den bei den Leuten bei Audi ist man eher genervt…

OKay kommsevorbei,schreibst mir bitte mal eben ne PN, habe zwar besuch, aber ne probefahrt sollte machbar sein :slight_smile:

Idealer wäre aber freitag, abend, wie gesagt, einfach eben PN :slight_smile:

Ich hab gerade durch Zufall diesen Beitrag gefunden weil ich ein ähnliches Problem mit meinem A3 1.8 5V habe. Richtig aufgefallen ist es mir erst heute bei längerer fahrt. Beim Anfahren, beim Untertourig fahren und nachem hochschalten wenn die Drehzahl kurz abfällt hört man deutliche klopfgeräusche außem Motorraum und Leistungsverlust troz ansteigender Drehzahlen zieht der Bock nich mehr wirklich gut. Ich bin da aselbst auch schon auf wahwitzig Ideen gekommen was es alles sein kann. Angefangen bei den Zündkerzen und Kabeln (vielleicht Fehlzündungen), Kompressionsverlust wegen defekter Dichtung (Ventildeckel oder Kopfdichtung) oder vom Vorbesitzer ist ein K&N Pilz verbaut wenn der feuchte Luft bzw sogar Wasser zieht??? Im bezug auf den Luftfilter hatt eich schon mal ähnliche Geräusche nach dem Besuch der Waschstraße mit Motorreinigung. Also ich als Laie hab absolut keine Ahnung wo ich da ansetzen kann und soll…und auf gut Glück möchte ich auch nicht in ne Werkstatt gehen weil die sich ja auch alles bezahlen lassen egal obs hilft oder nicht:(
würde mich freuen wenn mir hier jemand mit guten Rat weiter helfen kann

MfG Mac

Fehlerspeicher schon ausgelesen ?

Das gleiche Problem habe ich auch, ich würde das Geräusch bei mir vorne links lokalisieren.
Gruß
Chris

Sry für dp da fehlte noch was ^^
Hast du dass Geräusch nur bei beschleunigen ? Oder hörst du es auch im standgas?

Wenn du es im stand hörst tippe ich mal auf Hydrostößel Klappern.

Nur beim Gasgeben,

ist dein Wagen den sehr viel tiefer gelegt ?

Ich denke eher das das Klopfen vom klassischen "Klopfen" kommt, also nen viel zu fettes gemisch hat und er daher auch selbst nachverbrennt oder der Zündzzeitpunkt absolut nicht mehr passt, daher "klopft" er dann und hat keine Leistung.

Daher ist für mich auch der speicher interessant.

Sollte es ein tiefes Klopfen sein ist es entwder der motor der Klopft wegen eine falschen gemisches oder die Pleuellagerschalen sind defekt.

Hydrostößel hörst du eigentlich am meisten nur im stand, weil der öldruck dann gerning ist, ausserdem klopfen die nicht, sondern tickern :slight_smile:

Was kostet es ein Steuergerät Auslesen zu lassen?
Oder kann ich das auch ohne Diagnose Stecker herausfinden?
Gruß
Chris

Nein das musst du machen lassne, im Schnitte kostete das 20€… wenn du zu ner freien fährst ist es umsonst, aber die wollen das dann natuerlich auch beheben ne ! :slight_smile:

Bist aus NRW ? dann kann ich mir das selber mal ansehen ! Ansonsetn zu audi auslesen lassen und mir sagen was drin steht, vielleicht kann man dann schon mal auf nen Gemischfehler schließen. Wenn dem nicht so ist, ja dann wird es so oder so teuer, denn dann wird es mechanicsh !

verändert sich das klopfen drehzahl oder geschwindikeitsabhängig ?

Hey, ich habe vorhin mal getestet es ist Geschwindigkeits abhängig.
Hört sich im 4 und 5 Gang gleich an.

Gruß
Chris

[quote]

Hey, ich habe vorhin mal getestet es ist Geschwindigkeits abhängig.
Hört sich im 4 und 5 Gang gleich an.
Komme aus der Nähe von Warburg ist sehr südlich ^^

Gruß
Chris

[/quote]

Ahoi,
nach einer kurzen Zwischenstopp bei einer Freien Werkstatt habe ich leider keine ergebnisse bekommen.
Der fehlerspeicher war leer…
Heute bei der Heimfahrt bei etwas mehr Gas, merkte man das Klopfen deutlich man kam es schon fast als Schläge beurteilen.
Bin iwie echt ratlos jetzt…

Gruß
Chris

So Blöde es sich auch anhört , schau mal unterm Auto ob da irgendein Gelenk locker ist oder die Stabi Gummis schon hinüber sind, ich hab das bei meinem Wunter Auto jetzt so gehabt das die StabiStange am hin und her schlagen war da die Gummis schon im Arsch waren , hab die Heute neugekauft für 3,50 das Stück (2 brauchste ) und das ecklige Klopfen ist weg da die StabiStange wieder fest sitz.

Der Motor bewegt sich unge gerade bei Gas geben können lockere Teile auch unangenehme Geräusche verursachen. Da der Fehlerspeicher ja auch nicht rausgespuckt hat würd ich das jetzt checken…