hab seit dem Wochenende ein großes Problem mein A3 1,9TDI (std 90ps) macht anstalten !!! Ich fahr auf der Autobahn, fahr kurz auf den Rasthof, stell den Wagen ab. Soweit so Gut !!!
Ich mach ihn wieder an, und schalt und gib gas, und was passiert ?? nix !! ich kriech wie son Trabi mit 40 PS durch die gegend, bei 120 im 4ten ist eh schluss !!!
Kann mir da irgendjemand vielleicht helfen, den Chip hab ich erts vor 7 Monaten wechseln lassen, weil ich son problem schonmal hatte!!!
Wisst ihr wie blöd das ist in einem Auto zu sitzen, von dem du genau weisst dass es die Leistung bringt, aber nicht kann !!!
:heul:
Also bitte posted hier mal eure Ideen !! wär echt nett
ich schätze mal dein llk (ladeluftkühler) hat den Geist aufgegeben!!!
[quote]
Hy Leute,
hab seit dem Wochenende ein großes Problem mein A3 1,9TDI (std 90ps) macht anstalten !!! Ich fahr auf der Autobahn, fahr kurz auf den Rasthof, stell den Wagen ab. Soweit so Gut !!!
Ich mach ihn wieder an, und schalt und gib gas, und was passiert ?? nix !! ich kriech wie son Trabi mit 40 PS durch die gegend, bei 120 im 4ten ist eh schluss !!!
Kann mir da irgendjemand vielleicht helfen, den Chip hab ich erts vor 7 Monaten wechseln lassen, weil ich son problem schonmal hatte!!!
Wisst ihr wie blöd das ist in einem Auto zu sitzen, von dem du genau weisst dass es die Leistung bringt, aber nicht kann !!!
:heul:
Also bitte posted hier mal eure Ideen !! wär echt nett
nö hört sich eher nach LLM (Luftmassenmesser) an…
der LLK macht sich ned so übel bemerkbar beim Diesel…
Was auch sein könnte is der Lader… Autobahnfahrt und dann gleich heiß abgestellt… ned allzugut fürn Lader/Motor
PS: Was hat das überhaupt mit nem Fiat UNO zu tun?
Es braucht ned besonders viel um nen 90PS TDI zu überholen…
Dieser Beitrag wurde von Xenion am 12.12.2005 bearbeitet
Also ich würd an deiner Stelle mal zum „freundlichen“ fahren und dort den Fehlerspeicher auslesen lassen… hört sich aber wie gesagt schwer nach LMM an…
Ist ein Spezial-Torx mit Innenbohrung… musst mal im Baumarkt oder so schauen da gibts so billige Bit-Sätze… für ein paar mal LMM tauschen wird so ein Ding schon halten
Ich hab nen Proxxon-Werkzeugkasten daheim da waren die schon drin
Mit nem 98er würd ich sowieso nicht mehr zum "(un-)freundlichen) gehen… ich fahr selbst mit meinem zu ner freien Werkstatt die ich persönlich sehr gut kenne und die machen mir alles genauso oder besser und weitaus günstiger… und wenn ich mal was brauche wie z. B. was mitn VAG-Com programmieren, Hebebühne leihen oder sowas machen die mir das auch umsonst…
Aber wenns auf Garantie ging dann passt ja :daumen:
PS: fürn LMM hab ich irgendwas um 70€ bezahlt… inkl. Einbau!
Dieser Beitrag wurde von Xenion am 15.12.2005 bearbeitet
Is aber realistisch das dich ein Fiat Uno überholt den gabs oder gibts als 13. Turbo mit ca. 100PS nur jeder der nen aufgeladenen Wagen fährt weiß was mn da rausholen kann :fahrer:
Hats dir bestimmt den Turboschlauch runtergezogen …
Frag ich mich, warum man sich nen Diesel kauft um möglichst viel V Max zu haben? Unser Focus mit 136 PS verbläst locker nen 1,9 TDI, gechippt auf 140 PS in der Endgeschwindigkeit … Selbst im Durchzug würde sich der Diesel schwer tun, wenn der Benziner richtig ausdreht …
Gibts nen Uno Turbo mit 1,3 Ltr. … je nach Aufladung bis zu 140 PS … Ist e nen Freiläufer, also ned so schlimm, wenn der Zahnriemen Tschüss sagt ^^
Schnell Autobahn fahren und aufm Rastplatz das Auto sofort abstellen ist absolut GIFT für Motor und Turbo. Einfach ein paar Sek (10-20) nachlaufen lassen, das reicht schon