Habs endlich mal geschafft zu messen. Also HA sind Kotflügelkante zur Radnabenmitte 325mm und Vorderachse 310mm. Vorn hab ich jetzt noch 1cm Restgewinde und Hinten ist er ganz unten. Bilder setz ich , wenn ich es denn dann mal schaffe heute noch Online.
+ Dieser Beitrag wurde von Freaker am 19.01.2007 bearbeitet
also was meint ihr jetz kaufen oder finger weg???
Kann nur von mir berichten und ich finde es für das Geld Top. Ich war gestern zum ersten mal mit dem Fahrwerk auf der Autobahn und muss sagen , das es sich da auch gut fahren lässt. Es ist zwar manchmal ganz schön holprig bei Bodenwellen, aber die Spur war super zu halten und kein hin und her hüpfen. Und so ein neuer A6 Kombi vor mir war mit knapp 200 nicht besser in der Kurve. Ich bin echt begeistert. Über die Haltbarkeit der Dämpfer kann ich natürlich nix nach der kurzen Zeit sagen. An den Daten (Va 31 cm und Ha 32,5 cm) kann man sehen das es schon viel Tiefer als angegeben kommt. Vorn könnte ich ja sogar noch nen cm runter. Das wäre dann aber wirklich schlecht fahrbar.
Ps : Hab jetzt auch bilder in meiner Gallery. Hinten ist er aber jetzt noch nen cm Tiefer.
- Dieser Beitrag wurde von Freaker am 26.01.2007 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von Freaker am 26.01.2007 bearbeitet
naja wart jetz erstmal bis da schnee weg ist und dann meine neue front (single frame) dran und dann evtl noch gewinde mal schaun aber danke für deinen bericht
Kein Problem . Wenn du dir das Fahrwerk kaufst und es eingebaut hast dann wäre ein bericht von dir auch super.
+ Dieser Beitrag wurde von Freaker am 27.01.2007 bearbeitet
mach ich
hi,
kann mich auch nicht beschweren…ist ein bisschen hart obwohl ich VA 340mm u HA 340mm habe…einzige was ich doof finde ist dass ich hinten auf der rechten Seite viel tiefer wäre wenn ich das nicht über die Gewindehülse ausgleichen könnte…ansonsten denke ich für 300 euro ein gutes Geschäft gemacht zu haben
:grins:
Warum noch so hoch geschraubt??? Komische sache das er rechts tiefer ist bei dir. Bei mir ist er ganz unten auf der Ha und auch gleichmässig tief??
@freaker
möchte max. 40mm tief sein…bisschen Komfort wollte ich schon haben wenn man davon noch reden kann.
Hmm finde meins eigentlich nicht gerade Hart. Das H&R Gewinde von meinem Schwager im Crx , war viel viel härter. Aber das empfindet jeder auch nen bisschen anders.
Irgendwie sieht mir das Fahrwerk nach Supersport aus!
ist aber Hiltrac !!!
Hallo, muss mal den alten Thread wieder aufwärmen.
@Freaker
Gibts mittlerweile schon Langzeiterfahrungen zum Hiltrac Gewindefahrwerk?
Fährt sich immer noch super. Kein öl an den Dämpfern und hab es heute nochmal verstellt. Hinten Rechts ist es aber leider nen halben cm abgesackt und links nicht. Hab das jetzt korrigiert. Ich hab jetzt vorn auf 32 cm und hinten 32,5 vom Kotflügel zur Radnabe. Restgewinde an der Voderachse sind jetzt noch 2 cm e und hinten halt ganz unten. Die Räder stehen gut im Radkasten und ich kann , wenn die Lippe dran ist immer noch gut damit rumfahren ( 9cm Bodenfreiheit). Tiefer wird er wohl nur auf Treffen geschraubt.
Ich würde es mir wieder kaufen. 18 Zoll Alus sollte man aber schon fahren , weill 17 wohl zu klein sein wird und eine hässliche Lücke hinterlassen würde.
Okay danke, dann wirds das wohl werden.
Kannst du die Serienräder noch problemlos montieren oder waren/sind da Distanzen nötig? Möchte im Winter weiterhin die Attraction-Räder fahren.
Was haben die denn für ne Größe?? Ich hab nur die Winterpellen noch dabei in 15 Zoll auf Stahl. 195 /65 er Reifen mein ich. Das ging problemlos.
Jetzt mit den 8 x18 Zoll Et 32 passte es grade so . Hab jetzt zwischen 3-5 mm abstand vom Reifen bis zum Verstellring. Mit den Winterrädern konnte ich es ganz runter schrauben bis zum anschlag , aber mit den 18 Zoll hab ich das nicht mehr probiert, aber das sollte dann schleifen. IM Radkasten und am Verstellring.
Die Attraction Räder haben exakt die gleichen maße wie die Stahlfelgen. Bin mir grade nicht sicher, müsste 6x15 ET 38 sein.
Von daher wirds dann passen.
Dankesehr, hast mir sehr weitergeholfen.
+ Dieser Beitrag wurde von Typ89 am 29.03.2007 bearbeitet
Kein Problem! Wenn du es dir kaufst, dann kannst du wohl auch das von Formel K nehmen, das sollen auch Hiltrac Gewindefahrwerke sein. Schreib auch bitte wenn dann deine Erfahrungen mit dem Fahrwerk. Verschiedene Meinungen sind ganz gut und würde auch gern wissen ob andere mit dem Fahrwerk so zufrieden sind wie ich.
Für das Geld ist es mehr als i.o.
Sorry, jetzt hab ich grad noch ne Frage verschwitzt.
Was sagst du zur härte des Fahrwerks?
Ich habe von einigen Golffahrern gelesen daß es nahezu unfahrbar hart wäre.
Erfahrungen poste ich sobald möglich.
Sowas ist immer schwer zu beurteilen.
Also ich finde es nicht so Hart. Straff aber mit Restkomfort , aber das empfindet jeder ja nen bisschen anders. Ich kann nur sagen , das nen Kollege nen Supersport im Astra verbaut hat und das ist viel Härter.
Wichtig war für mich , das es sich auf der Autobahn gut fahren lässt und das Auto nicht hin und her hüpft, aber es hält super die Spur und das auch mal mit 180 -190 kmh.