[8L] Kilometerstand auslesen?

Hallo zusammen,

habe meinen A3 kürzlich von privat erworben, er hat 92 TKM auf dem Tacho und erhebliche Gebrauchsspuren im Innenraum. Schaltknau und Lenkrad sind ok.

Es gibt lt. Brief 4 Vorbesitzer.

Scheckheft ist auch dabei - aber das kann man ja auch fälschen…

Wie kann das sein dass er so wenig runter hat.

Habt Ihr ne Idee wo man relativ günstig den KM-Stand auslesen kann?

Beim 8L wird nur 1 KM Stand gespeichert.
Auslesen bringt nix.
Am besten zum Audihändler und im Computer nachsehen.
Abnutzungserscheinungen hängen sehr mit dem Pflegeaufkommen der Vorbesitzer zusammen.
Selbst ob sich jemand häufig die Hände wäscht oder Schweissfinger hat, macht einen Unterschied.
Sieht man zB oft bei Autos aus wärmeren Regionen wie Spanien und Italien, dass dort dass Leder schneller abnutzt.

auslesen kann man nur die zahlen die auch auf dem tacho stehen.

normalerweise lässt man sich vor dem kauf vom vorbesitzer einfach die letzten rechnungen zeigen da steht meistens der kilometerstand drauf.

wenn der service ab und zu bei audi gemacht worden ist, oder skoda/seat/vw und vielleicht noch bei weiteren, da wird auch der km-stand eingetragen in den fahrzeug-lebenslauf, denn die leute aber nicht rausrücken dürfen… also in schriftlicher form

Rechnungen gibt es nicht, allerdings ein Scheckheft wo die Laufleistung dokumentiert wurde. Die letzten Einträge sehen allerdings verbastelt aus…

Ich dachte man kann den Stand im Steuergerät auslesen?

Was ist mit dem Dekra Gebrauchtwagencheck - ergibt dass einen Sinn?

ja das macht sinn… bevor man fahrzeug kauft. Wie oben geschrieben, man kann durchaus einen km-stand auslesen, halt exakt den, den du eh angezeigt bekommst.
steht in dem scheckheft drin, dass es eine vertrags-werkstatt den service gemacht hat?! das wäre gut

Ja, da sind auf jeden Fall Vertragswerkstätten drin…

Ich hatte mir ca. 6 verschiedene Fahrzeuge angeschaut, wenn ich überall einen Gebrauchtwagencheck hätte machen lassen, wäre dass echt teuer geworden.

Wenn ich im nachhinein feststelle das er gedreht ist kann ich den KV wegen Betruges rückabwickeln oder nicht?

Nur mit Anwalt und Reicht.
Zieht sich bestenfalls über Monate.
Kann aber auch länger dauern.
Und danch musst du schaun dass du an dein Geld kommst.
Bei 4 Vorbesitzer wird es ungleich schwerer.

Hat dir dass Auto beim Kauf nicht gefallen oder entspricht der Zustand etwa nicht dem gezahlten?
Ich meine du wusstest den Kaufpreis und konntest den Zustand inspizieren.
Jetzt ist er es nichtmehr wert weil du vermutest dass er eventuell XXXX mehr KM hat?

Gebrauchtwagencheck mach ich bei dem Wagen, denn ich mir ausgesucht hab, und die letzte entscheidung es ist ob ein fachmann seinen segen gibt oder nicht. Jeden gebrauchten den man sich anschaut für nen 100er zur dekra zu karren… ja dafür hät ich auch kein geld.

Schau ob du bei deiner nächsten audiwerkstatt ne auskunft vom reperaturlebenslauf bekommst. ob das soweit schlüssig ist. soweit ich weiß, dürfen audimitarbeiter aber keine ausdrucke oder ähnliches vornehmen davon

Klingt interessant !

Würde mich auch interessieren… meiner ist BJ 2002 und grad mal 84TKM runter.

Wie man sieht, nichts ungewöhnliches.

Kostet die KM Abfrage bei der Audi Werkstatt Geld ??
-Wenns kostenlos ist, würd ich das auch gern checken lassen!

Macht jede werkstatt wie sie lustig ist
die einen verlangen viel geld für Fehlerspeicher auslesen, andere sehens als Serviceleistung an.
Einblick in den Reperaturlebenslauf, der wird auf keiner Preisliste stehen, wie gesagt, das ist eigentlich nur ein rein internes Dokument von Audi, für Audi, und nur für Audi

Und unterliegt dem Datenschutz :wink:
Aber machen die trotzdem meistens.

Also ich hatte mich bei meinem auch schlau gemacht, da er einen Motorschaden kurz nach Kauf hatte und ich mich erkundigen wollte ob bei Audi in der Historie was über einen Motortausch bekannt ist, da der verbaute Motor eine andere Nummer hatte als der Rest vom Wagen. Beim Händler hier habe ich keine Auskunft erhalten, nein das dürften Sie mir nicht sagen, ich wollte auch nichts schriftlich sondern nur wissen ob da was in der Historie steht, zum Schluß habe ich mich an Ingolstadt per Telefon gewendet, der Herr am telefon war sehr nett, konnte mir aber leider auch keine Auskunft geben, hat aber gesagt er gibt es weiter und es meldet sich jemand. Am nächsten Tag erhielt ich einen Rückruf und habe die Info erhalten. Ich fand es trotzdem zum Kotzen das ich da beim Händler keine Info bekommen habe, habe da eh das Gefühl man ist nur ein Autofahrer zweiter Wahl weil man ein 16 Jahre altes Auto fährt, dabei habe ich schon einige original Ersatzteile dort gekauft. Nur der eine Werkstattmeister ist in Ordnung, hatte selber bis vor kurzem noch einen 8L und schwärmt davon :wink:

Nein, Fahrzeug ist absolut top - also super Ausstattung etc. - wenig Laufleistung (angenommen). Auto gefällt auch - will halt nur nicht dass beispielsweise der Zahnriemen wegfliegt weil ich über die Kilometer gekommen bin….

Das Auto fährt sehr gut, hier und da ein paar kleine Sachen - ist halt kein Neuwagen.

Wrnn er 92tkm hat, müsste der Zahnriemen ja gerade gemacht worden sein.
Ich sag nur, man braucht eine gute Portion Grundvertrauen in die Menschen.
So ein Scheckheft ist auch nicht mal leicht gefälscht und dass alles riskieren wegen einpaar hundert Euro Gewinn?
Ich hatte schon AUtos gesehen mit 500.000km die fast aussahen wie neu und welche mit 100tkm die aussahen als wären sie bis zum Mond und zurück gefahren.
Der T4 meiner Freundin hatte 200tkm drauf und ich hab fast ein Jahr gebraucht um alles zu reparieren was sich da angestaut hatte.
Deshalb kaufe ich auch lieber autos mit mehr Kilometern, wo aber der Pflegezustand passt.
Hab Freude an deinem Wagen und geh mal davon aus dass alles stimmt :wink:
@djwache : Dass mit Kunden 2. Klasse stimmt schon. Dafür werden die Neuwagenkäufer so richtig über den Tisch gezogen mit den Kosten.
Und deine Werkstatt hat genau genommen nur nach Dienstvorschrift gehandelt.
In der Werkstatthistorie stehen vertrauliche sachen und eigentlich dürfen sie darüber keine Auskunft geben.
Stell dir nur vor der Lehrling hat den Kilometerstand falsch eingegeben und du klagst dehalb den Verkäufer?!

[quote]

Gebrauchtwagencheck mach ich bei dem Wagen, denn ich mir ausgesucht hab, und die letzte entscheidung es ist ob ein fachmann seinen segen gibt oder nicht. Jeden gebrauchten den man sich anschaut für nen 100er zur dekra zu karren… ja dafür hät ich auch kein geld.

[/quote

Wieviel kostet eigentlich so ein Gebrauchtwagencheck und kann ich den auch vor der Kaufabwicklung tätigen? Ich mein danach hat es ja wenig Sinn. Aber wie ist es wenn der Vorbesitzer den Wagen nicht zum Check geben will.

Morgen, ich dachte bei der 1.8 Maschine muss der ZR erst bei 180 TKM gewechselt werden…

1.8t…alle 180tsd oder alle 6 jahre.spätestens alle 8 jahre.kannste nicht einen der vorbesitzer kontaktieren?

Den Vorbesitzer hatte ich schon versucht zu erreichen, sehr schwierig.

In der Bedienungsanleitung steht halt alle 180 TKM aber ohne Zeitbegrenzung - dass verwundert mich?