[8L] Kaufberatung Anlage

Ist ja echt interessant, was man hier so liest. Von Klang und anderen Sachen. Und dann liegt das Budget nur bei 500 Euro. Hmm…
Erstmal zum Thema: Ich rate dir zum 117er, weil du dann den Equalizer und LZK an Bord hast. Wenns dein Budget aber nicht hergibt, dann nimm das 112ri. Oder du kaufst es in Etappen.

Jetzt mal zum Klang:
Wenn hier gleich jemand in den Raum wirft, dass du keinen Klang ohne LZK erreichen kannst, ist das schlichtweg Schwachsinn. Zeigt nur, dass man keine Ahnung hat und die BDA von einem Mikroprozessor oder dem Autoradio gelesen hat.
In erster Linie ist Klang allgemein für mich, dass das Medium so natürlich wie möglich wiedergegeben wird. Dazu zählt auch, wie die Anlage eingestellt ist. Dies beinhaltet, wie fein der LS auflöst, wo die Trennfrequenzen bei welchem LS gesetzt sind und wie gut der Equalizer eingestellt ist.
Denn wenn ich mal ehrlich bin, ich höre viel House und Techno und dafür hab ich nen guten Klang, brauche aber effektiv keine LZK, es ist optional, aber nicht nötig. Ich denke, das ist einer der springenden Punkte, an denen hier vorbeigeredet wird.
Aber um jetzt nicht alles schlecht zu machen: Im Speziellen ist das Thema bzw. die Theorie der Bühnenbildung (und damit auch LZK @Gringo10 ): Angenommen, du hörst viel Live-Musik, Live-DVDs (und ich meine HÖREN), gute Rock-Aufnahmen etc., dann macht das echt Sinn, die Bühne so gut wie möglich abzustimmen (eben wegen o.g. natürlicher Wiedergabe). Die LZK ist aber nur ein Bestandteil der Bühnenbildung, da eingangs genannte Abstimmungen sehr viel wichtiger sind. Diese bestimmen die Höhe sowie Tiefe der Bühne. Das die LZK dann die Breite der Bühne anpasst, steht außer Frage und ist selbstverständlich auch notwendig. Aber auch eben nur für dieses Anwendungsgebiet.
Das ist aber auch eine Theorie. Gegenbeispiel: Sämtliche Bose-OEM-Systeme in verschiedenen Autos. Von den B&O und Harman-Kardon-Anlagen mal ganz zu schweigen, welche auf Raumklang ausgelegt sind. Allerdings ist der Klang echt bombastisch geil, klar besser als die Bose-Anlagen, welche ja zu 100% auf Raumklang ausgelegt sind. Die "höheren" Systeme sind schon in die Richtung der originalen Wiedergabe ausgerichtet.

Und ja, ich habe schon einige System gehört, fahre ja selbst ein Imprint-System. Auch wenn ich Kevins System länger nicht mehr gehört habe (müssen wir auch ändern :wink: ), damals wars sehr gut und ich bin sicher, dass es nicht schlechter geworden ist, eher im Gegenteil, weil er auch keine halben Sachen macht. Und zur Info @Darkrox: Amp ist verkauft (aber weiterhin im Forum) und hab bloß ein Auge auf mein Messer :smiley: Das hol ich noch ab du :wink:
Was noch zu sagen ist: Allerdings ist Daves System dann doch noch ne kleine Ecke geiler am FS als meins, da er dann vollaktiv fährt und ich nicht…fällt dir was auf? Alles Sache der Abstimmung und es steht und fällt sicher nicht mit der LZK.

So, ich hoffe, dass ich jetzt nicht zu weit ausgeholt habe, aber ich finde, dass das mal dargestellt werden sollte.
Gruß Dom

Zum Thema lzk:

Von euch war noch keiner bei der Emma unterwegs oder? Lzk ist nicht notwendig wenn man mit richtig guten weichen arbeitet :wink: !
Ich kenne nen Emma juxte der auch europameister war! Hab mal dem sein auto gehört ohne Radio mit Equalizer oder lzk alles über weichentechnik! Was soll ich sagen? War mit Abstand die geilste anlage was Bühne und klang betrifft das ich je gehört habe!!! Und das wohlgemerkt nur mit weichen :wink: soviel zu dem Thema :slight_smile: Achja und kOmponenten kosteten alle zusammen gerade mal knapp unter 2000€ :slight_smile:

so habe mich entschieden! werde mir das alpine 117 schonmal holen und möchte mir noch ein lautsprecher set zulegen! denn rest muss ichmir dann nach und nach kaufen! kann mir nur bitte jemand schreiben was ich jetzt genau alles kaufen soll und richtig gut musik zu hören!? das radio habe ich bestellt für den rest habe wollte ich nicht mehr als 750€ am liebsten weniger ausgeben!

na 750 ist doch nen annehmbares budget :slight_smile:

in Grober theorie also rund 700 euro für endstufe frontlautsprecher und sub.

Bei dem Budget würde ich wert auf nen Anständiges Frontsystem legen.
hier wäre das Audio System HX 130 SQ zu Empfehlen, Kostenpunkt 250 Euro.
http://www.caraudio-store.de/HX,130,SQ,13cm,High-End,2-Wege-System,Audio,System::::6354::::87c440b3.html

Als Sub würde sich dazu der Audio System HX 10 SQ im Bassreflexgehäuse eignen, Kostenpunkt 239 Euro
http://www.caraudio-store.de/HX,10,SQ,BR,25cm,Subwoofer,29L,Bassreflexgehaeuse,Audio,System::::6348::::2968669b.html

Dabei würde auf was Leistungsstarkes setzen, wie die ESX Signum SE-480, Kostenpunkt hierbei 175 Euro.
http://www.caraudio-store.de/SE-480,Signum,4-Kanal,Endstufe,4x,140,Watt,rms,Esx::::5428::::c26bee71.html

Alles in allem also 665 Euro, Dazu kommt Kabel wo ich pauschal immer 50 Euro einrechne, macht 715 euro und du hast ein System das auf wirklich sehr hochwertige Lautsprecher setzt. Klangqualitativ geht da schon ne menge.

Dann sparst noch nen Monat und besorgst dir noch Alubutyl für die Dämmung:
http://www.caraudio-store.de/Alubutyl,2,2mm,Das,Original,CHP::::8830::::532b7b4e.html

Somit hast du dann in 2 Monaten ein sehr feines Hifisystem mit richtig Klangpotenzial :slight_smile:

Mal sehen was Dom und Dave meinen, ich denke da geht es eher von der Endstufe höher und zb nen Günstigeren Sub. wäre dann die alternative:

Sub zb
-eton force f10-600 im geschlossenem gehäuse (140 euro)
-Helix P10 precision im bassreflex für 190

  • Audio System Radion 10 Plus BR für 179

und dafür ne etwas bessere amp wie zb:
-die Große ESX SE-4120 Signum für 220 euro
-ESX V500.4 Vision 229 euro
-Eton ECC 500.4 260 euro

Denke aber die erste Version ist schon ganz dufte :wink:

@Darkrox sehr schöne Zusammenstellung!

den Subwoofer würde ich allerdings im geschlossenen Gehäuse nehmen! gerade bei schnellen Bässen kickt der einfach nur super geil!

Werde mir auch zwei von denen einbauen, ist ein top Woofer!

Für schnelle Bässe empfehle ich die Emphaser Extreme Serie ! T3 ist am geilsten !Bei ebay gibts dort nen 15" für nen 100er ! Kiste kannste selber bauen oder fürn schmalen taler auch kaufen !
Da ich Hardtechno höre weiß ich wovon ich spreche !
Hatte damals 2x 38er und ne Emphaser MOno ,
krank!

hm dem würde ich wiedersprechen. 38cm und schnelle bässe sind an sich gegensätze.
Ich habe die emphaser zwar noch nie gehört, aber bei schnellen bässen wird nen 38er durch die trägheit der masse normal immer langsamer und wabbeliger sein im klang.
beim hardtech kanns gut klingen, da sind viele bässe eh sehr schwammig;) ich hörs ja auch. aber als beispiel: mein 30cm radion kam bei wittekind kaum richtig mit und der ist schon 8cm kleiner.
seit ich 2x25cm fahre ist das nen komplettanderes gefühl. ok gegen panic mit den 143db komm ich damit net an, is klar. aber da geht schon ordentlich was.

also von 38ern würde ich bei klanglich ausgelegten anlagen grundsätzlich die finger lassen. meine meinung

Dito! ich habe bei mir im mom Die schnellsten 38er drin die ich je gehört habe ! (BP 4th) kann Problemlos Rock Metal, Techno,… hören aber im vergleich zu nem 30er bzw gar zu nem 25 merkt man die masse doch deutlich!

ich würde jedoch als sub anstatt 1x HX 10 SQ lieber 2 radion 10 nehmen und die im br verbaut! meiner meinung nach der beste kompromis zwischen spaß am hören haben und klang :)! zurückrüsten auf ein gg kannste immernoch!

frontsystem: siehe Darkrox :slight_smile: wobei ich eher nen xion nehmen würde oder ein helon! biste dann zwar klanglich etwas schlechter (ich glaube nicht das du das hören wirst) dafür haste fast doppelten pegel und gerade bei rock macht das um einiges mehr spaß :slight_smile: !

Endstufe musste eben schauen! gut dazupassen würde natürlich eine audio system 4 kanal aber die die darkrox dir empfohlen hat is auch nicht schlecht :slight_smile:

hmmm… ihr machts mir echt nicht einfach :frowning:

als zusammenfassung:
2x25cm ist deine wahl.(da würde ich wirklich die Hertz ES250 Energy emfehlen, habe ich auch verbaut 2 mal in Bassreflex und kommen auch bei hardcore sowie metal und auch hardstyle gut mit)

Frontsystem 2 möglichkeiten: HX für pure qualität, dafür nich ganz so laut, Helon compo für Maximalen pegel mit sehr guter qualität.

Endstufe durch das budget begrenzt, ESX Signum SE-480 biste gut mit beraten für die komponenten

hatte mich jetzt darauf konzentriert:

na 750 ist doch nen annehmbares budget :slight_smile:

in Grober theorie also rund 700 euro für endstufe frontlautsprecher und sub.

Bei dem Budget würde ich wert auf nen Anständiges Frontsystem legen.
hier wäre das Audio System HX 130 SQ zu Empfehlen, Kostenpunkt 250 Euro.
http://www.caraudio-store.de/HX,130,SQ,13cm,High-End,2-Wege-System,Audio,System::::6354::::87c440b3.html

Als Sub würde sich dazu der Audio System HX 10 SQ im Bassreflexgehäuse eignen, Kostenpunkt 239 Euro
http://www.caraudio-store.de/HX,10,SQ,BR,25cm,Subwoofer,29L,Bassreflexgehaeuse,Audio,System::::6348::::2968669b.html

Dabei würde auf was Leistungsstarkes setzen, wie die ESX Signum SE-480, Kostenpunkt hierbei 175 Euro.
http://www.caraudio-store.de/SE-480,Signum,4-Kanal,Endstufe,4x,140,Watt,rms,Esx::::5428::::c26bee71.html

Alles in allem also 665 Euro, Dazu kommt Kabel wo ich pauschal immer 50 Euro einrechne, macht 715 euro und du hast ein System das auf wirklich sehr hochwertige Lautsprecher setzt. Klangqualitativ geht da schon ne menge.

Dann sparst noch nen Monat und besorgst dir noch Alubutyl für die Dämmung:
http://www.caraudio-store.de/Alubutyl,2,2mm,Das,Original,CHP::::8830::::532b7b4e.html

Somit hast du dann in 2 Monaten ein sehr feines Hifisystem mit richtig Klangpotenzial :slight_smile:

SO habe eben das cda 117 eingebaut! irgendwie ist der klang ziemlich hoch im moment! oder gibt sich das wenn ich ne endstufe und ne box drin habe?

Wird nochmal anderst mit ner Stufe! Aber du hast doch einen eq im Radio den musste natürlich dementsprechend einstellen! Bzw lzk kannste dann auch gleich einstellen!

möchte mich nochmal bei allen bedanken die mir tips gegeben haben! habe jetzt das cda drin ein gutes frontsystem ( marke weiß ich nicht mehr genau) ne alte endstufe und ne röhre! bin davon schon echt angetan! eventuel werde ich mir noch ein hecksystem einbauen aber mal sehn!

also danke leute!!!

gruß

jens