[8L] JVC-Radio einbauen

Hab mir heute endlich mein neues Radio (Jvc) geholt.
Hab mein chorus auch schon ausgebaut.

Nun hab ich ein problem,hab mein jvc radio eingebaut,doch es geht nich an.

Ich denke das ich das irgendwas falsch angeschlossen habe.Muss ich irgendnen kabel extra kaufen ??!!

In der anleitung steht drine,das bei manchen audis irgendwas modifiziert werden muss !

Bitte dringend um Hilfe !!

Vielleicht kann mir jemand ne bauanleitung schicken ??

Hallo!!

Welches Soundsystem hast du drinne??

Bei meinem damaligen JVC habe ich nur den Roten und den gelben draht tauschen müssen. Bin mir aber auch nicht ganz sicher ob deiner schon Can-Bus hat!

Welches genaue Baujahr hast du??? inklusive Monat

Hab 11/2002

Also ich habe kein bose,sondern ne ganz normale sound anlage von audi

Wäre dir sehr dankbar wenn du mir weiterhelfen könntest

das liegt daran das der Zündungsplus nicht über 12Volt kommt. Ich hab das gleiche Problem bei mir gehabt. Hab auch ein JVC drinnen. Hab nun alles direkt am ISO Stecker hängen obwohl ich schon den Facelift mit CAN-Bus hab aber das beeinflust nicht. Hatte auch nen Adapter von Diez für knapp 90€ gekauft, umsonst. Des hat sogar rumgesponnen! Also ich hab momentan kein Zündungsplus bei meinem Radio sonderen einfach Dauerplus (etwas Komfort verlust, wird aber bald umgebaut g).

MfG
DasZissel

Ich geh dann morgen lieber zu nem Car Hifi Händler oder so
Die sollen mir das einbauen

Bauen die auch bei Atu radios ein ?

Ich wette was bei dir das die beim CarHiFi dir en Adapter verpassen wollen ^^

Hmm was für ein adapter ?
Meinst du das eine für die hinteren boxen ??

Oder was völlig anderes ?

Ich meine einen Adapter für den CAN-Bus. Bei mir hat das nicht sorichtig funktioniert.

Die sollten am besten alles einbauen und VOR ORT Testen. Also richtig voll aufdrehn und mal so 10-15minuten laufen lassen um zusehn ob es Probleme gibt.

Das für die hinteren Boxen/Woofer wird mit JVC vlt. n Problem geben. Wenn die den Adapter von Diez verwenden wollen wirds hinten nur Kratzen. Der Grund ist das die JVC Radios eine zugeringe Sinusleistung haben als das es richtig funktioniert. Wir hatten damals zum Test ein Pioneer Radio dranngehängt und da klang das echt gigantisch gut mit dem Original Soundsystem. Letztendlich da ich mir kein neues Radio kaufen wollte hab ich meinen alten Woofer ins Auto eingebaut und hab die hinteren Lautsprecher ersetzt ^^.

KAnnst ja mal zu dennen fahren und dann mal en Erfahrungsbericht hier abliefern ^^.

MfG
DasZissel

Boah das ist ja echt schlimm mit diesem scheiß radio einbau

Dann lass ich halt nen anderen adapter einbauen als den von dietz :smiley:

wenns was bringt…

So hab heute beim Car Hifi spezialistin mein neues radio einbauen lassen !

Hat mich 49 Euro gekostet(30 Euro Material,19 Euro Einbau)

Bin zu frieden !

Nur die Radioblende ist nicht so ganz doll !

Werd mir aber nen orginal audi blende holen !

Was für Adapter wurden denn verbaut? Kannst mal Bilder von deinem Radio machen? Also so wies halt gerade im Eingebauten zustand aussieht.

MfG
DasZissel

Ich wollte mir nen JVC KD-G632 holen, sollte ich da lieber die finger von lassen?

@rocky An sich nicht schlecht (für das Geld). Aber ich würde lieber noch etwas zusammenspaaren und ein Pioneer oder Kenwood kaufen. Die sind von der Ausgangsleistung her etwas besser. Ich persöhnlich tendiere mitlerweile zu Pioneer. hab mir einmal ein JVC geholt und bis jetzt nicht wirklich mit zufireden. Naja jeder was er schön findet.

Und wie sieht es dann mit dem Kenwood KDC-W4537UA 112eur aus?

Das sieht schon besser aus. Hat immerhin auch einen Testsieg bei AutoHiFi eingefahren. kannst ja mal auf der Homepage von AutoHIFI nachshen was es in der Preisklasse noch so gutes gibt.

MfG
DasZissel

Was ist denn die URL? autohifi.net?

Ich will ja nix sagen, aber in der Anleitung steht doch das man bei Audi den Draht vertauschen muss! Braucht man nur umzustecken… War bei meinem JVC G722 auch!
Somit hat TimoWen schon den richtigen Tipp gegeben :wink:

Ich weiß nur das beim meinem der Zündungsplus nicht hoch genug war als das die elektronik vom Radio das als "Zündung EIN" werten würde. Naja ich geh mal nachmessen wieviel Amper da im vollen Betrieb durchrattern und dann bastel ich mir da ne Schaltung für das ich endlich wieder mit Zündung des Radio EIN/AUS machen kann.

Weiß einer zufällig ob man das ändern kann? Also das dass schon bei Schlossposition 1 (ohne zündung etc, also nur Lenkradschloss raus) schon da ein Zündungsplus anliegt??

MfG
DasZissel

Das liegt daran, dass dein Radio Vom Werk aus über den CanBus gesteuert wird, es liegt gar kein echter Zündplus-Anschluss im Radioschacht deines A3.

Das kannst du nur ändern, indem du ein Kabel vom Sicherungskasten, oder von der Zentralelektrikklemme unter der Lenkradverkleidung zum Radio verlegst.
Dabei noch beachten, dass die Pinbelegung bei Audi anders ist als bei Fremdradios.

Gruß Mackie