[8L] Ist es möglich das 6 Gang Getriebe vom 1.6 fsi in den 1.6 VFL einzubauen?

Kann nix gegen Honda sagen, war ein astreines Auto. Wenig Verbrauch, Kein Rost, keine Macken, über 220.000 km ohne Panne und das trotz hohen Drehzahlen bis der Frau-Twingo meinte mir mit 50 in den Kofferraum zu fahren!*jaul, sonst hätt ich den heut noch!

Kanns aber gut verstehen, hab von Koblenz nach HH auch nen Tank durchgehauen wegen der hohen Drehzahl und mußte nochmal nachtanken und ich bin im Schnitt 130 gefahren. Also so wie jetzt isser echt nix für die Autobahn auf lange Strecke.
Wenn ich nich nur noch 15km Landstrasse am Tag fahren müßte, sondern wie früher 110 Autobahn, dann hätt ich schon längst nen andren. Halt mich mal aufm laufenden mit der Änderung der Übersetzung! Vor allem was es nu genau kostet.

die woche bin ich noch in prüfungsstress aber nächste woche in den semesterferien werd ich mal die zulieferer abklappern was es so kostet und wo man es herbekommen könnte. wenn jemand was neues weiß - wär cool wenn man die infos hier rein postet

Hehe, na dann mal viel Glück! Am Freitag gehts bei mir auch wieder los. 8 Klausuren in 3 Wochen, kanns also gut nachempfeinden!:breaker: Danach mach ich denKopp zu!

Finde da Gerks Methode besser, der leiht sich einen Smart! :grinsno:
Bin sehr viel mit einem untermotorisiertem Auto auf der AB unterwegs, und muß sagen, das ich in so ein Auto nicht noch einen längeren Gang einbauen würde.
Ich hätte keine Lust, bei meinem Privatwagen, bei jeder Steigung wieder in den 4 oder sogar 3 zu schalten, das nervt tierisch!

Da ich nur max 5000km im Jahr Privat fahre, sind mir die Spirtpreise auch ziehmlich egal.
Wenn ich drauf achten müsste, würde ich mir einen Diesel kaufen, der hat viel Drehmoment, so kann man früh schalten.

Boris

Lol @Diesel!:slight_smile: Wer Diesel fährt is ja nu mitlerweile nich wirklich mehr im Vorteil. Da muß man schon "Seeehrvielfahrer" sein das sich der noch lohnt!
Drehmoment ist klar das der da besser ist.

Aber es geht hier ja nich darum das der A3 1.6 untermotorisiert ist. Isser nu wirklich nich, bin mit den Fahrleistungen in allen Belangen zufrieden. Ein 100 PS Auto ist alles andre als lahm!
Es geht darum auf der Autobahn die Drehzahl runterzubekommen auf ein sparsames Niveau. Ich glaub nu nich das er wegen einer etwas anderen Übersetzung direkt am nächsten Berg kleben bleibt. Andere Autos mit vergleichbarem Gewicht, Leistung, Hubraum und Motorart kommen mit langen Übersetzungen auch gut klar. z.B. 1.6er Corolla, Focus etc.
Wesentlich entspannter zu fahren! Darum gehts!

Mit der Drehzahl war schon klar, habe das gleiche Problem ja bei dem Firmanwagen. Damit ist es aber noch viel schlimmer, das Radio muß man sehr weit aufdrehen, damit man überhaupt etwas versteht, da die Kiste dröhnt ohne Ende (scheiß Dieselkiste).

Die anderen Modelle sind aber Motor und Softwaremäßig für diese Drehzahlen ausgelegt.
Würde vorher mal probieren, mit 3000 Umdrehungen an einen etwas steileren Berg ran zu fahren und dann die Geschwindigkeit zu halten oder sogar zu beschleunigen. Dann sieht man ob der 1.6er das überhaupt schafft.

Zu überlegen ist dann auch noch die mögliche höhere Endgeschwindigkeit, was sagt der TÜV da zu den Bremsen?
Wie ist das Abgasverhalten bei 3000 Umdrehungen und bei 5000.
Eventuell müsste man die Software darauf anpassen lassen.

Boris

was bringt das wenn das Übersetzungsverhältniss anders ist als bei dem längerübersetzten gang. Ausserdem ist die Autobahn keine ständige berg und talfahrt hier im norden deutschland. da siehts bei den schwaben doch ganz anders aus.

Was hat den das abgasverhalten mit der geschwindigkeit zu tun. das einzigste ist das der wagen wahrscheinlich bei mehr last wie z.B. Berganfahrten mehr fetten muss. Aber da denke ich mal das man in den vierten schalten kann/muss. Ich fahr z.B. auch manchmal nach Frankfurt auf der A7 und bei Kassel z.B. sind die Berganfahrten so extrem das ich sowieso entweder in den vierten und sogar manchmal in den dritten schalten muss falls ich ausgebremst worden bin. Da schinde ich doch nicht den Wagen im fünften Gang da hoch…:vogel:

Habe mal nach Getriebedaten vom Focus und Corolla gesucht aber nix gefunden, weiss jemand was dazu?

Also ich weiß aus Firmenwagenerfahrung das der 1.6er diesel vom focus berg ab 230kmh macht. hab auch erst mal geschluckt wo ich dann auf die anzeige geguckt hab. und es war ein kombi… :bigeek: