[8L] Kaufberatung Anlage

Hi,

da ich mir nun vorgenommen habe meinen A3 aufzubereiten darf natürlich eine gute Anlage nicht fehlen :slight_smile: Leider habe ich überhaupt keine Ahnung von der Materie! Kann mir jemand nen gutes System bzw gute Sachen empfehlen? Sollte nicht so teuer sein aber einen relativ guten klang haben (ich weiß das widerspricht sich :))

danke schonmal!

servus Namensvetter :wink:

solltest dir erstmal überlegen was du genau willst!

eher Richtung Klang oder solls drücken?

wie viel willst du ausgeben? was soll alles dabei sein?
(Subwoofer, Radio, Lautsprecher vorne und hinten?)

was hörst du für Musik? ansonsten immer mal die Suche benutzen :wink:

drücken solls nicht so soll eher nen geilen klang haben! höre hauptsächlich rock oder eher gesagt nur :slight_smile: über den preis bin ich mir noch nicht so im klaren weil ich da wie gesagt überhaupt keine ahnung von hab

hast kein auf Carhifi spezialisierten Händler in der Gegend. Ich mein kein MediaMarkt sondern eher so ein kleiner Schuppen wo die Leute RICHTIG Ahnung haben…?

mein kollege in der hifi-filiale hat heute erst ein paar oster-angebote geschnuert.
schau mal rein, vielleicht passt da ja was fuer dich:
http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c3763_Osterangebote.html

ansonsten stellt er dir sehr gerne auch etwas auf dich zugeschnittenes zusammen.
rufst ihn einfach mal unverbindlich an oder schreibst ihm ne mail:
http://www.fuers-auto.de/shop_content.php?coID=7
(stuetzpunkt muenchen ist hifi)

gruss,
tom

heyho,
also die klangliche version einer hifi anlage ist schonmal die kostenintensivere :wink:
Ich versuche mal dir einen Eindruck zu vermitteln was dabei auf dich zukommt.

da du rock hörst und somit schnelle knackige bässe von nöten sind würde ich das sysem wie folgt aufbauen:
-Nen ordentliches radio (kosten ab ca 120-150 euro)
-Eine 4 Kanal Endstufe (kosten je nach Leistung)
-Frontsystem 13cm Kompo ( Kosten je nach Qualität)
-Einen 25cm Subwoofer

Ich nenne nur mal eine "klassische zusammenstellung) für einsteiger, bei dem die Qualität nicht zu kurz kommt und ein Komplettset das mit Qualität und Leistung glänzt.
Zweiteres zuerst:
Das Komplettpaket Audio System Radion (frontlautsprecher, endstufe, sub) Kostenpunkt 550€, gibts auch nochmal für 400 Euro als MX version mit weniger Leistung und ein wenig abgespeckter qualität.

Dann meine persönliche zusammenstellung für Einsteiger:

Frontlautsprecher:
Audio System MX 130 Plus (99euro)
Sub:
Hertz ES 250 Energy (129euro+gehäuse)
Endstufe:
Carpower HPB 604 (115euro)
Kabel ca 50 euro

Radio: das geht ganz nach geschmack
-Alpine CDE-111r als beispiel (139euro)

Dazu kommt noch Dämmung, diese würde ich aber nachträglich verbauen, da die Kosten für die Grundmaterialien erstmal hoch genug sind denk ich :slight_smile: Dämmen kann man immer, ohne Lautsprecher oder endstufe kommt nichts…

Wie du siehst kann man auch für 400 euro inkl radio qualitativ was gutes schaffen.

Ich allerdings empfehle immer gerne das Radion komplettset (oder auch das MX) da diese in Preis leistung wirklich top sind. allerdings liegt man dann mit radio und kabel bei rund 600 euro beim mx und 750 beim Radion.

So jetzt haste mal ne Übersicht, als nächstes musst dich entscheiden wieviel Budget du hast dafür, was es dir wert ist und dann kann man gerne in ne genauere beratung zu einzelnen Produkten gehen.

Ich bitte dich nur, kauf kein set wo tausende von watt drauf stehen und marken wie auna oder first austria für 50 euro pro 2500 watt endstufe. tust dir keinen gefallen mit!

Also denn Überleg mal :slight_smile:

Mfg

Kevin

Halte cih für ein gerücht :wink: wer richtig auf pegel baut ist mindestens genau so teuer wenn nicht sogar teurer :-)!

Mein persönlicher Favorit (wenns im budget liegt):

Radio:
Alpine 117 ri + PXA H100
FS:
Audio System Xion135 (evtl HX sq 135)
Subs :slight_smile: :
HX 10 SQ (2*)
Amps:
Xion 160.4 und Xion 280.2 (evtl HX amps)

die subs schön in nem geschlossenen gehäuse verbaut und ab dafür!

dämmung … kommt eben noch hinzu!

wenn das ganze nicht im budget liegt dann kann ich Darkrox mal wieder nur zustimmen :slight_smile:

Also aus Erfahrung kann ich sagen das ich bis jetzt in allen meinen Autos mit den Sachen von Emphaser, Audio System, Pioneer zufrieden war.
Damals hat es auch ein 2 wege System von Mac Audio getan 70€ und hat gut was weggesteckt !
Einfach immer bei ebay schauen ! da habe ich damals ein monoverstärker von emphaser den EA 1600D für 19€ ersteigert und mal ne Kiste von Emphaser mit einem Ex12 T3 für 25€ also Top zeug für wenig Geld!

danke für die super antworten! werde dann für ein großes super system sparen also so 400 - 500 euro… als erstes will ich mir nen gutes radio kaufen! könnt ihr ein empfehlen? sollte aufjedenfall sd karte nehmen!

Also als erstes ist mal das Budget zu bestimmen. Das von Dave beschriebene System ist zwar geil, keine Frage, aber da bist du locker einige Scheine los (wären jetzt grob überschlagen irgendwas knapp vor 2000 Euro). Wenn das dein Budget wäre, wär das für deine Musikrichtung allerdings eine der besten Kombinationen und du hättest ne Menge Spaß damit.
Würde mich ansonsten Kevin (Darkrox) anschließen und dir zum Radion-Komplettset + Radio raten. Hier allerdings eher zum Alpine CDE-112ri, da du hier zwei Vorverstärkerausgänge hast und nicht über Y-Chinch an die Endstufe gehen musst.
Ansonsten finde ich die Idee mit den zwei 10ern echt nice, auch wenn ich von meinem Krypton sagen kann, dass er vor allem bei Rock unglaublich dynamisch spielt. Daher wäre das eventuell auch zu überlegen.
Gruß

Edit: Ich würd dir empfehlen, auf USB umzusteigen, weil es kein Radio bei Alpine gibt, was SD lesen könnte.

"großes super system"? Bei solchem dürfte man mindestens 300€ fürs Radio ausgeben, ohne Laufzeitkorrektur usw wird alles unteres Mittelmaß bleiben. Für ein gescheites Frontsystem, da sind wir noch nichtmal bei Referenzklasse, wirste mit 300-400€ rechnen dürfen.
Es gibt aber auch Leute, die hängen sich aus dem Fenster in der Stadt und sind saucool, weil das Nummernschild mitklappert. Hauptsache Lärm, wie es sich anhört können die selbst nichtmal sagen, außer "geil ne". Es gibts sogar Klang vom Bass. Muss natürlich jeder selbst wissen.

Wenn du wirklich was gescheites willst, kauf dir ein ordentliches Radio mit Laufzeitkorrektur von zb. Alpine, besser noch ein Radio mit Mikroprozessor um Vollaktiv fahren zu können. Ein gescheites Frontsystem zb. RadicalAudio, MicroProcession, und ne passende Enstufe, abgestimmt aufs Radio. Wenn dein Radio nen Prozessor hat brauchst zb. keine Endstufe mit Weiche, die das mit dem Vollaktiv auch übernehmen kann.

Wichtig bei deinem Budget, Planung fertig machen, also wieviele Enstufen werden es mal werden und darauf hin ALLE Kabel legen, den Fehler hab ich gemacht. Erste Endstufe, ein ChinchKabel gezogen. Zweite Endstufe, zweites Chinch gezogen usw.
Bleib erstmal am besten bei Radio u Fronsystem, ansonsten wirst du nicht glücklich. Aber wie gesagt es gibt Leute die sind mit ner KOmplettanlage (Radio, Kabel alles drum u dran) für 500€ zufrieden. Wenn man überlegt, weiß man dass nichts gescheites bei rauskommt. Vor allem wenn du auf Klang willst.
Klang ist nicht gleich Klang.
Richtiger Klang ist wenn es sich so anhört als würde man vor einer Bühne sitzen, und das ist kein Scherz, da muss sich die Hose von alleine öffnen :slight_smile:

Mhh radio würde ich auf jedenfall mehr Kohle reinstecken da das dass Herz der Anlage ist und somit beim klang ausschlaggebend!
Meine Aufstellung oben war Utopisch das weis ich aber wenn man kein Budget genannt hat :wink:

Nuja Radio würde ich lieber 150€ mehr ausgeben und den 117 nehmen gerade wegen der aufrüstmöglichkeit irgendwann zu einem Pxa! Zumal man da im Radio schon nen 8band Equalizer drin hat und ganz wichtig man hat laufzeitkorrektur ! Die ich persönlich nie mehr missen möchte! Klingt einfach um Welten anderst!

Wenn es das Radion sett werden soll, dann würde ich anstatt dem 30er Radion im br Gehäuse, 2 25er Radion (Radion 10 plus) nehmen ohne Gehäuse und das Gehäuse dann selbst bauen! Passt meiner Meinung nach besser zu deiner Musik 2 25er!

Zumal die Radion Mega trocken und sauber spielen (Fan bin) !

@ Gringo10: warum werden laute Autos immer verurteilt ?
Auch mit lauten Autos kann ein ordentlicher klang rüberkommen ;-)! Auf voller Lautstärke vlt nich da da die Woofer doch etwas zu dominant sind aber für so etwas gibt es chinch fader ;-)!

Ich glaub was laut im a3 angeht sollte meine schon ziemlich extrem sein nichts desto trotz hab ich auf einen richtig guten klang vom fs wert gelegt! Deshalb hab ich auch kein helon fs mehr drin sondern das hx dust 165-4 (doppelcombo) mit hs 28 Volume hochtöner und das ganze betrieben von nem w505 Andem ein Pxa h701 (bald das h800) hängt!

Das ganze vollaktiv und richtig eingestellt und schon klingts gut und ist dazu noch laut :wink:

Da sij die Frage zwecks Budget beim TE garnicht stellt brauch man da glaub ich auch nich weiter machen ! Wollte lediglich deine Verallgemeinerung richtig stellen :wink:

Aaalso… Laut, klar, ich kann meine Anlage nicht ausreizen, zumindest kann ich dabei nicht fahren, höchstens gegen nen Baum, meine Pedale vibrieren dass man kaum mehr nen Schleifpunkt findet, die Hochtöner bzw das System vorne macht Pudding aus den Ohren. Alles kein Problem solange Klang auf Lautstärke trifft.
Nichts gegen Schauer oder Mediamarkt Tuner, bei denen es wenn überhaupt NUR laut ist :slight_smile: War schon in Autos gesessen, da hat man einfach nur Ohrenkrebs bekommen, kratzen kreischen Blechknallen Nummernschildschäppern usw, und die Leute fandens geil. Geil find ich was anderes…

ich find die verallgemeinerung "ohne laufzeitkorrektur und prozzi wirds eh nix gescheites" wesentlich schlimmer…
ich hab keins von beiden, und? auch das kann sauber und gut klingen. ab 300 euro fürn frontsystem? ich glaube kaum das du nen unterschied hören würdest zwischen radion und x-ion zb…

es wird leider zu oft verallgemeinert das richtig guter hifi erst um die 2000 euro beginnt. außer acht gelassen wird da in diesem forum leider das vielen das schon viel zu extrem ist. wir sind halt extremisten im hifi und die meisten die hier fragen brauchen keine pxa etc. die werden auch mit dem mx set bei weitem glücklich.

ich finde das allemeine niveau des carhifi wird hier im forum einfach zu hoch angesetzt oft was ich schade finde da so wenig interessante hifi threads auftauchen.

und nochmal zum thema lzk: ist meine anlage jetzt untere mittelklasse weil ich sowat nich habe? oder gar schlecht und billig?(versteht das nich als gezicke, ich will nur deutlich machen was ich meine)

hast schon recht kevin, deswegen sage ich ja auch "dem Verwendungszweck entsprechend"!!! Wenn aber einer sagt, er will richtig geilen Klang, warum soll man ihm dann was ohne LZK erzählen? Des ist wie wenn einer sagt er will ein Auto das richtig abgeht und man empfiehlt im ein 45ps corsa, ganz einfach ist die Sache. wenn einer vorher nen seat marbelle mit was weiß ich 20ps gefahren hat geht der corsa für ihn auch ab wie luzi :slight_smile:
Weist was ich mein. Ist immer ne Frage was man will.
Wenn der Kollege hier KLang will empfehl ich ihm doch nicht noch gleich nen Sub u Endstufe mit dazu bei dem Budget, dann soll er sich erstmal gescheite Komponenten holen.
Was nützt es wenn man ihm sagt kauf dirn PopelRadio für 150Euro und das ist Total Geil, ne Lüge ist das mehr nicht. Meiner Freundin hab ich eins reingebaut für 120€ aber die hat auch nicht gesagt dass sie geilen Klang will sondern es soll was aus den Boxen kommen, vll mal ein Sub rein und Mp3 soll es haben. Thema erledigt

ich versteh schon wie du es meinst, ich sehe da nur den konflikt zwischen "richtig geilen klang" und budget… zumal leute die original gewöhnt sind und von richtig geilem klang sprechen, nicht das selbe meinen wie wir zb.

das mein (bald) doppel compo mit den 4 x-ion kein klangliches wunder wird, ist mir bewusst. jedoch ist der klang für mich schon sehr gelungen bei gutem einbau und entspricht meiner vorstellung von einem zwitter aus klang und schalldruck bzw lautstärke.

in diesem speziellen fall bin ich von anfang an ausgegangen das ein radion kompletset den erwartungen entsprechen wird. diese meinung vertrete ich auch immernoch :wink:

ach dome, was hattest du noch für ne amp liegen? das war ne 2 kanal oder?
ich zweifel nämlich an der pegelfestigkeit meiner harman bei 4 xion^^

WICHTIG ist der Einbau der Komponenten. Hab den A3 vor kurzem gedämmt wie sau, nach und nach alles zusammengebaut und die Anlage erstmal ohne sub laufen lassen und siehe da, durch die Dämmung und guten Einbau gehen die 2 16er Systeme um Welten besser und ich war am überlegen ob ich den Sub nicht wieder ausbaue.
Der Unterschied war gewaltig, bei den letzten einbauten mit den gleichen Komponenten hab ich nicht gedämmt und ich bin absolut begeistern davon. Das gleiche gilt für dei entsprechende Verkabelung durch Silverline etc…

Hallo Leute lasst uns doch nicht so abschweifen und Ihm Lieber seine Fragen beantworten.

Wie du schon sagst Gringo der einabu ist auch meines erachtens das A und o einer gut klingenden anlage.

Ich habe bei mir auch für kleines Budget (allerdings gebrauchte Sachen) eine relativ gut klingende anlage zustande bekommen.

Wichtig ist das man die Türen odrdentlich dämmt mit bitumen matten, nicht aus dem Baumarkt, sondern die selbstklebenden aus dem Fachhandel. Im klartext du brauchst masse damit nix schwingt.

Die Frage ist halt wieviel aufwand willst du betreiben? die orginalen Schauplätze nutzen für die neuen Lautsprecher oder möchtest du mit doorboards arbeiten. Ich tippe mal auf orginal Schauplätze.
da solltest du afu jednefall die aufnahme so stabil wie möglich machen, ist zwar aufwendig, aber den unterschied hört man.

zu Den komponenten kann auch ich nur sagen ein einigermaßen gutes Radio kostet auch schon sein Geld. aber auch mit weniger kann man viel machen.
Radio was da gut und erschwinglich ist kann ich zur zeit nix sagen, da ich bei mir das orginal Navi nutze. Lautsprecher kann ich von Micro Precision die Serie 3 für Rock sehr empfehlen 2 kleine 13cm die richtig was können. wobei das nicht unbedingt ein muss ist. dazu ne kleine endstufe 3 oder 4kanal mit nem subwoofer und gut ist.

Ich habe zumBeispiel bei mir ein Micro Precision Serie 3 System verbaut vorne, dazu eine audison SRX 3 (3 Kanalendstufe) und eine Exact PSW 269
Alleszusammen gebraucht von einem guten Hifi Laden für knapp 600 €

wie gesagt ist eine gute alternative um auch kostengünstig klang zu bekommen.
es gibt auch andere alternativen dazu. da müsste ich allerdings mich nochmals genauer informieren was zur zeit am markt ist.

Wie schon geschrieben ist es wichtig das du die türen und türverkleidung dämmst das macht enormviel aus, und auch die LS aufnahmen müssen stabil sein das macht das system auch spaß und freude.

Grüße Painman

ich habe ja die selbe auffassung was das dämmen angeht, absolut zustimmung.
einsteigern emfehle ich jedoch gerne erstmal fs, amp radio und sub zu haben, da dabei als erstes die größt merklichen fortschritte erzielt werden. dämmung dann machen sobalds geld da ist. dannw irds halt noch genialer als eh schonw ar :wink:

beispiel: ich habe nen kumpel vorn nen hx dust system in seinen 206 reingebaut. dazu ne 4 kanal (mosconi as 100.4) und qualitative kabel.
dazu 2,5m² dämmung also 1,25 pro tür.
danach bekomm ich zu hören was ich ihm da angedreht habe da kommt ja nix an schalldruck an …

meinen sub eben reingewuchtet, hellauf begeistert… verstehst worauf ich hinaus will? wenn mans nich gewohnt ist bringt nen sub wesentlich effektiver was als ne gescheite dämmung
das nachträglich gedämmt werden MUSS ist ja klar dabei