[8L] Heckscheibenantenne mit Original-Teilen - Einbauanleitung

habs abbekommen, aber ich weiß trotzdem nicht wie den Antennenstecker mit dem Verstärker verbinden soll. echt tricky

@audifanatic

ich habe passenderweise vergangenes WE das selbe problem gehabt.
habe es auf dieses WE verschoben, bin aber nun auch kein stück weiter.
das prob mit den antennensteckern ist echt doof.
zumal bei dem original antennensockel ein antennenkabel rein und eines raus geht.
bei dem A6 antennenverstärker jedoch nur eines rein.

mir stellt sich da schon die frage welches der beiden kabel soll ich nun nehmen?
einen adapter habe ich zumindest keinen gefunden nach ausreichender recherche.
ich werde mir wohl etwas zusammenlöten. schlußendlich muss ja nur die phase in der mitte der stecker zusammen und die jeweilige ummantelung der stecker.

vielleicht hast du ja inzwischen etwas rausfinden können?!

grüße

@FR-A3
also ich hab auch noch nix weiter rausgefunden, dennoch hatte ich es gestern soweit hinbekommen, dass alles angeschlossen war, nur konnte ich keinen Unterschied feststellen. Entweder ist das Teil defekt oder ich hab was falsch gemacht. Worüber ich mich auch gewundert habe, dass wenn, das Antennenkabel nicht im Originalverstärker gesteckt hat, der Empfang nicht schlechter wurde und andersherum nicht besser. Naja, ich hab alles wieder zurück gebaut.

hast du mal gemessen, ob der Verstärker Strom gezogen hat?

Am besten mit ner Strommesszange, falls du sowas hast - oder nen einfaches Multimeter tuts auch.

Mittlerweile bin ich soweit, das ich am Mo als erstes gleich gucke wie ich das mit dem Antennenstecker gemacht hab^^

gruß

Also wegen dem Stecker,

da gibts nen Adapter, ich weiß allerdings nicht mehr genau, wo ich den gekauft habe.

Aber mit ein bischen googlen und schwitzen findet mans bald;)

@spn-mj
leider hab ich keins von beiden

@AudiFanatic

Also ich hab grad nachgeguckt bei mir…hab den Stecker einfach irgendwie draufgewürgt auf die Buchse so das es passt…und Kontakt hat.

Hier noch 1 Bild davon, ich hoffe das hilft.

gruß

Wie schaut es eigentlich mit der ganzen Sache aus wenn man Antennen-Diversity hat?

Ich habe nun ein loses Kabel im Schacht mit dem ich nichts anfangen kann.
Gibt es einen Adapter, damit ich es an einem normalen Radio anschließen kann? das schaut nach Fakra-Stecker aus

Zurzeit nutze ich Original-Stabantenne mit Phantomspeisung, aber Empfang is ziemlich schlecht.

Würde gerne nur einen Stummel dran haben und auch noch etwas Radio hören können. Somit würde sich die Scheibenantenne anbieten.

da gibt es zig adapter: http://www.radioblenden.de/index.php?cPath=89_90&sort=2a&page=1

aber wer kann mir sagen ob einer passt, oder ob das überhaupt möglich ist.

ist es ein Raku II oder ein Rast Stecker? ich bin nun ganz verwirrt.
Oder vielleicht ein Coma Stecker? M/W?

11526_A.jpg

Hallo Leute

möchte auch gerne auf Heckscheiben Antenne umbauen.

ich versteh nur noch nicht ganz von wo das Antennen Kabel am a6 Verstärker angeschlossen wird.

— Oben unter der Leuchte? (dort habe ich 2 Kabel eins wahrscheinlich fürs Telefon oder so)

— oder links im Kofferaum über dem Audisubwoofer wo ein Anntennenkabel einmal rein und wieder rausgeht. Ich denke das ist der alte Antennenverstärker?? bj 11 2001

ok hat sich erledigt funktioniert alles!

Hi,

ich habe heute die Rechnung gefunden, also ihr braucht folgenden Adapter bei ebay: 200328758757

Heißen tut er so:
ROKA-SNAP (M) auf M10 x 0,75 (F) 75 Ohm

Kostet incl. Versand 11.99 und ist definitiv die perfekte Lösung ohne rumpfuschen zu müssen.

Kann ich auch die 4A5 035 225 A verwenden?

ich denke schon, wenn der genau so aussieht oder so ähnlich…

ich hab beim Kauf auch nicht auf die TN geachtet…

gruß

ok ich werde es einfach ausprobieren, danke!

@A3_TDI
habe mir jetzt die 4A5035225E geholt, ist der von dir genannte Adapter notwendig um einen einfachen Einbau zwecks des Kabels an den Verstärker zu ermöglichen?

Danke für die Hilfe, habs jetzt alleine hinbekommen, selbst ohne 12V Zündungsplus hab ich besseren Empfang.

Hi Leute,

nur zur Info (vielleicht interessiert es den einen oder anderen)…

Ich habe heute die Dummy-Version der "Haifisch-Antenne" auf meinen A3 gesetzt. Der Tausch selbst ist ja sehr einfach und hinsichtlich des UKW-Empfanges kann ich nur sagen: Läuft top!

Ich habe keinen Unterschied zur alten Stabantenne feststellen können.
Probiert habe ich DLF (wird oft gehört) und alle möglichen bei uns empfangbare UKW-Sender. Es werden alle gefunden; wie vorher eben.

Ich habe aber den "Fuß" mit dem integr. Verstärker mit unter den Dachhimmel gepackt. Der Stecker ist noch dran, so dass der Verstärker im Grunde arbeitet. Den Stab habe ich weggelassen und die Fassung aus dem Sockel gedreht. Vom Platz her ist das auch alles kein Thema, da der Fuß recht kompakt ist.

Ich weiß nicht, ob es am Verstärker liegt oder an dem guten Diversity, das ja laut Audi insges. 4 Antennen verschaltet.

Klappt jedenfalls 1a.

Ich würde also behaupten, dass man ab Facelift diesen zusätzlichen Verstärker für die Heckscheibenantenne nicht benötigt. Ich bin jedenfalls ein Beispiel dafür… ^^

VG und gute Nacht!

last