[8L] Hybridlader S3

Möchte gerne bei meinem S3 die 3oo knacken ohne jetzt groß auf GT28 oder so umzubauen.
Es gibt mitlerweile genügend Lader wie von Loba, Turboparts, X-Parts usw.
Hat jemand damit schon erfahrung bezogen auf die erziehlte Leistung?
Größer LLK, Edelstahlfächerkrümmer 76mm DP ohne Kat und AGA hab ich schon bestellt.
Bitte keine Meinung über nen Tuner oder sonst was. Mir ist klar das der X-Parts nichts taugt oder doch? Turboparts verwenden nen Originalen KKK Lader. Loba sprengt meiner Meinung nach den Preis. wenn gibt es noch der soetwas anbietet?

Für 300 Ps würde ich keinen anderen LLK verbauen und wenn Doch dann was brauchbares. Edelstahlfächerkrümmer??? sowas schon 3x nicht bei einem K04, da gibt es mittlerweile größere Gußkrümmer. Ohne Kat fahren, mutig mutig.
Würde so ein Projekt immer mit dem besprechen wo es abstimmen soll…
Lader gibt es auch bei http://www.turboengineering.de/7.html

Hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Die haben einen 300PS Lader der Plug n Play passt.

Das ist was brauchbares. Nicht so klein wie manch andere.

Wieso keine Edelstahl?
Klar besprech ich das mit dem jenigen doch möchte keinen Lader wo die 300 versprochen wird und dann doch nur 295 PS raus kommt und dan auch noch an der kotzgrenze läuft.

[quote]

Für 300 Ps würde ich keinen anderen LLK verbauen und wenn Doch dann was brauchbares. Edelstahlfächerkrümmer??? sowas schon 3x nicht bei einem K04, da gibt es mittlerweile größere Gußkrümmer. Ohne Kat fahren, mutig mutig.
Würde so ein Projekt immer mit dem besprechen wo es abstimmen soll…
Lader gibt es auch bei http://www.turboengineering.de/7.html

[/quote]

Dann wird das schon passen wenn Du Dir tolle Sachen raus gesucht hast. Dann hast bestimmt geschaut welches Netz der llk hat oder aus welchem Material der Krümmer gebaut wurde. Viel Erfolg beim Projekt.

Wieso ndere LLK ich fahre über 400 ps mit den Originalen, dann wird es bei Dir sicher auch reichen.

Wieso Edelstahlfächerkrümmer?

Wieso 76 Hosenrohr braucht man bei 300 ps nicht.

Hat Dein Tuner da nicht gleich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen, im Bezug auf Kat und überhaupt zu den Teilen?

Wie gesagt, da gibt es Plug und Play lader, die knapp über 300 ps kommen.

Günstiger und zuverlässiger geht kaum.

Grüße Alex

Man könnte dir den K04/K06 bieten, damit kommst du wenn das restliche Umfeld passt, auf 310ps und der Lader passt plug and play

den gibt es wo?

Bei mir :slight_smile:

und bei uns natürlich auch…

frohes fest!

Find ich schön, dass in letzter Zeit immer mehr unregistrierte Händler hier herumtummeln…

siehst du hier von uns oder anderen iwo so einen derartigen werbeboom, wie es bei "anderen" der fall ist?
oder hänge ich mich in jeden thread rein wo jemand nach teilen fragt?
ich denke nicht.
von daher… keine bange. in dem fall ist der lader bei mir privat zu haben.

Na ja ohne kat zu fahren hat er mir natürlich abgeraden. Aber die 76mm muss sein finde ich. Das tut dem ganzen wagen einfach besser.
Erlich gesagt halte ich nichts von den Serien LLK. Habe bei mir mal wärend der Fahrt eine Ansaugtemperatur von Max 68°C bei den derzeitigen 6° C Ausentemperaturen gelogt.
Wenn jemand schon werbung macht das es bei ihnen solche lader gibt dann Bitte mit Links da ich die Personen nicht kenne.

Da fällt mir auch gerade auf das die ganzen Anbieter ja immer schreiben " wenn das Umfeld passt" Somit geh ich mal von einer AGA,LLK, Luftfilter, Eventuell BDR usw aus.

@sonic: Darum geht es nicht, ich zahle jährlich Geld, um hier aktiv sein zu können. Das größere Übel war erstmal als Händler aufgenommen zu werden, das hat lange gedauert. Klar dass man sich dann ärgert, wenn andere nicht den offiziellen Weg gehen

@Thorsten83: Einen Link kann ich dir leider noch nicht bieten, da ich NOCH keinen Shop habe, wenn Fragen zu dem Lader sind, kann ich diese gerne beantworten.
Ja, mit Umfeld ist die AGA, LLK und andere Dinge gemeint. Man muss unterscheiden zwischen "kann man fahren" - Du BRAUCHST keine AGA dafür, dann muss halt die Software anders geschrieben werden, als Beispiel, und "dem richtigen Umfeld", mit dem man alles aus dem Lader holen kann. Ohne größere Düsen, in dem Fall 440ccm, brauchst du das Setup natürlich garnicht zu fahren.
So ist das immer mit dem richtigen Umfeld gemeint

Dann schreib hier doch mal ein paar Details zu dem Lader! Welcher Verdichter? Turbine? Lagerung?

Der Lader ist doch nichts neues, bin etwas überrascht :slight_smile:

-gefrästes K06 Verdichterrad mit optimierter Schaufelgeometrie
-verstärkte Druckdose
-bearbeitete Abgasseite
-Turbinengehäuse aufgedreht, erleichtertes, größeres Turbinenrad, zusätzlich optimiert um Abgasgegendruck niedrig zu halten

Der Lader macht sich ganz schick, wenn man noch auf 2L aufbohrt, 350ps sind dann drin

mit den Angaben kannst aber auch nichts vergleichen :wink: Das is wie wenn ich sage ich fahr nen Audi A3! (ohne Angabe Motor, Austattung)
Welches Verdichterrrad ist verbaut? (Bezeichnungm was bitte meinst du mit optimierter Schaufelgeometrie?)
Welche Turbinenradkontur?
Wie siehts mit der Auswuchtung aus?

Ich bin hier mal raus ich behaupte nämlich das man keine anderen Düsen und keinen anderen LLK braucht um 300 PS zu fahren :wink:

Die Datenblätter habe ich gerade nicht hier, die muss ich nach den Feiertagen im Büro auskramen. Sorry, alles weiß ich nicht auswendig^^
Edit: Freilich braucht man den LLK nicht, um die 300ps zu fahren, Düsen aber zu 100%
Kannst du ja selber errechnen, dass man mit den 380ccm-Düsen nicht diese Leistung fahren kann!