[8L] Klopfen beim Gas geben

Das ist kann leider nicht sein. Habe die halbe Vorderachse erneuert Stabis, traggelenke, Querlenkerbuchsen, achsmanschetten, spurstangenköpfe, Bremsen und und und…
Es wurde alles gecheckt :confused:

Hi, Christian,

was ist nun geworden aus Deinem Klopfgeräusch?

Habe auch gelegentlich dieses Phänomen und versuche nun, vor größeren Operationen alle User-Erfahrungen auszuwerten.

Gruß

Norbert

Hallo Norbert,
ja, nach vielen hin und her war es Antriebswellengelnk getriebeseitig auf der Beifahrerseite.
Ich hab vorsorglich gleich die ganze Welle getauscht.
Man hat es auch leicht beim beschleunigen, rechts im Fussraum fühlen können.

Gruß
Chris

Naja, dann ist ja doch noch alles OK geworden. Freut mich zu hören.

Was hast Du bezahlen müssen für die Operation inklusive der Welle?

Gruß

Norbert

Hey,
Die Welle hat 153€ gekosten( kein Originalteil)
Manschetten Getriebe und Radseitig 70€
Vermessung 59€
Einbau hab ich selber gemacht.
Hört sich schwerer an als es ist.

Mal sehen wie lange es so hält.
Bin jetzt ca. 1500km Gefahren und es ist noch alles Super.

Wenn du in Erwähnung ziehst es selber zu machen, kann ich dir gerne 2 sehr nützliche Seiten aus "So wird's gemacht " zu schicken

Gruß
Chris

Danke, Chris,

also ohne die Arbeitsleistung muss ich insgesamt knapp 300 Euronen investieren. Wenn es dann bei mir tatsächlich das Gelenk ist, was ich zunächst herausfinden sollte. Werde wohl mal beim Freundlichen vorsprechen. Mal sehen, was der sagt.

Die Bücher "So wird's gemacht" und "Jetzt helfe ich mir selbst" habe ich übrigens schon im Bestand, dennoch danke für das nette Angebot.

Viel Spaß weiterhin mit Deinem A3 und der neuen Welle.

Gruß

Norbert

Hey, ja beim freundlich kannste mal Anfrage.
Diagnostizieren ist bei dennen kostenlos gewesen.
Das wackeln an der Antriebswelle, erzeugte so in etwa das selbe Geräusch wie bei der Fahrt.
Somit konnte ich es leicht lokalisieren.
Ob es bei dir genau so gut geht, kann ich nicht garantieren.
Das Rad war dabei entlastet.
Den Austausch habe ich mit meinem Vater gemacht (alter Kfz-Meister^^)

Wenn es nur die Manschette kann es sein, das sie mit denn Jahren etwas trocken geworden ist.
Beim Einkauf nicht die Schmierung für gleichgelenkwellen nicht vergessen, soweit es nicht dabei ist.

Gruß