[8L] Heute S3 1.8t BAM chippen lassen.... Jemand da mit vag der mein Wagen mal anschauen kann?

Sowas kanns mit jedem Tuner geben.Offtmals hat man nen guten aber es kann auch sein das man bei renomierten Tunern ganz arg auf die Nase fällt. Hatte ich auch schon gehabt… es sei jetzt dahingestellt obs Öttinger/SLS oder sonst wer ist.

Fast alles kann man mit Freundlichkeit klären, manches aber auch wiederum nicht.

Gruß

Hallo ich habe sehr gute Erfahrung mit ziegert-Motorsport gemacht kann ich nur weiter empfehlen.Gemessene Leistung 278,9ps 450nm Drehmoment .

Ohne irgendwas anderes zu ändern???

Doch Sorry habe vergessen es dazu zu schreiben.Grosser Ladeluftkuehler,Edel 01 Abgasanlage.

Wieviel Bar Ladedruck?

müsste dann so ziemlich an der max. Verschleißgrenze laufen. Kann alles halten, muss es aber net
LD wäre dennoch mal interessant zu wissen, mit DP und Kats?

@ slow Du bist aber echt extrem geil auf die paar mehr PS - hast doch Deinen erst optimieren lassen. Ma ganz im Ernst: so viel spürbar mehr reißt der dadurch auch nicht, wahrscheinlich läuft deiner so wie er jetzt ist am Ende sogar noch harmonischer und vor allen Dingen standfester. Ansonsten spar die Kohle, genieß den Wagen bis er dir mit der Leistung keinen Bock mehr macht und hau dir, wenn er so lang hält, nen großen Turbo + was so dazugehört rein, dann merkste auch richtig was - alles andere ist doch Geldverschwendung. No offense, nur meine Meinung. Das Auto ist 13 Jahre, da geht immer wieder was kaputt, wo ordentlich Tschukse reinfließt. Außer hast die Kohle, aber dann würd ichs richtig machen.

Oo ??? Ich hab doch nur gefragt! Mehr nicht. Das es Schwachsinn ist hab ich doch schon vor Tagen verstanden und die Idee verworfen. Wie kommst du darauf dass ich total geil auf die paar mehr PS sei??? Oo Hab doch seitdem nie mehr danach gefragt!

ei, ich hatte grad vorher den Thread mit dem Ladedruck gelesen XD da kams mir halt schwer so vor, war vielleicht die Kombination der zwei Beiträge, nix für Ungut mein Lieber :wink:

nee, kann die Werte hier nur kaum glauben. Vor allem 450nm. Kupplung lässt grüßen wenn es denn stimmt. Aber da wir ja alle wissen wie groß die Streuung bei Dynos sein kann, glaube ich da echt nicht so ganz dran. Würde mal interessieren was er von 0-100 hat. Daran könnte man evtl einen brauchbaren Vergleich machen.

ich würd 100-200 sagen, da hat der fahrer weniger einflüsse als beim start ausm stand.

Hier mal zwei Logfiles. Vieleicht kann sich der Sache ja jemand annehmen und mal drüberschauen.
Logfiles wurden mit CarPort gemacht.

PS: In der aktuellen Beta version von CarSoft kann man auch Stellgliedtest und z.b Drosselklappe adaptieren, für 30 Euro nicht schlecht.

File-Upload.net - Datei nicht gefunden

[quote]

Zum Downloaden nicht den großen roten Button drücken sondern den kleinen rechts davon

[/quote]

Guten Abend Ralf

Vorerst, echt schade das es bei so angelaufen ist mit deinem von Anfang bis Ende. Es kann wesentlich besser von statten, das weis ich und viele andere haben auch positive Erfahrungen gemacht.

Ich selber optimiere auch seit einigen Jahren Steuergeräte für andere und hatte solche Probleme noch nicht und hoffe stark, das dies auch so bleibt. Ich gebe jedenfalls immer mein bestes.

Ich würde dir gerne helfen und dir deine Software wieder zurück spielen, was leider ja so mal eben nicht machbar ist.

Ich werde mir heute Abend deine Logs mal anschauen, insofern ich diese öffnen kann. Bin jetzt gerade noch unterwegs.

Ein paar kurze Sätze zu einigen getroffenen Aussagen hier.

Dein Tuner sagte dir, das es etwas dauern kann, bis sich die Leistung vollständig entfaltet. Da ist was dran. Der Grund dafür liegt darin das die Autos schon über 100.000 KM mit den gleichen Werten gelaufen ist und dann soll es von jetzt auf gleich überragend besser laufen. Oft klappt das wirklich nicht. Man bedenke, das sämtliche Komponenten vom Motor nun besser und noch schneller funktionieren müssen. Beim Diesel ist das sehr oft der Fall, das dieser ein paar hundert KM braucht. Z.B. die Pumpe-Düse-Elemente, sollen von jetzt auf gleich schneller öffnen und schließen, die Ventile genauso und so können wir die Palette fortführen und sobald ein Teil vom Motor nich gleich schneller und besser funktionieren kann, werden alle anderen Bauteile auch ausgebremst.
Denke für einen Großteil, wird das nachvollziehbar sein.

Zum zweiten. Weil darüber gestaunt wurde, das der eine S3 ohne weitere Umbauten auf ca 270 PS kommt. Bei den Benzienern mit Turbo, sind 60-70 PS gar kein Problem. Es macht nur nich jeder Tuner, da dann Motor wirklich am Ende ist und die wenigsten Lust auf Stress mit dem Kunden haben wollen, ein paar Wochen nach dem Chippen.

Ich biete dir gern meine Hilfe an, falls du weder deine Software, noch dein Geld zurück bekommst.

Wenn du zweit weg wohnst, kannst es mir gerne zusenden und dann bekommst du es innerhalb einer Woche zurück und denke, du wirst nicht unzufrieden sein. Deine Kosten, belaufen sich auf den Versandt hin und zurück und ein Dankeschön.

Wünsch dir aber erstmal viel Erfolg.

Bitte um Verzeihung meiner Schreibfehler. Nich immer einfach unterwegs und übers Handy.

Die Logdateien sind stark an der Müllgenze, wer hat dich denn da "unterstützt"?? Oder haste einfach mal so ausm Bauch raus irgendwas mal gemacht?

Die habe ich selber gemacht. Oder sagen wir mal versucht. Keine Ahnung warum die so raus kommen. Werd es heut abend nochmal versuchen. Werd ich schon hin bekommen

Ralf hast du eventuell vcds, womit du mal einen Log erstellen kannst?

Ps. Halte mich mal etwas auf dem laufenden, was bei dem Tuner raus kommt.

Punkt 1 ist, dass VCDS nicht notwendig ist. Solange man an die MWB Blöcke kommt ist das wurscht, was man nimmt. Da gibt es etliche Programme, sowohl freeware als auch zum bezahlen. GSTAR01, fühle dich etz nicht angegriffen, aber mit mehr als einem Programm sollte man schon umgehen können und auch stink normale CSV, TXT (und wie sie nicht alle heißen) entsprechend konvertieren oder einlesen.

Punkt 2 ist, dass die Messung fürn Arsch ist.
-Fahre den Wagen warm
-Starte erst dann die Messung (Datenmüll vermeiden)
-4. Gang 1000rpm voll bis in den Begrenzer (bzw kurz davor)
-ausrollen lassen (zur Not auch bremsen)
-wieder 4. Gang 1000rpm und wieder bis an den Begrenzer
und das ganze nochmal, sodass man in einer kurzen Logdatei 3 mal den Hochlauf von 1000 bis ~7000 Umdrehungen pro minute hat.

Alles was in richtung 3. Gang geht ist nicht sinnvoll (sieht du dann im nächsten Punkt). Noch besser wäre der 5. oder 6. Gang, aber das ist oft schwer, weil nicht genügend Platz da ist. Da bekommt man ja auch gut Speed bei.

Punkt 3 ist, dass du die richtigen Messwerteblöcke auswählen musst. Für dich würde ich etz mal als Basis den MWB 3 + 115 + 118 empfehlen. Da sieht man schonmal grob, was passiert. Einfach mal alles anzuklicken ist sinnlos, überflüssig und vorallem NICHT BRAUCHBAR. Die Datenverbindung kommt da schnell an die Grenze. Umso mehr du aufzeichnest, desto langsamer wird die Abtastrate. Wenn du etz alle MWB auswählst und eine Messung im 1. Gang machst, dann lkannst du froh sein, wenn du überaupt einen Wert speichern kannst!!!
Also nur die 3 MWB auswählen, so kommt man auch pi mal daumen 1Hz, was im 4 Gang durchaus brauchbar ist

Grüße BW-Boosted

Um Gottes Willen, ich fühle mich überhaupt nicht angegriffen oder sonst was. Ich hatte mir die Logdatein ja gestern Abend noch angeschaut, ich habe also noch ein paar Programme, wo ich diese öffnen kann. Ich hatte ja auch mit Ralf privat noch etwas hin und her geschrieben.
Ich fragte nach, ob er das im VCDS mal auslesen kann, weil ich einen riesen und vorallem unübersichtlichen Datensalat hatte, welcher nicht nur von gestern oder so war, sondern gefühlt übers ganze Jahr verteilt. Es war einfach viel zu viel Müll und unbrauchbares bei, deshalb wollte ich nur eine Messung oder auch zwei aber nicht hunderte.

LG