[8L] HID Xenon Steuergeräte "summen"?!

Hi,

ich hab mir kürzlich Xenon nachgerüstet, habe die original Xenonscheinwerfer mit HID Steuergeräten kombiniert da diese erheblich günstiger sind wie die originalen. Jetzt ist mir aufgefallen das die Steuergeräte so ein leichtes hochfrequentes "Summen" abgeben wenn das Licht eingeschaltet ist, man hört es nur wenn der Motor aus ist und man bei geöffneter Haube direkt vor den Steuergeräten steht. Hat jemand ebenfalls HID Steuergeräte und kann mir sagen ob das normal ist oder hab ich irgendwas falsch angeschlossen? Funktioniert alles einwandfrei, nur das Summen macht mich etwas skeptisch.

hallo,

ein Freund von mir hat auch sowas bei seinen golf 4 nachgerüstet, bei dem summt das auch, ist ganz normal. :kap:

lg

Hey, das ging ja Flott;) Danke für die Info, das beruhigt mich, hatte schon Angst mir fackelt irgendwann das Auto ab:p

kein Problem & keine Angst, wird schon nicht passieren :tongue:

Ich habe Xenon im Motorrad, im Auto und Illegal hats mein Vater im Auto, keins der STG Summt. Wenn es Summt ist eine Spule damit überlastet oder an der Kotzgrenze den Hohen Strom für die Gasentladung auf zu bauen.

Ein leises, aber ganz leises Brummen wäre noch normal, aber nichts hörbares, dann würde ich reklamieren.

Ja? seltsam ist halt das beide das gleiche Geräusch machen, wenns nur eines wäre hätte ich auch gleich gesagt da stimmt was nicht. Also laut ist das brummen nicht, aber wie gesagt wenn man bei geöffneter Haube vor dem Auto steht und in Motorraum kuckt hört man es sehr deutlich. Zwei unterschiedliche Aussagen vom Verkäufer machen mich da auch skeptisch, der eine meinte das wäre nur am Anfang so und der andere sagt das ist Außentemperatur abhängig.

Was meinst du mit überlasteter Spule? Das die zu wenig Saft bekommt?

Nein einfach im STG Selber… Ich denke du hast vermutlich einfach echt das Billigste auch china bekommenw as man bekommen kann.

Meine sind alle von DuraXen und machen das NICHT.

Naja, die haben auch nur 70€ bei Lichtex gekostet neu mit Garantie;) Waren aber nicht die billigsten:p Hab extra drauf geachtet das die sich mit dem CanBus vertragen und keine defekten Lampen melden etc. Mich stört das summen auch nicht so lange nichts kaputt geht, sonst ist die Funktion absolut ok, zünden schnell und zuverlässig.

Wieder ein Blender mit Billig-Xenon der in der Gegend herumblendet… :pups:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:boxen:

[quote]

…habe die original Xenonscheinwerfer mit HID Steuergeräten kombiniert…

[/quote]

ALWR verbaut?

ALWR ist natürlich im originalen 8L Facelift Xenonscheinwerfer auch verbaut. SWR kommt noch…

okay dann nehm ich des wieder zurück :wink:

also ich hab genau das selbe kit nur ohne canbus…bei mir summen beide stg auch hörbar.beim erstenmal einschalten wars lauter,nach ein paar sekunden wurde es leiser,man kann es aber immer noch hören.werde mal abwarten was passiert…

öhm ist da nicht auch ne Hochvolttaktstufe drin für die "birnen"? Bei DC-DC wandlern sind ja och Spulen drinne, die können schonmal preifen, summen und oder brummen:

wobei wenn ein baugleiches STG (und damit meine ich Spulen vom gleichen Hersteller innen drinnen) nicht mal pfeifen sollte und ein anderes mal nicht. Kann natürlich schon auch sein das die Hersteller mehrere Zulieferer haben…

Wie lange hast du es schon verbaut?

@Sebii

Also meinst ist aus elektronischer Sicht unbedenklich? Wie gesagt, es summen ja beide STG gleich, wenn es nur eines wäre hätt ich es gleich reklamiert.

hatte es letzte woche bekommen und nur mal zum testen kurz angeklemmt.muss erst noch die kappe vom scheinwerfer bearbeiten und nen platz für die steuergeräte suchen.

Ich bin bei Lichtex mittlerweile Stammkunde, da die beiden Jungs bei mir ums Eck wohnen. Das Problem mit dem Summen ist stinknormal beim HID-Kit, das Kit kostet einen Bruchteil eines ordentlichen Brenners. Hatte jetzt einige Kits von den Beiden, allesamt haben gesummt. Die Lebzeiten der Brenner sind auch nicht so ordentlich. Dafür sind die LED's und SMD zu empfehlen.

Ein Freund hat sie auch von Lichtex, schon seit 2 Jahren verbaut und summen immer noch gleich wie zu Beginn. Hatte aber noch nie Probleme damit, funktionieren einwandfrei und die Lichtfarbe (6000K) sieht echt geil aus.

"elektronische" steuergeräte für gasentladungslampen aller arten summen oft beim einschalten, da hochspannungsimpulse durch einen transistor erzeugt werden müssen (der schaltet ganz oft, das hört man dann, sollte jemand ne solaranlage aufm dach haben, geht ma in keller zum wechselrichter, der summt auch schön). nachdem die lampe voll durchgezündet, wird die spannung herrabgesenkt auf ca. 40-80V.

summen tun alle, ob mans hört is ne ganz andere sache :wink: