[8L] Klappern beim Rückwärtsfahren! Getriebe?

kann echt nicht sein, ich hab echt nur Probleme mit dem A3…

diesmal:

er klappert beim Rückwärts-fahren!

Beim Vorwärtsfahren ist alles okay,nur eben beim rückwärtsfahren,…

Was soll ich machen? am besten gleich verkaufen?

was sagt ihr?

Hatte das gleiche, das klappern heist nicht gleich das es n Getribeschaden wird, hatte das damals auch, abeer falls … kannst mit etwa 900€ + Einbau rechnen, wenn du nen Tauschgetriebe nimmst.

und was war es bei dir? bzw. was kann es noch sein?

da du einen 1,6er hast, wahrscheinlich mit dem DUU Getriebe, wird es ein getriebeschaden sein. Fahr mal rückwärts nen Berg hoch (wird jawohl irgendwo eine möglichkeit geben). Dann hörste bzw siehst du mehr. Achte dabei auf die Drehzahl

ja meine ganze Einfahrt ist ein einziger Berg,mit meiner Tieferlegung passt das so auf den Millimeter genau!

also: ich war grad aufer Hebebühne(alles mal abgehorcht wie ein Arzt),es sieht so aus als wenn vom Rückwärtsgang ein Zahn abgebrochen ist.

Das Differential ist noch heile.

der Meister da meinte ich muss schon so mit 700-800Euro rechnenm und das ist schon eine seeeeeeeeeeeehr günstige Werkstatt. hab dort für ne ganze Kupplung mit Einbau 350euro bezahlt.

hmmmm,der meinte ich soll sonen Zeug probieren was das Getriebe besser schmiert oder so…das reduziert geräusche meinte der und dann soll ich die karre verkaufen.
:crymore:
ich könnt aber heulen,…okay gestern wollte ich den A3 noch gegen einen Lupo GTI tauschen,…heute kann ich das glaub ich vergessen,…

Ich probier mal das Zeug da was die Reibung vermindern soll,…und dann kommt er unter den Hammer.

-SO SCHADE DAS AUCH IST,ICH BIN BALD KEIN A3 FAHRER MEHR,ABER ES WAR EINE SCHÖNE ZEIT. ABER MEIN ENTSCHLUß STEHT FEST DAS NÄCHSTE AUTO WIRD EIN LUPO GTI 1,6 16V

Immer wieder die selbe Scheiße mit dem 1,6er Getrieben. Ich fürchte um meins…

Wie viel km hat deiner drauf?

nicht mal 83.000km

meisten gehn zwischen 70 und 100tkm kaputt

@iceicehowie

hab auch nen 1.6 AKL EZ 1/99

Meins hat sich bei ca. 125 tkm verabschiedet.

Ironie an: Cool, da bin ich ja froh einen 1.6er AKL EZ 01/99 mit 128 tkm zu besitzen:).

Gibt es eigentlich jmd der hier mit diesem Getriebe sagen wir mal die Marke von 150tkm und mehr erreicht hat?

Also ich hab nen AKL mit DLP Getriebe (und ca 118tkm drauf). Soweit ich weiß, sind überwiegend die DU* Getriebe betroffen. Aber auch ein DLP ist gern mal betroffen. In beiden wurden wohl Nieten verbaut, aber im DLP sind die Nieten etwas stärker. Das hatte ich mal im golf4 Forum gelesen, ob das nun 100% stimmt, kann ich aber nicht sagen. Alle Angaben ohne Gewähr. :slight_smile:

Servus,

ich habe einen AKL mit einem DLP Getriebe. Bis jetzt noch keine Probleme. Alles wie beim alten. Bin bei 150tkm. Hoffe das das Getriebe noch lange halten wird.

Ich hab nen 1.6er! Weiß leider nicht welches Getriebe, aber es ist das erste und er hat schon 167tkm drauf. Bis jetzt hab ich damit noch keine Probleme, manchmal geht der 1/2 Gang schwer rein, das wars dann aber auch schon. Ich hoffe es verabschiedet sich nicht bald.

Hi Ihr, hatte das selbe Problem mit dem Rückwärtsgang bei dem 1,6er von meinem Bruder… KLEINER TIPP ---->>>> die Ersatzteile passen aus nem alten Golf 2 Getriebe oder so >>>> Hatte damals ein zerlegtes vor der Schrott-Tonne liegen und da war es mir aufgefallen. Die Teile eingebaut, Getriebe wieder rein und alles war gut! Empfehle allerdings die Simmerringe gleich zu erneuern. Der war danach am ölen und musste dann das Getriebe deshalb nochmal vorwegreißen.

@jogi308

das macht mich jetzt neugierig,…

erklär das bitte mal,welches ausm 2er golf passt? und was alles passt da? in ca.4-8wochen macht sich nen Kollege selbstständig…dann hab ich wieder ne schöne Bühne wo ich alles machen kann,…

Ich habe das Problem mit dem Rückwärts fahren und den geräuschen auch!
Ich habe einen 1.9 TDI!

Bei mir tritt das Geräusch jedoch nicht auf wenn ich gas gebe, sondern erst sobald ich gas los lasse und das auto sich dann auf dem gang "abstützt" und langsamer wird.

Und das ist kein normales Rückwärtsgang-Zirpen, sondern eher ein mechanisches "CHHRrrrrrr CHHrrrrrrrr Chrrrrrrrrrrrrrrrrrr"

Ich wollte meinen A3 noch einige Zeit behalten.

Den R-Gang benutze ich eigentlich nie!
Kann das folgeschäden haben, auch wenn ich den nicht benutzte?

Mfg Ric

Hi, also zuerst dachte ich bei meinem Bruder auch das es nen klemmendes Lager ist so wie es sich anhörte. Und was da noch alles passt kann ich dir nicht genaus sagen. ich habe die Schaltklauen, das Zahnrad inklusive Lagerung,sprich die ganze Rückwärtsgangpartie umgebaut. Bei den anderen Zahnrädern und so ist es ja auch immer ne Sache der Übersetzung und ob da die Golf 2 das gleich haben weiß ich nicht. Schau doch selbst mal…die Getriebe liegen ja an jeder Ecke. Beim Rückwärtsgang passte die Übersetzung jedenfalls.

perfekt,wenn du mir jetzt noch sagen kannst von welchem golf 2 oder sind die Getriebe da alle gleich? neee oder gibt doch verschiedene wenn ich mich recht errinnere,…

hmm denke mal die Rückwärtsgang-Gruppe ist überall gleich,… aber kann es dir auch nicht 100prozent sagen. jedoch das was ich zerlegt hatte war aus nem Diesel Golf und ging in nen 1,6 A3 also Rückwärtsgang-Gruppe wohl Kraftstoffübergreifend sogar gleich.

top antwort! DAFÜR! was alles brauchteast du denn da oder besser dein bruder? MfG