kann mir jemand ne detailierte beschreibung geben, in der beschrieben ist, wie man den heckwischer cleant??
den blindstopfen hab ich schon liegen
aber wie soll ich dies durchführen?
1. frage, muss ich die heckklappen-innenverkleidung ausbauen? wie mache ich dies?
bitte beschreibt doch mal den umbau.
Quote: |
|
- leeren Eimer holen
- diesen mit handwarmen Wasser füllen
- ein mildes Reinigungsmittel zugeben
- einen weichen Schwamm holen
- mit diesem dann den Heckwischer säubern
- bei starker Verschmutzung ggf wiederholen.
Quote: |
|
den brauchst Du nur, wenn Du zu stark reibst und dadurch ein Loch in der Hecktür produzierst.
Quote: |
|
Die Verkelidung braucht eigentlich nicht raus, es sei denn, Du bist ohne Heckscheibe gefahren und die Brühe ist dahinter gelaufen.
:-))
Dann will ich dir mal weiterhelfen:
1. Heckklappeninnenverkleidung muss raus:
- 2 Schrauben an der inneren Mulde zum zuziehen entfernen
- der Rest ist nur gesteckt, einfach kräftig dran ziehen (am besten an der Mulde) und aufpassen, dass dir das ganze Ding nicht auf die Stoßstange knallt
2. Heckwischer entfernen
- ausen kleine Plastikverkleidung über der Mutter wegmachen
- Mutter lösen
- Heckwischer von ausen entfernen, wenn er schwer runtergeht hin und her wackeln, ggf. WD40 draufsprühen
- von innen die Elektrikverbindung und die Wasserverbindung zum Wischermotor lösen
- den Wischermotor, ist mit ein paar Schrauben von inenn befestigt, ausbauen
Nun dürftest du nur noch ein Loch in der Heckscheibe haben. Dies alles nun säubern, den Propfen durch das Loch und ggf. von innen mit Silikon fixieren.
Dat wars.
den ausbau behersch ich schon, nur - frage:
- ist das legal?
- wo bekomme ich den „stopsel“ her?
bitte um antwort
danke
mfg
also ergiss mal ganz schnell diese ebay auktion da oben…
das ist auch kein stopsel, sondern eine kleine scheibe zum aufkleben…
den stopsel bekommst du in anderen ebay auktionen in schwarz oder chrom für etwa 6euro…
nehmen wir ganz einfach mal diese auktion…
http://cgi.ebay.de/CHROM-Blindstopfen-Heckklappe-VW-GOLF-CLE
[quote]
also vergiss mal ganz schnell diese ebay-auktion da oben…
das ist auch kein stopsel, sondern eine kleine scheibe zum aufkleben…
den stopsel bekommst du in anderen ebay-auktionen in schwarz oder chrom für etwa 6euro…
[/quote]
Auch wenn ich jetzt ketzerisch klinge – welcher denkende Mensch amputiert ein sicherheits-relevantes Teil wie den Heckscheibenwischer? Ich hatte letzten Winter mal das Vergnügen, mit eingerissenen Wischergummis hinten herumzufahren und habe mich dabei schon ziemlich unwohl gefühlt.
Mir fiel das schon bei diversen „getunten“ A3s auf, und ich finde es etwas bedenklich, dass hier scheinbar (sujektive) Optik über Funktionalität geht.
hm deine meinung in allen ehren. aber:
- schon mal gesehen, dass viele BMW´s z.B. keinen hecksch.wischer haben?
- soweit ich informiert bin, ist das rechtlich alles kein thema wenn man auf beifahrerseite einen 2ten aussenspiegel hat. mit anhänger kannste innenspiegel ja auch vergessen. daraus ergibt sich das der heckwischer auch überflüssig wird. hat man jetzt hinten scheiben getönt / verspiegelt haste quasi dauernd den blick nach hinten dicht.
und wer sich bei fahren nur auf innenspiegel nach hinten raus verläßt macht auch was falsch
:daumen:
Genau meine Worte!!! In Österreich wird das sogar als schwerer Mangel gewertet, da gibts keine Begutachtungsplakette, wenn mitm Heckwischer was nicht stimmt. Auch ich will den HW nicht missen, hat durchaus Sinn das Teil, auch wenn das manche noch nicht kapiert haben.
Gruss Andi
Hab meinen Heckwischer auch entfernt. Ist ja keine große Sache. Hab den seit ich meinen A3 fahre noch nicht einmal angehabt. Deswegen vermisse ich ihn auch nicht.
den stöpsel bekommst du bei atu. dort wird er allerdings als antennenloch-abdeckung verkauft. 2er paket kostet glaub ich 3,99 €.
hatte bisher noch keine probleme mit meinem entfernten heckwischer. weder polizei noch der tüv bei der hauptuntersuchung hat was gesagt. da du ja 2 aussenspiegel hast, sollte es eigentlich keine probleme geben.
Das ist das beste was es gibt. Weil somit die scheibe clean wirkt. So nen chrom oder plastikstöpsel, sieht mehr als bescheiden aus !
Weitere ketzerische Frage:
Will jemand (Threaderöffner) seinen Heckwischermotor loswerden?
Könnte den evtl wegen dem Spritzdüsen Problem (dreht sich mit) gebrauchen…
Bitte evtl auch per PN antworten! Danke!
Alles klar, thx für eure Comments
Etz weis ich auch wie man den Stopsel da korrekt nennt.
Ich hab auch getönte scheiben, und den heckwischer braucht man wirklich fast nie. und das habe ich bei den bmws auch schon beobachtet, hat aber viell. auch was mit der grad-stellung der scheibe zu tun? obwohls unlogisch wär…
mir gehts nur darum dass mein auto durch den shit nicht an legalität verliert…
mfg
Optik hin oder her
ob es schön aussieht oder nciht aber fakt ist, es hat kaum was mit der stellung der scheibe zu tun.
Und bei BMW ist die Beobachtung auch nciht ganz richtig.
Den beim 1er , bei allen Kombis und acuh beim 3er compact ist ein Heckwischer vorhanden der auch öfter in Gebrauch ist.
Das Problem mit der verdreckten Heckscheibe ist wie folgt zu erklären.
Also zunächst haben wir da die Heckscheibenstellung was aber nur Zweitrangig dazu beiträgt.
Dann haben wir das Kofferraumstück was bei coupesnatürlich gradlinig und nicht steilabfallend verläuft(selbst beim Audi tt zu sehen , auch ohne heckwischer). Dadurch werden die verwirbelungen die bei jedem Fahrzeug am Heck enstehen größtenteils auf der Heckklappe aufgenommen also kommt auch weniger Schmutz und wasserspray auf die Heckscheibe.
Und zum Thema den Braucht man nicht Will ich auch noch eine Kleinigkeit sagen.
Es hängt natürlich auch davon ab ob man viel rückwärts einparkt/oder auch rückwärts fährt und wenn ob man dann auf Spiegel fährt oder durch die Heckscheibe guckt.
Ich fahr zwar auch auf Spiegel aber die Sind dann immer auf die Felgen eingestellt damit keine Macken reinkommen.
Und bei rückswärtsfahren im Regen hab ich bisher von jedem BMW fahrer den ich kenne ein fluchen Gehört weil sie nach hintenraus kaum was erkennen können.
Mit getönten scheiben zu fahren ist auch nicht so das problem.ist erst dann ein Problem, wenn sie auch von innen blickdicht sind, denn dann merkt man das man eignetlich doch relativ häufig durch die Heckscheibe schaut.
Danke und es soll nur konstruktive Kritik sein
Kein Meckern oder motzen also bitte nehmt es nicht übel wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt
ansichtssache
[quote]
Auch wenn ich jetzt ketzerisch klinge – welcher denkende Mensch amputiert ein sicherheits-relevantes Teil wie den Heckscheibenwischer? Ich hatte letzten Winter mal das Vergnügen, mit eingerissenen Wischergummis hinten herumzufahren und habe mich dabei schon ziemlich unwohl gefühlt.
Mir fiel das schon bei diversen „getunten“ A3s auf, und ich finde es etwas bedenklich, dass hier scheinbar (sujektive) Optik über Funktionalität geht.
[/quote]
aaalles klar, thx für eure antworten
bin dabei gerade den heckwischer wegzubaun, bekomm aber die abdeckung wo die große mutter drunter sitzt nicht ab
außerdem is mir die innenverkleidungs ca 8 cm weit eingerissn mist - war ebn ohne gefühl…
hab da son mittel mit dem man die scheibe „poliert“ und dann perlt wasser ab wie nix… is echt top.
ich hoffe nur dass ich wegen dem HW keine schwierigkeiten bekomme!?!
weis jem. zufällig ob das in igrend einem STVO-Buch drinsteht ob der beim A3 oder allgemein (wo er serienmäßig vorhanden ist) vorhanden sein MUSS???
danke schonmal für eure antwort =)
mfg
Stef
Hier Text einfügen!
ne…HW is keine Pflicht!