[8L] K04/K06 Upgrade Turbolader

Hallo Diego!

Ich bin schon lange hier unterwegs und bleibe bei meiner Aussage. Wenn du ein paar Jahre hier bist, wirst du den Unterschied auch merken.

Gruß

Raoul

@firebasti
was ich mache, liegt alleine in meinem ermessen :lolli: , das hast du mir nicht vorzuschreiben, und werde ich auch nicht machen. solche leute wie du sind hier eigentlich unerwünscht (wenn du das noch nicht gemerkt hast).

@raoul, achtung. sind wohl jetzt 2 user für die eine firma unterwegs um werbung zu machen :grinsno:

Die Firma XXX1 und XXX2 bieten sogenannte Nachrüst-Sätze im Tausch gegen den serien K04 an.
XXX1 setzt dabei auf einen neuen Lader der (selbstgenannten) Größe K04/16 mit größerem Lade- sowie Turbinenrad/gehäuse. Der Lader wird für XXX1 in Lizenz hergestellt und soll als Ersatz 1800,- kosten!!! (Serienlader im AT ca 700,-)
XXX2 bietet sogar an einen Lader umzubauen auf einen sogenannten K04/24?!? Rumpfgruppe bleibt angeblich gleich. Umbaukosten sollten ca 990,- bis 1090,- werden je nach aufwand.

Mit XXX 1 oder 2 ist zu 100% kein Ex Mitarbeiter von MTM gemeint, der hat sowas NICHT im Programm und kennt diese Lader auch nicht,und JA, auch 3K kennt diese Lader nicht :lol: ABER, es gibt sie, und werden auch verbaut.

Gruß Andy

wieso soll er den link löschen?? ist doch nur ein Foto :popcorn:

Seh schon, dass man mit Fakten hier nicht weiter kommt.

Wenn jemand einen Turbolader bezeichnet als 16, so ist der Phantasie wohl keine Grenzen gesetzt.

Ob er dies tut, um einen Kunden zu offerieren, dass es sich um einen größeren handelt, obwohl es laut Borg Warner nicht so sein kann, dann ist es Betrug.

Ich verstehe jetzt das nicht ganz was da Betrug sein soll.
Ja es ist ein K04 mit dem Zusatz 16(da bearbeitet,Bezeichnung erfunden hin oder her) kein K16 Lader.

Du nimmst den Mund aber ziemlich voll. Ich würde eine Firma nicht öffentlich des Betrugs beschuldigen, nur weil du bei Borg Warner angerufen hast. Dieser Schuss kann ganz schnell nach hinten los gehen.

Raoul

Hallo,

wie gesagt, das führt zu nichts.
Der jenige wird immer wieder meckern. :biggrin:

Die Kunden können ja überall anrufen und nachfragen oder ggf. mal ein umgebautes Auto Probe fahren…

Grüße
Mike

PS: Die IP-Adresse würde mich mal interessieren :yes:

mich auch…wenn man das hier so liest…

Ein Lizenz Turbolader vom Hersteller, den der Hersteller nicht kennt.

Andy das wir keine freunde werden ist klar!

Erstmal ein gutes Neues!

Mich wundert, dass man hier nicht mehr geschrieben hat, denn mein Vorwurf war schwerwiegend, aber wohl nicht falsch.

Witzig ist auch, dass man kein Kontra auf die Bezeichnung K06 oder K16 bekommt.

oder die Leuten ist es zu blöd hier anzuworten :wink:

Das würde ich sehr schade finden. Besteht die Möglichkeit mit solch einem Lader, egal wie er jetzt heißt mehr Leistung aus einem 2l TSI zuholen?

Hallo,

der Lader passt nur an die "alten" 1.8 5V Turbo Motren.
Der neue TSI hat einen IHI Lader, bei dem Krümmer und Lader ein Teil ist.
Beim TSI müßte man den nächst größeren Lader verbauen (S3, TTS ect).

Grüße
Mike

Thx für die Antwort, passt der vom S3 oder TTS plug an play oder muss ich was bearbeiten?

mit welchem Lader jetzt genau? G
naja ein Turbogeladener Motor kann prinzipell immer mit einem, ich sach mal, größeren Turbo ausgestattet werden…

Wie groß der Mechanische Aufwand dazu ist, angefangen von Platzproblemen über schweißarbeiten ab Krümmer und was weiß ich was,
und ob der Motor das aushält, gespart wird ja gern an allen ecken und enden, das sind andere Fragen.

Aber ich denke mal, du meinst plug&play, da denke ich aber weiter, da das Lader für nen 8L ist, werden da nicht die gleichen "Anschlusskomponenten" verbaut sein, also im 8P… ist ja nen ganz anderer Motor.

edit… mist zu langsam

Bei mir geht es um diesen IHI Lader. Ich werd wohl mal ein paar Emails an die Üblchenverdächtigen schreiben. Mal sehn was so raus kommt.

TSI ist ein 1,4 Liter Motor: http://www.volkswagen.de/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/unternehmen/innovation___technik/antrieb/start.html

Der 2,0 TFSI hat einen Borg Warner Turbolader von 200 bis 272 PS.

Bevor man antwortet, sollte man schon wissen, was man schreibt und ob es zum Thema passt oder nur wieder Falschinformationen bringt.

K04/16 oder IHI Turbolader alles Falschinformationen.

Nö, der 200 PS hat bis zu einem gewissen Bj noch die "alten" Borg Warner K03 sowie K04.
Ab einem gewissen Bj (weiß jetzt nicht genau welches) wurden dann IHI Lader verbaut.
Das ist dann der 200/211 PS 2.0 TSI im z.B. Golf 6 GTI oder Octavia RS usw…

Der neue TSI Lader vom 211PS kann richtig schön Leistung. Mehr als die Upgrade-Lader für den 1.8T, da auch das Strömungsbild des Krümmer viel besser ist.

Beim TSI erstmal Abgasanlage ab Turbo umbauen und die Software darauf anpassen. Dann gehen die schon richtig gut!

Also keine Angst, ist schon alles richtig was ich schreibe.
Nicht gleich immer auf die Mitbewerber losgehen!

Ohne Worte…

http://www.octavia-rs.com/forum/showthread.php?t=2465
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3870368
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3724423

…bevor man antwortet, sollte man schon wissen, was man schreibt. Aber Hauptsache mal gut gebrüllt kleiner Tiger.

Raoul

Aha. D.h. die neuen 2,0 TFSI haben gar keine KKK Lader mehr ? Der S3/TTS/Golf R haben aber trotzdem noch einen K04 oder ?