hab auch schon n bisschen gegooglet über Erfahrungsberichte und so. Und wollte hier kurz fragen ob das Fahrwerk evtl jemand verbaut hat, und welche Erfahrung er damit hat.
Ich hab mir das auch bestellt , aber ist noch nicht da. Kann also noch nix sagen.
Hab nen bisschen gegoogled und ein paar sehr positive berichte darüber gefunden und mich deshalb dafür entschieden.
Da Ingo Noak die vertreibt, glaube ich nicht das sie sooo schlecht sind. Wie nen Kw oder H&R wohl nicht , aber wohl noch ganz ordentlich. Ich bin echt gespannt.
Hab heute meine Hiltrac Gewinde bekommen und voller Erwartung auch ausgepackt und sieht auch alles klasse aus. Hab mir dann mal das Gutachten durchgelesen und da steht natürlich drin , das die HA von 0 bis 40 mm verstellt werden kann (eigentlich von 20 bis 65mm). Vorderachse stimmt soweit mit der Tiefe. Ich hatte den selben Mist schonmal mit nem anderen Fahwerk , aber zu spät gemerkt.
Bin grad echt sauer. Sind ja immerhin 300 € und da will ich auch das , was ich bestellt habe. Jetzt heisst es wieder ne Woche oder länger warten und austauschen lassen.
Leider geht keiner mehr ans Telefon . :boese: Und der Shop ist auch zu weit um hinzufahren.
Hab grad ne email bekommen, das si wohl nen Fehler in der Auktion haben. Und das dann zurücknehmen wollen.
Sicher das es Tiefer geht?? Ich kenn mich mit den Gewindehülsen nicht so aus. aber wenn ich da vom Ring wo die Feder aufliegt zum gewinde ende messe , dann komme ich auf 4 cm. Also passend. Ist nur ne Frage , ob die Feder gekürzt ist, aber da kann ich grad nicht vergleichen. Normalerweise haben doch die Golf 4 und a3`s immer das Phänomen , das sie Hinten absacken und Tiefer kommen als gedacht, oder?
+ Dieser Beitrag wurde von Freaker am 13.01.2007 bearbeitet
Hab heute meine Hiltrac Gewinde bekommen und voller Erwartung auch ausgepackt und sieht auch alles klasse aus. Hab mir dann mal das Gutachten durchgelesen und da steht natürlich drin , das die HA von 0 bis 40 mm verstellt werden kann (eigentlich von 20 bis 65mm). Vorderachse stimmt soweit mit der Tiefe. Ich hatte den selben Mist schonmal mit nem anderen Fahwerk , aber zu spät gemerkt.
Bin grad echt sauer. Sind ja immerhin 300 € und da will ich auch das , was ich bestellt habe. Jetzt heisst es wieder ne Woche oder länger warten und austauschen lassen.
Leider geht keiner mehr ans Telefon . :boese: Und der Shop ist auch zu weit um hinzufahren.
Hi, Habe das selbe Problem,
das gleiche Gewindefahrwerk bei Ebay bestellt.
In dem Gutachten steht bei mir das selbe (0 - 40mm).
Kann mir bitte jemand sagen, wie man den Bereich der Verstellung an der Gewindehülse misst?
Ab Unterkante Verstellringe bis Gewindelänge (gemessene 60 mm).
Ist das so richtig gemessen oder wie misst man richtig?
Der Gewindering enthält diese Angaben:
60 HAV 04R @Freaker
habe mal so wie du gemessen bei mir kommt von da an wo die Feder aufsetzt bis Gewindeende 51mm…
sie die hinteren Sossdämpfer von dir auch in Gelb… http://cgi.ebay.de/IN-Tuning-Fahrwerk-Gewindefahrwerk-Audi-A3-ohne-Q_W0QQitemZ330026443214QQihZ014QQcategoryZ44151QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
haben auf dem bild nicht die selbe Farbe
Dieser Beitrag wurde von toxic-7 am 14.01.2007 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von toxic-7 am 14.01.2007 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von toxic-7 am 14.01.2007 bearbeitet
Habs jetzt eingebaut und beide bis anschlag runter. Hinten schliesst es mit meinen 18 Zoll perfekt ab und vorn sieht man dann schon die Keilform und die ca 2 cm mehr. Fährt sich so naja. Es federt mehrmals nach. Ich weiß aber nicht ob das normal ist und einfach nicht genug spannung , trotz der Vorspannfeder drauf ist. Man muss sich das so Vorstellen: Der Wagen federt bei eine stärkeren Bodenwelle Tief ein und dann nach dem er wieder oben ist, dann wippt er noch 2 mal nach. Sonst ist gut. Kurvenlage ist ok und nicht zu hart oder weich. Tiefste Punkt ist unterm Auto und dann so ca 6-7 cm.
Was noch lustig ist, das der Original Stabi nicht schleift , und das trotz dicker AW.
Habs jetzt eingebaut und beide bis anschlag runter. Hinten schliesst es mit meinen 18 Zoll perfekt ab und vorn sieht man dann schon die Keilform und die ca 2 cm mehr. Fährt sich so naja. Es federt mehrmals nach. Ich weiß aber nicht ob das normal ist und einfach nicht genug spannung , trotz der Vorspannfeder drauf ist. Man muss sich das so Vorstellen: Der Wagen federt bei eine stärkeren Bodenwelle Tief ein und dann nach dem er wieder oben ist, dann wippt er noch 2 mal nach. Sonst ist gut. Kurvenlage ist ok und nicht zu hart oder weich. Tiefste Punkt ist unterm Auto und dann so ca 6-7 cm.
Was noch lustig ist, das der Original Stabi nicht schleift , und das trotz dicker AW.
hi,
habe ein TÜV-Gutachten aus Österreich dabei gehabt
:verwirrt:
ist das normal kommt man damit hier auch durch.
Wirst du die morgen beim TÜV eintragen lassen Freaker,
sag mir dann mal bescheid ob es gut geklappt hat.
+ Dieser Beitrag wurde von toxic-7 am 14.01.2007 bearbeitet
Muss mich korrigieren. Das Hoppeln ist deutlich zurückgegangen. Bin ja gestern nur ca 5km gefahren und jetzt scheint es sich erst zu setzen. Wirkt jetzt auch noch nen bisschen straffer. Hat auch mehrmals geschliffen in beiden Radkasten. Und geht wohl jetzt noch nen bisschen runter. Gestern schliff nämlich nix.
@Toxic Mit dem Tüv Österreich gutachten bekommst du das eingetragen. Ich lass es wohl morgen eintragen. Muss noch spur einstellen lassen und wollte noch vorher auf die 18 Zoll einstellen, das heisst ich muss wohl noch nen cm wieder hoch vorn.
Das einzige was mich jetzt noch stört, das ist das es hinten nicht noch weiter runter zu schrauben geht. Passt zwar optisch mit den 18 Zoll perfekt , aber mit de gedachten 17 Zoll , wären wohl 1 - 1,5cm Luft im Radkasten.
Muss mich korrigieren. Das Hoppeln ist deutlich zurückgegangen. Bin ja gestern nur ca 5km gefahren und jetzt scheint es sich erst zu setzen. Wirkt jetzt auch noch nen bisschen straffer. Hat auch mehrmals geschliffen in beiden Radkasten. Und geht wohl jetzt noch nen bisschen runter. Gestern schliff nämlich nix.
@FREAKER
wie tief bist du denn mit deinem FW jetzt
und wie misst man es? wonach richten man sich(nach Gewideeinstellung oder nach Autohöhe quasi der Anhaltspunkt
Hab hinten und vorn bis zum Anschlag runtergedreht. Eigentlich mist man das Radlauf unterkante zur Nabenmitte. Hab aber mit Originalfahrwerk nicht gemessen und jetzt mit Gewindefahrwerk auch noch nicht. Jetzt mit Winterreifen auf 15 Zoll mit 195/65 Reifen schleifts bei jeder kleinen Bodenwelle.
Ich mess später und ich stell auch mal Fotos rein. Sind ja auch noch alte mit Originalfahrwerk zum vergleichen in meiner Gallery. Nach den Fotos stelle ich auch auf die 18 Zoll ein. Und dann gehts morgen zur Achsvermessung und zum eintragen.