Moin Moin Leute, ist zwar etwas älter der Beitrag aber ich möchte nun meinen Senf auch dazu geben. Ich habe zwar schon früher einige Foren Beiträge aufgemacht und auch vieles gelesen. Aber dies trifft eher zu, wonach ich suche.
Undzwar hast du @Audimeister geschrieben "gut, dann ist es schon mal nicht die Zündanlage.
Dann bleibt dir jetzt nichst übrig als mal über längere zeit mit abgestecktem LMM zu fahren, und gucken ob DAS problem auftritt. normal mit abgestecktem LMM wäre zb das er die drehzahl nicht so schön hält im stand, oder auch beim gangwechsel ein wenig Möppelt und Juckelt… allerdings muss du dann gucken ob deine sonstige sympthomatik weg ist.
Am einfachten wäre natürlich wenn du aus meiner nähe wäres dann würde ich einfahc ne testfahrt machen, und wüsste obs der LMM is ;-)"
Der Satz, das beim Gänge wechseln beim 1.6 a3 8l der Motor etwas rum juckelt.
Bin langsam echt am Verzweifeln, das der Motor, bei angestecktem LMM sogut wie immer im Leerlauf z.B. anner Ampel 2000 Umdrehungen hat.
Ja ich habe das Ansaugrohr überprüft und auch ein neues gekauft und verbaut. Habe auch Schläuche überprüft. Die Lamdasonde habe ich mit einem oszilloskop überprüft. Schöner Name :). Schien in Ordnung zu sein. Dk habe ich auch gereinigt. Angelernt habe ich zwar die DK nicht aber die 2000 Umdrehungen kommen garantiert nicht weg vom anlernen.
Ahja, die Ansaugbrücke habe ich komplett abgenommen und neue Dichtringe zwischen Ansaugkrümmer und Zylinderblock eingefügt, weil die alten Risse aufgewissen haben. 20 Euro für 4 Stück tzzzzzzzzzzzz.
Ansaugbrücke auf Dichtheit überprüft.
Den Motor habe ich auch mit Wasser abgespritz um zu guckenb ob da irgendwo der Fehler sitzt im Zündsystem. Negativ. Nichts passiert. War bei ner Tanke und habe nämlich ne Motorwäsche gemacht.
Schläuche alle i.O.
Nun habe ich heute denn LMM abgesteckt um zu gucken was passiert. LMM abgesteckt. Motor gestartet. Sofort ausgegangen. Wieder gestartet und diesmal ist er angegangen. Lief auuch bei kalten Zustand so knapp bei 900. Viel habe ich da nicht bemerkt beim abgestecktem LMM. Das einizige halt auch, dass was Audimeister schon erwähnt hatte, das beim Gängeschalten er einen stupser von sich gegeben hatte, also immer beim Gas los lassen. Aber so das er 1 oder 2 oder auch 3 Gang nicht richtig gezogen hätte, habe ich nicht bemerkt. ABBBER bei warmen Zustand hatte er auch eine Drehzahl von 900. LMM wieder angesteckt und hatte wieder erheblich größere Drehzahl 1300 und steigerte sich dann langsam wieder auf sein "Standart" 2000 Umdrehungen.
Das ruckeln beim Gas weg nehmen war aber wieder weg.
Ist der LMM hinüber???
Nun helft mir dochLeute. voll nervig die Kiste. Ich sag mal noch einige Daten über meine Karre
Audi a3 8l
Baujahr 1997 (Simos)
1,6 Liter Motor
Wenn jemand aus dem Umkreis Bremen und so ist. Wäre cool wenn man sich dann evtl treffen könnte.
Und wenn nicht verlange ich von euch antworten LEUTE Bitte