Mir ist erst heute aufgefallen, das irgendwas klappert wenn ich brems. (Keine Ahnung ob das schon länger so ist. Hab es halt erst heute gemerkt)
Also Folgendes: Ich muss hier Strecken außerorts fahren, die sehr kurvenreich sind und das bergauf und bergab. Teilweise ist es dann so, das ich mit 80 Km/h ankomm und dann auf ca. 30 Km/h abbremsen muss, damit ich um die Kurven komm.
Heute ist mir dabei aufgefallen, das etwas klappert, nachdem ich den 2. Gang eingelegt habe, von der Kupplung runter bin und danach auch von der Bremse runter bin. Dann klappert etwas (meiner Meinung nach kommts von hinten).
Das ist aber auch wirklich nur bei starken Kurven die man mind. im 2. Gang fahren muss.
Also kurz: Ich fahr schnell, muss langsam werden. Ich schalt in den 2., geh von der Kupplung und danach von der Bremse. Und da klappert dann was aus Richtung hinten.
Das alles auch sehr sporadisch. Manchmal isses so, manchmal nicht.
Bei ganz leichten Kurven hör ich gar nix.
Wenn die Straße etwas schlechter ist (also es ständig poltert), klappert auch nix. Ist wirklich nur beim Lösen der Bremse.
Wie schon geschrieben hatte ich das "klappern" oder "klackern" beim Bremsen, wenn ich etwas länger auf der Bremse blieb (starkes abbremsen).
Da mir hier keine helfen konnte, bin ich dann ins Autohaus (ursprünglich wegen meinem Drehzahlproblem) und hab das mit dem "klackern" auch noch erzählt. Bin dann mal mit dem Werkstattmeister gefahren und er hat es auch gehört. Konnte mir allerdings auch nicht auf Anhieb sagen was es ist und er wollte sich das nochmal bei meinem Werkstatttermin wegen dem Drehzahlproblem genauer ansehen.
Den Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung hatten sie gewechselt (damit Drehzahlproblem weg) und sich das wegen der Bremse nochmal angeguckt, allerdings nix gefunden und dann ist er nochmal mitgefahren, konnte allerdings auch kein "klackern" mehr feststellen. Er begründete das damit, das es vllt mit Unterdruck zu tun haben könnte, der durch den Schlauchwechsel mit beseitigt wurde.
Ich habe auf meiner Heimfahrt auch nix mehr von dem "klackern" mitgekriegt.
Nach ca. einer Woche kam das "klackern" allerdings wieder. Wieder beim Bremsen. Vllt sollte ich erwähnen das es nur bei Kurven vorkommt. Auf gerade Strecke oder wenn ich wegen einer Ampel brems ist alles normal.
Hab dann an dem einem Wochenende meine Bremssättel lackiert. Nach ca. 70 Km auch nochmal Radschrauben mit 120 Nm nachgezogen.
Komischerweise war das "klackern" dann wieder weg. Für vllt 3-4 Tage. Danach alles beim Alten.
Jetzt ist mir sogar aufgefallen, dass das "klackern" auch ist, wenn ich aus meiner Garage rausfahre (da ist son kleiner Absatz drin).
Ist dein Wagen tiefer gelegt ? Wenn ja kann es auch nen schleifender Stabi sein.
Klackern ist leider nicht gleich klackern und damit kann man dann wenig anfangen !
Bitte nehme hinten mal die Räder ab. Wenn du jetzt von HINTEN IN den Bremssattel schaust, musst du dor eine Metallklammer erkennen ( sieht übertriebe gesagt aus wie nen McDonalds M) diese klammer hat 2 Nasen. Die nasen MÜSSEN beide IM Sattel sein. mit anern worden, du darfst von hinten in den sattel schauen nicht mehr als nen Strich vom Bremsbelag sehen ( dann sind die 2 Nasen im Sattel ).
Solltest du allerdings sehen das einer der nasen NICHT im Sattel ist, dann ist es ein Klappenrnder Bremsbelag der nicht richtig Montiert wurde.
Klingt schlimmer als es ist, schau es dir an, du wirst dann sofort sehen was ich meine.
Du darfst also keine Metallfüsschen/Nasen haben die du sehen kannst, muss alles IM sattel sein.
Solltrst du garnicht klar kommen, mache ich nen Photot.
—> Auf dem Photo siehst du die Nasen, diese müssen im SATTEL sein, oft steht eine der Nasen herraus, und dann klackert der belag.
Sorry das ich immer erst so spät anworte. Hab derzeit viel um die Ohren.
Hab ihn eben mal aufgebockt. Nix auffälliges, keine Unterschiede.
Allerdings hör ich derzeit beim Fahren auch kein klackern mehr. Letzte Woche war es noch deutlich zu hören.
Sehr komisch das Ganze.
Kann es vllt sein, das die Bremssättel manchmal nicht sauber zurückstellen, vllt durch das Salz im Winter oder so? Also das sie verdreckt sind. Hab sowas schonmal im Fernseh gesehen.
Allerdings müssten dann ja meine Bremsscheiben anlaufen???
DU garnicht, am besten ne Werkstatt…Die bremse muss zerlegt werden und dann kann ma da schon Optisch immer was erkennen was da geräusche macht. Ging bei mir jedenfalls immer
Was könnte es denn außer den Bremsen noch sein, was allerdings zu 98% nur beim bremsen auftritt?
Weil wie schonmal geschrieben, tritt es ganz selten auch auf, wenn ich aus der Garage rausfahr (da ist so ein kleiner Absatz). Das kommt vllt 2 mal im Monat vor, ansonsten ist es wirklich nur beim bremsen.
Heute früh als ich aus der Garage rausfahren wollte hat es auch ganz kurz geknackt oder wie man das beschreiben soll. So, als ob das Auto festgehalten wird und sich dann mit "Gewalt" löst. Was ja auf feststehende Bremsen hindeuten würde?
War dann eben im Autohaus. Der Meister hat sich das nochmal angeguckt. Mein Auto war auch auf dem Bremsenprüfstand. Die Werte sind alle total in Ordnung. Vorne und auch hinten schön gleichmäßig.
Laut seiner Aussage stellen die Bremsklötze auch ganz normal zurück. Scheiben und Klötze sehen ganz normal aus. Keine Riefen/Rillen, nicht eingelaufen oder ähnliches.
Naja, was sollt ich dann noch anderes machen; bin dann heimgefahren und natürlich kam das Geräusch trotzdem wieder.
Ausschließlich beim bremsen. Und das eig nur, wenn ich stark abbremsen muss (vor starken Kurven außerorts). In der Stadt ist es mir noch nie aufgefallen (zb an Ampeln).
Hab keine Ahnung was das sein soll.
Kann es vllt auch vom Getriebe kommen? Bei meinen Eltern ihren Ibiza war es letztes Jahr mal so ähnlich. Allerdings nicht beim bremsen, sondern auch während der Fahrt (aber nicht nur auf poltrigen Straßen, sondern auch auf neuen frisch geteerten Straßen). Manchmal war es, manchmal nicht.
In der Werkstatt hatten sie auch damals ewig nichts gefunden woran es liegen könnte; das Ganze wurde auch dadurch erschwert, dass das Geräusch nicht immer auftrat (wie bei mir auch). Irgendwann haben sie dann den Fehler gefunden: Getriebe.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
Komm mir nämlich auch schon bissl blöd vor, so oft wie ich dort in den letzten Monaten war. Alleine wegen diesem Geräusch inzwischen 3 mal. Immer sagen sie das alles in Ordnung ist, aber immer wieder kommt dann dieses Geräusch.
Wer weiß was die schon von mir denken "ach nee, der schon wieder" oder so.
Grüße
Als Ergänzung: Möchte nächsten Donnerstag etwas weiter weg, ca. 300 Km Autobahn. So ganz wohl ist mir deswegen nicht und es wäre dann doch schön, wenn das Problem schnellstmöglich gelöst wird.
So eben wieder in der Werkstatt gewesen und schon ist man um 50€ erleichtert. Allerdings ist das Problem immer noch nicht beseitigt
Die haben die vorderen Bremsen auseinandergenommen (weil das Geräusch von vorne kommt) und festgestellt das die eine Bremsscheibe leicht locker sitzt. Grund ist eine abgebrochene Schraube (glaub er hat was von Zentrierschraube gesagt). An der anderen Bremsscheibe war die Schraube schon böse verzogen. Die Vermutung, das die lockere Bremsscheibe gegen die Klötze schlägt und dadurch das Geräusch zustande kommt.
Hab nun also 2 neue Schrauben drin, aber es klackert immer noch. Er hat auf seiner Probefahrt nix mehr feststellen können, ich auf dem Nachhauseweg allerdings schon.
Es ist so ein metallisches klacken. Aber nur einmal kurz "klack" oder so ähnlich, nicht "klackklackklack…".
Zu 95% nur bei Kurven, also wenn ich einlenk und dann von dem Bremspedal runter geh (die Bremse also gelöst wird).
Keine Ahnung was das nur sein soll.
Würde bitten das @Audimeister nochmal antwortet, alle anderen äußern sich ja leider nicht.
Läst du perzufall gleichzeitig auch die kupplung los ? (mein kollege hate was mit der druckplatte aber auch beim voll bremsen und dan schnell den 2ten gang kommenlassen … ) (weiss es also nicht einfach so mal dahnigestellt !!)
probier das doch nochmals aus fileicht is die druckplatte nicht mehr so in ordnung (ich sag das als laie aber genau so ein fall oder ändlich hatte mein kollege und bei dem wahrs die druckplatte )
es is scheißegal ob die schrauben in der bremsscheibe drinne sitzen da d sie ja festziehst wenn du nen rad ranschraubst…geldmacheerei in mein augen…kann es nich auch einfach sein dass das handbremsseil einfach nur festgerottet ist? ich meine wenns hinten festhält und sich mit gewalt lößt?? hatt ich auch mal das problem