Bei meinem Auto zittern die Lichtkegel der Xenon Scheinwerfer, wenn ich über Unebenheiten fahre. Ist das bei Xenon Scheinwerfern normal? Es fällt mir z.B. auf, wenn ich über die riffelige Abfahrt in die Tiefgarage runterfahre, daß die Lichtkante von den Xenon Schwerfern fröhlich mithubbelt. Bei den Lichtkegeln der Neblern ist das nicht so, da ist aber die Lichtkante auch nicht so klar zu sehen. Es ist bei beiden Scheinwerfern gleich. Kann das was mit der automatischen Einstellung der Xenon-Scheinwerfern zu tun haben? Sind die so sensibel oder ist da was defekt?
Ich möchte nicht, daß da was defekt ist und ich alle anderen Autofahrer die vor mir her fahren blende oder sonst irgendwie störe. Wenn es aber so OK ist, stört es micht auch nicht.
Ich weiß es nicht. Bisher bin ich noch nie vor meinem Auto gefahren :). Auf der Autobahn hatte ich einen BMW hinter mir, bei dem der eine (!) Xenon-Scheinwerfer mich geblendet hat und ich auch ein Zittern registrieren konnte. Nun wollte ich einfach nicht, daß das mit meinem Xenons auch möglich ist. Ob die so doll zittern, daß so eine Blendung möglich ist, weiß ich wirklich nicht. Da sich noch niemand beschwert hat und bei Euch auch so ein Zittern ist (wie stark auch immer), gehe ich nun davon aus, daß es bei mir OK ist. Wäre ja auch komisch, wenn beide Scheinwerfer auf genau die gleiche Weise defekt wären.
Wo ihr grad das Thema Xenon ansprecht, habt ihr auch mal Probleme gehabt, das der linke Kegel nur kurz vor das Auto scheint?? Das ist bei mir meistens der Fall. Und die Werkstatt findet den Fehler nicht. grummel
Ist das nicht der bekannte Fehler mit den Steuermotoren für die automatische Leuchtweitenregulierung. Bei den FL-Xenons sind die doch ganz gerne mal kaputt gegangen und mußten getauscht werden.
Hi,
also bei mir war das auch, nach ner Weile ist dann ein Brenner hochgegangen und seit geraumer Zeit ist nun auch schon der linke Stellmotor kaputt. Schein ja irgendwie nich soooo normal zu sein. Teure Sache, die Xenons.
Bei mir ist es auch.
Ist aber nicht nur bei Audi.Bin schon andere Autos mit Xenon gefahren wo es auch war.Bei BMW ist es, bei Mercedes ist es.
Scheint normal zu sein.
Wovon hier gesprochen wird ist meiner Meinung nach normal und hängt mit der automatischen Leuchtweitenregelung beim Xenon zusammen.
Aber bei deinem Proble würd ich mal die Messwerteblöcke der einzelnen Sensoren an Vorder- und Hinterachse beim Audi Partner auslesen lassen, evtl arbeitet da einer falsch oder ist sogar mal falsch wieder montiert worden.
----Hats alles schon gegeben.
ich hab das selbe problem ;( seit dem mein auto nemme so harte ist, isses weniger geworden. muss ein AUDI problem sein, hatte nämlich schonmal ein auto MIT XENON und das war mindestens genauso hart und da hattenie was „geflackert“.
liegt meines erachtens daran, dass der reflektor zu locker, für das ganze gewicht dass am Xenonbrenner hängt, ist.
Das Zittern tritt besonder auf, wenn das Fahrwerk härter ist.
Bei einigen Wenigen tritt das Problem nicht auf
Für mich bedeutet das, daß das Zittern bei meinem S3 (etwas härteres Fahrwerk) wohl normal ist. Da ich genug kleine Problemchen mit dem Wagen habe, definiere ich für mich das ganze als geklärt. Danke nochmal.
Naja, normal ist das nicht. Wenn ich mal dazukomm, dann mach ich euch ein Bild von der Lichtausbeute. Wenn ich das noch so nennen kann, weil der linke Scheini scheint total auf den Boden. Das ist mit Sicherheit nicht normal!!
Manchmal ist auch alles normal, kann aber sein, ich fahr über einen Schachdeckel und der Scheini fährt runter und strahlt die Ameisen vor den Auto an. Der Lichtkegel geht bis maximal ca 5m vors Auto. Und der rechte strahlt ganznormal geradeaus. :heul:
+ Dieser Beitrag wurde von BlackHawk am 05.09.2006 bearbeitet
Ich würde den linken Stellmotor mal tauschen lassen, wie schon manche erwähnt hatten, ist das ein bekanntes Problem.
[quote]
Naja, normal ist das nicht. Wenn ich mal dazukomm, dann mach ich euch ein Bild von der Lichtausbeute. Wenn ich das noch so nennen kann, weil der linke Scheini scheint total auf den Boden. Das ist mit Sicherheit nicht normal!!
Manchmal ist auch alles normal, kann aber sein, ich fahr über einen Schachdeckel und der Scheini fährt runter und strahlt die Ameisen vor den Auto an. Der Lichtkegel geht bis maximal ca 5m vors Auto. Und der rechte strahlt ganznormal geradeaus. :heul:
Dieser Beitrag wurde von BlackHawk am 05.09.2006 bearbeitet