Hi!
Hatte gestern abend beim Einparken versehentlich Bordsteinkontakt. War total ärgerlich, weil der Bordstein auf der gesamten Strecke abgeflacht war und die Strecke recht schmal. Dann hab ich beim Zurücksetzen nach rechts ausgeholt und den Bordstein voll erwischt.
Die Felge hat zwar nen Kratzer, aber ist nicht sooo schlimm, evtl kann man das mit nem Klarlack versiegeln???
Aber finde den Reifen hats schlimmer erwischt, da ist ein Stück Gummi aus der Flanke gebrochen, ist der noch verkehrssicher? Kann man damit noch Autobahnstrecken fahren ohne nen Platzer zu riskieren?
Normalerweise ist das ja die Felgenschutzleiste die bei dir abreschrubbt ist.
Heb mal das Gummi weg und schau ob der Riss bis zum Gewebe geht.
Wenn er nicht bis zum Gewege geht, ist der Reifen noch ok.
Wichtig wäre mal zu sehen ob das Gewebe schon zu erkennen ist, wenn Du den Gummifetzen beiseite schiebst. (Dann MUSST Du tauschen!)
Generell würde ich diesen Reifen wegschmeissen. Wäre mir zu heiss. Das ist schliesslich das Teil was dich mit der Strasse verbindet.
Die Felge würde ich zum Felgendoc oder nem guten lackierer schaffen, der kann die wieder aufbereiten. Nur lack ist nicht, das ja auch substanz verloren gegangen ist. Dürfte aber für 50 Euro zu realisieren sein.
Ich hab mich mal auf der Schnellstraße gedreht und hatte auch Kontakt. seitdem fehlt mir ein Daumennagel großes Stück aus der Flanke, jedoch sieht man die Karkasse noch nicht. Und selbst da waren sich zwei Reifenheinis uneinig ob ich damit nicht andere gefährde. Bin dann mal auf ruhiger BAB gefahren (gut, war nicht der sicherste Test)… hielt, seitdem keine Veränderung und kein Luftdruckverlust zu verzeichnen.
Aber bei dir geht das Stück schon recht weit und auch tief?. Fahre damit mal zum Reifenmenschen deines geringsten Misstrauens. Oder zu zwei oder dreien.
Nur nicht zu so ner komischen Kette… mit denen hatte ich nur schlechte Erfahrungen.
Bei der Felge hilft Klarlack, klar.
Warte nicht zu lange damit.
Oder ein Felgendoc… ich meine, dass sind Verschleißteile und kein Accessoire für die heimische Vitrine.
Und weil der Großteil der nicht mehr pubertierenden wahrscheinlich eh nicht drauf achtet, musst Du wissen ob Du dich dieser Schmach auf einem UT o.ä. aussetzen möchtest
So habe mal eben schnell paar Bilder gemacht und wie es aussieht hatte ich wohl "Glück" und habe den Reifen geschält. Es ist zumindest kein Gewebe sichtbar!
Die Reifen müssen nächste Saison so oder so neu, als denke ich, dass ich jetzt noch 2Monate damit fahre. Und da ich zu 99% nur Stadt und Landstraße habe, müsste das auch gehen, oder?
ich fahre seit nem jahr mit sonem abgefetzten teil vom reifen rum und fahre nur autobahn. also wenns nicht tief ist, dann sollte das kein problem sein denk ich.
will nix falsches sagen aber bei deinem fall würd ich mit dem reifen weiterfahren.
ich wuerde den reifen tauschen.
die stabilitaet der flanke ist durch den tiefen schnitt bestimmt gefaehrdet.
nicht umsonst duerfen reifen nur an der laufflaeche geflickt werden und nicht an der flanke. dort treten deutlich hoehere reifenwalkkraefte auf als an der laufflaeche.
Oh meno, was soll ich denn machen???
Ich wollte eigentlich dieses Jahr wirklich keine Reifen mehr drauf machen. Die sind eh wirklich runter und noch vllt 1mm bis ich auf dem Steg vom Reifen bin, der mir so oder so ansagt, dass nix mehr geht.
Das ist ja nicht in den Reifen rein, das ist nur eben dieser Felgenschutz, der ja eine eine Gummiwulzt ist. Der Reifen an sich ist so noch "ok" nur eben der Schutzring außenrum ist wie abgefräst…
Was meint ihr? Ist der Ring denn wirklich zur Fahrstabilität da oder ist das nicht nur ein Herstellerabhängiges Feature?
Das kannst Du so lassen, ein Bekannter hat nen Reifendienst und sowas passiert häufiger. Wichtig wäre, dass Du das lose Gummi entweder wegschneidest, oder aber verklebst. Die Gefahr dass Du mit dem losen Gummi irgendwo hängen bleibst und den Reifen dann "richtig" beschädigst ist sonst zu groß. So gehen jedenfalls die Reifenbetriebe bei einem solchen Schadbild vor.
Gottseidank machen Reifenservice ja kein Geschaeft mit Reifen sondern teilen nur die Rechtslage mit
Und am besten alle 4 Reifen tauschen weil die sin ja schon 1 Jahr alt.
Fakt ist: Der Gesetzgeber sagt, dass wenn der Riss nicht bis zum Gewebe geht,
ist der Reifen nicht zu beanstanden. Der Reifen wird vom Gewebe zusammengehalten, nicht von der Felgenschutzleiste.
Also es ist auf jeden Fall noch genug Profil drauf um "legal" unterwegs zu sein! Nur wollte ich die Pellen jetzt noch 1-2Monate fahren und die Felge dann richten lassen und dann gleich alle vier Reifen tauschen lassen.
Gewebe ist wie gesagt nicht betroffen! Ist nur der Schutz ab, den ja mancher Reifen schon gar nicht hat
Ähm Momentchen mal… ich weiß ja dass man für solche sicherheitsrelevanten Teile wie Reifen, Bremsen, Scheibenwischer nie Geld hat…
Aber: Du sagst selber es ist nur noch 1mm bis Sense ist. Legal oder nicht legal…
Es ist nichts Neues dass Reifen schon vor dieser Grenze nur noch beschränkte Haftung haben.
Durfte ich erfahren… noch knappe 3,5mm und schon gabs einen Dreher auf der Landstraße.
Am Auto wie am Motorrad… gab zwei böse Rutscher obwohl noch genug Profil vorhanden war.
Reifen lassen nach und haben nicht von 6 mm bis 1,6mm 100% Leistung.
Zu deiner Felge: Du musst sie richten lassen obwohl es nur ein kleiner "Bums" war?
Hat sie einen Schlag?
Denkst Du an deine Radlager?
Möchtest Du nun noch 1-2 oder auch 3-4 Monate damit durch die Gegend fahren und das Radlager ruinieren?
Ich kenne deutsche Reifenmenschen die vielleicht 1,50 Euro mehr verlangen aber einem die Reifen penibel ausrichten.
Dann hingegen gibt es in Mustafas Hinterhofwerkstatt welche, die mal eben 10 Gramm vernachlässigen. Aus diesen 10 Gramm werden dann bei Tempo 160 ein paar Gramm mehr.
Und wie es der Zufall will knallst Du nochmal an die gleiche Stelle und der Puffer ist schon weg. Dann stehste da in Hintertupfingen, hast nen platten Reifen, ne kaputte Felge und Stress an der Backe.
Kaufe dir neue Reifen und lasse deine Felge ausrichten. Ist günstiger und sicherer.
Mein Kontakt war ja äußerst langsam, also maximal 5kmh, der Wagen ist quasi nur angerollt.
Beim Fahren merkt man absolut gar nix, die Felge hat keinen Schlag sondern nur Klarlack ab und das Radlager sollte doch sowas abkönnen oder?
Wir haben schon fast Mitte August, die Reifen bleiben maximal noch nen Monat drauf! Und bevor ich mir persönlich aus der Not gedrungen billig "Kumho" oder sowas drauf mach, wart ich eben bis ich mir paar ordentliche Michelin oder Good Year etc. drauf machen kann.
Die Felge ist ja auch ok, mir geht es nur um die Optik und auch ums Geld, weil das ja eine originale S-Line Felge ist und wenn ich die vergammeln lasse kommts mich teurer als 50€ fürs Richten lassen.
Wie gesagt der Reifen hat nix, das is ja nur der "Anbau" der angefetzt ist. Ich geh mal das Risiko ein, denn bisher hab ich den Felgen nicht mal nen haarfeinen Kratzer zugefügt und denke auch dass das mehr oder weniger eine "einmalige" Sache war.
Dadurch dass ich eben zu 99% nur Stadt fahre, also im 30km/h und 50km/h bereich bin, sollte das ganze auch nicht ganz sooo gefährlich sein…
Ich habe diese Bilder zur Untermauerung meiner Argumente meiner Werkstatt gezeigt (Vergölstpartnerbetrieb). Dieser Reifen ist stabil, die Armierung wurde nicht beschädigt. Das gelöste Gummi sollte entweder befestigt oder entfernt werden um Folgeschäden zu vermeiden. Punkt, Ende, Aus. Sicherheitsrelevante Komponenten sind das eine, in Bezug dessen Halbwissen zu verbreiten ist meistens schlimmer. Ist aber auch nicht Euer Geld, wenn man "empfiehlt" einen Reifen zu tauschen…
Aussagen ala "Mustafas Hinterhofwerkstatt" sind nicht nur denunzierend, ihnen haftet fast ein fremdenfeindlicher Hintergrund an. Auch deutsche Werkstätten liefern nicht immer das ab, was als deutsche Werarbeit verstanden wird. Denkt mal drüber nach.
@Drotning
Moment mal, er hat selber gefragt, ob man tauschen sollte. Und wenn du mal weiter gelesen hättest, der Threadersteller will selbst in absehbarer Zeit alle VIER Reifen tauschen. Und zum Thema Halbwissen: Ich würde mit diesem Reifen keinen Kilometer mehr fahren. Ach ja, ich weiß, wovon ich rede, ich bin beruflich mehr als deutlich ins Autofahren involviert. Fahrwerkentwicklung VW läßt grüßen. Und ob ich einem Partnerbetrieb, der auch nur die Bilder gesehen hat, unbedingt trauen würde, lasse ich mal dahin gestellt. Ich weiß auch aus eigener Erfahrung, was eine gerissene Reifenflanke an Veränderungen im Fahrverhalten und an Veränderungen im Radhaus verursachen kann. Aber es ist ja dann nicht dein Geld…oder Gesundheit…
HM…also ich möchte hier mal einschreiten…sicher iost die Aussage nicht so prickelnd, aber WIEDER daraus einem Rassismus nachzusagen, ist die gleiche UNTERSTE Schublade…!
…und ich meine mich erinnern zu können, dass bei solchen UAssagen immer der GLEICHE User Sturm läuft…
HIER im Forum haben wir GENERELL etwas gegen Rassismus, egal aus welcher Richtung er kommt…ob von den "Krauts", den "Spaghettis", "Latinos" oder den "Mustafas"…
…und wenn das hier so weiter geht, ist SCHLUSS…also…Thema ist der Reifenschaden vom TE…! Dort weiter oder Thread wird geschlossen…