[8L] KI mit kleinem FIS und digitaler Uhr und KM Anzeige

Hallo , kann mir einer sagen ob ich in meinen A3 1.8t bj 97 ohne FIS und mit analoger Uhr ein Tacho mit dem kleinen FIS und Digitaler Uhr einbauen kann ? Stecker sind an dem neuen auch der große grüne und der große blaue dran und halt noch der kleine für ata stecker …
WFS wäre auch nicht das problem , weil ich seit dem Motorumbau keine Wegfahrsperre mehr drinnen habe …
Weiß jemand ob das Kombi bei mir gehen würde und ob ich für das kleine FIS nen anderen Lenkstaockhebel brauche ? Normal ja nicht , weil das doch eh nur die Außentemperatur anzeigt oder ?
Im anhang der Tacho den ich gerne verbauen würde und einer wie der den ich jetzt im moment drinnen habe !das erste bild ist der aktuell verbaute
mfg Ghost

0967060001223908055.jpg

suche benutzt?

Hey,

ja ist möglich, allerdings recht aufwändig. Du brauchst einen CAN-Bus Adapter, da die KIs mit digitaler Uhr im A3 immer CAN hatten.
Einen anderen Lenkstockschalter würde ich auch empfehlen, da die MFA auch Fahrzeit, zurückgelegte KM usw. anzeigt. Also selbst das Standard Ding meine ich. Die etwas besseren zeigen dann auch Spritverbrauch an. Musst dich halt erkundigen, was für ein KI das ist.
Prizipiell funktioniert das auch ohne anderen Lenkstockschalter, allerdings kann dir dann von der MFA auch nur ein Wert angezeigt werden. Und das find ich irgendwie blödsinnig, wenn man doch auch die anderen Funktionen nutzen könnte.

Gruß

Constantin

Also Baujahr des Kombis wäre 10.99 und die nummer ist 8L0920900A …
Ist das dann wirklich schon mit can ? Hab gedacht in den A3s ist ab 2000 irgendwann mal erst mit CAN ? HAbe aktuell in meinem 97er auch ein tacho bj. 99 drin halt ohne digital uhr und der geht ohne probleme …
Was bräucht ich denn fürn nen Lenkstockhebel und wo muß ich den überall anschließen ?

mfg Ghost

musst beim tacho noch drauf achten, wegen der km/h anzeige, es gibt tachos, da ist der abstand der km/h gleich und denn gibt es noch wie drück ich das aus, is bestimmt nur bei federn so, aber ich sag jetz mal progressiv, also der abstand verändert sich mit zunehmender geschwindigkeit.

bei fis weiß cih auch net genau, wie das ist wenn du den durchschnittsverbrauch haben möchtest, ob das nur mit e-gas geht oder auch so, hat dein neuer motor e-gas?

mfg

doch doch ist ein CAN Tacho. Zu erkennen an der "920" in der Teilenummer. Ab Mj 2000 wurde CAN-Bus verbaut (ab 6/99 oder so).

Hier gibts n Komplettset für die MFA Nachrüstung mit Anleitung: http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p240_FIS---MFA-Komplettset-Golf-4-IV.html

das ist ganz empfehlenswert, wenn man das nicht alles selber machen will.

Ne das ist nicht richtig! Das Geschwindigkeitssignal wird vom KI verarbeitet. Es zeigt IMMER die richtige Geschwindigkeit an, es sei denn man verwendet falsche Tachoscheiben!

Durschnittsverbrauch geht über die CAN-Leitungen bei dem neuen KI. Das lässt sich mit dem CAN-Adapter realisieren. Aber so wie ich das sehe, hat dein neues KI keine Verbrauchsanzeige. Würde wenn dann aber schon eins mit Verbrauchsanzeige kaufen, da ich das als sinnvollste Funktion ansehe und wenn man schon mal dabei ist…
Und der Verbrauch hat auch nix mit E-Gas zu tun. Der wird vom Steuergerät berechnet.

Also die tachoskala ist wie bei meinem Tacho …
Verbrauch und so wär mir nicht so wichtig , es würde reichen wenn die Aussentemperatur angezeigt wird …
Mir geht es mehr um die Digitale Uhr weil die analoge echt nicht so toll aussieht …
Mein aktueller Motor hat Seilzuggas, egtl. wäre das wichtigste zu wissen ob der Tacho CAN bus hat oder nicht …

@Molkereifachmann : Ist bei dem Kabelsatz und Lenkstockhebel dann auch schon ein CAN bus adapter dabei ? oder wo bekomme ich dann so einen noch her ?
Ich geb dir schon recht , wenn dann sollte ich wahrs. gleich auf das große Fis umbauen , aber ich hätte eben auch gerne die digitale uhr
mfg Ghost

Ne der ist nicht dabei. Den Bekommst du hier: http://www.gti-tdi.de/html/can_adapter.html

Aber du solltest dich schon etwas damit auskennen. Es ist nicht schwer ne MFA nachzurüsten, aber mit nem Lötkolben und nem Multimeter solltest du schon umgehen können :biggrin:

Außerdem muss das Lenkrad runter, wenn du n neuen Lenkstockschalter einbauen willst. Und dazu muss man an den Airbag, was allerdings verboten ist. Das darf nur eine Fachwerkstatt. Obwohl man es auch selber machen könnte… Ich will aber niemanden dazu anregen etwas illegales zu tun und vor dem Airbag sollte man schon Respekt haben.

Aber wie gesagt du brauchst das nicht machen!! Wenn es dir wirklich nur um die digitale Uhr geht, dann brauchst du auch keinen anderen Lenkstockschalter. Ich weiß nicht, welcher Wert bei der MFA als Standard angezeigt wird?! Wenn du Pech hast wird sowas wie Fahrzeit angezeigt, dann kannst du das natürlich nicht einfach umstellen. Da müsste vielleicht mal jemand was zu sagen, der so eine MFA hat!

Nee, mit dem Lenkrad würd ich nichts selber machen , da lass ich nur meine Leute von der Werkstatt ran , aber löten und so das geht schon …
Wenn dann möcht ich aber schon mit Lenkstockhebel usw. umbauen das ich alles nutzen kann …
Mir ist grad eingefallen das es doch vom TT tachos ohne Can gibt die Digitale Uhr und großes FIS haben , das müsste doch dann mit dem Set von Kufatec das du mir empfohlen hast funktionieren ?

mfg Ghost

Joa das müsste auch funktionieren. Genauso wie ein Golf 4/Bora Kombiinstrument!
Zumal der CAN-Adapter ca 150€ kostet, wie ich gerade gesehen hab…

Vor allem kann man soweit ich weiß auch den TT Tacho in das Tachogehäuse von nem A3 Tacho einbauen …
Das wär schonmal ne coole Optik :slight_smile: !
Golf Tacho wär jetzt nicht so mein Ding weil die blaue beleuchtung einfach nicht so meine sache ist , dir smds könnte man zwar tauschen aber die digitalanzeigen bleiben blau , das ist einfach nicht mein geschmack …
Werd mich mal auf die suche nach nem TT tacho ohne Can machen :slight_smile: !

mfg Ghost

Moment mal hier… 6/99 Canbus? Dachte ab 02. Dann hätte ich ja auch Canbus - Und welche Tacho möglichkeiten habe ich die man da einbauen kann?

Lenkstockhebel muss man doch nur Nachrüsten für FIS oder? Das tacho was er gezeigt hat, zeigt doch nur Temp, tanken und paar Warnungen wie: öl zu niedrig usw

Nene ab Mj 2002 gab es dann das etwas ausgereiftere CAN-Bus, das mehr Prüfdaten abgefragt hat (Infotainment CAN kam mit dem Modelljahr, glaube ich, zusätzlich hinzu)
Aber wie gesagt CAN-Bus im Kombiinstrument gab es bereits ab Mj 2000.

Wenn du ein Mj 2000 A3 fährst, kannst du so ziemlich jedes KI aus A3, S3, TT, Golf 4 und Bora mit CAN-Bus zum Laufen bringen. Ob du wirklich CAN-Bus hast siehst du am Kombiinstrument. Wenn eine "919" in der Teilenummer vorkommt, dann hast du kein CAN-Bus und wenn in der TN eine "920" steht hast du CAN-Bus.

Ja wie gesagt das weiß ich nicht welche Funktionen dieses halbe Display beim A3 Facelift Tacho alles hat. Deshalb kann ich auch nicht sagen, ob der Lenkstockschalter benötigt wird.

Also ich hab auch dieses Halbe Display, und hab keinen Lenkstockhebel.

achso, du hast schon n Lenkstockhebel aber keinen mit einem schalter an der rechten Seite, womit man die Funktionen durchschalten kann?!

Moin!

Ich habe da auch mal eine Frage!
Wollte mir auch nen neues Kombiinstrument zulegen, am liebsten das vom S3. Also gefunden hätte ich da auch schon eins aber wie sieht das mit der Uhr aus? Ich habe nur eine anloge und das neue Instrument hätte eine digitale. Bekomm ich das irgendwie zum laufen? Also FIS habe ich auch und das hätte das neue KI auch!

Dank euch schonmal!

Hey,

ja das klappt auf jeden Fall, nur ist das immer eine Frage des Preises und des Aufwands.
Das S3 Kombiinstrument hat also eine Digital Uhr, meines Wissens wurde die beim A3/S3 erst mit CAN-Bus verbaut, was du aber leider nicht hast.
Du könntest das KI mit einem CAN-Adapter zu 150€ zum Laufen bekommen ohne Einschränkungen oder du suchst nach einem S3 Kombiinstrument mit "919" in der Teilenummer, das passt dann Plug and Play ohne irgend einen Adapter. Das müsste dann nur noch codiert werden, die Schlüssel an die Wegfahrsperre angelernt werden und evt. musst du den KM-Stand einstellen lassen, falls der nicht passen sollte.

Gruß

Constantin

Hey,

dank dir für die Antwort!
Das ist aber gnaz schön happig für son Adapter 150€ nur damit man die Uhr zum laufen bekommt. Oder simuliert dieser Adapter dann alle Signale für das KI also auch Drehzahl Geschwindigkeit Licht Temp und Tank?
Also ich bin schon auf der suche nach einem S3 KI mit analoger Uhr aber die sind ziemlich rar.
Noch eine Frage konnte mir der Freundliche wenn ich zum Anlernen da bin eigentlich auch den KM-Stand einstellen oder muss ich mir da dann noch einen Tachojustierer suchen? Ich will den KM-Stand ja nur auf den alten Stand anpassen und da nichts manipulieren.

Gruß
Dominik

Ich glaub das Anpassen kann man bei audi "legal" machen lassen. Und wenn der Tachostand vom Neuen tacho Niedriger ist als der Alte und somit der Tachostand "erhöht" statt gesenkt wird ist es glaube ich auch legal.

Aber darf ich fragen wieso du so scharf auf den S3 tacho bist?
Gehts da um das FIS? Weil sonst ist doch da nichts gross anders, ausser //S3 symbol

Das FIS habe ich ja schon aber ich find bei dem die optik schöner auch die beleuchtung find ich schöner!
Ausserdem bleicht mein FIS mit zunehmender Temperatur aus also ist entweder eine Reparatur fällig oder halt ein neues KI und da kann man doch gleich ein wenig verschönern oder nicht? :dafuer: