[8L] Hatte Bordsteinkontakt, Reifen noch ok?

Hallo @Mangosultan ich möchte Dir Deine Fachkompetenz in keinster Weise absprechen. Die für meinen Wagen verantwortliche Werkstatt wird vom besten Freund meines Vaters geleitet. Vergölstpartnerbetrieb, er fährt BMW M5 und ist aufgrund dessen öfter zu Lehrgängen und Fahrtrainingen eingeladen worden, zu dem Fahrtrainingen hat er mich ab und an auch mitgenommen. Meine Welt war es nicht… Ich selbst hatte eine ähnliche Beschädigung am Reifen und ich denke nicht, dass er die Tochter seines besten Freundes auf die Piste schickt, wenn ein Sicherheitsrisiko besteht. Bei meinen 18" fragte er auch was ich haben will. 225/35R18… Da nimmt man schon die Billigsten. Naja, nach literatur der Unterlagen, die mir vorgelegt wurden, hat sich meine Meinung doch geändert… Im Kontext: Wir sehen den Reifen als nicht verkehrsgefährdent an, zumal ein Tausch mittelbar bevor steht.
Liebe Grüße und bitte nicht mißverstehen, ich gebe nur das wieder was mir gesagt wurde.

Alles klar. Bin dir auch ned böse oder so. Nur kann ich selbst einen Fachbetrieb und besonders, wenn der Besitzer auch etwas in der Materie drinnen ist, umso weniger verstehen. Aber muss er wissen.

Da die Aussage von mir stammt, möchte ich ich dazu noch einmal kurz zu Wort melden. Ich habe lediglich die Aussage "Mustafas Werkstatt" kritisiert und dabei zu denken gegeben, daß das evtl. fremdenfeindlich aufgefasst werden könnte. Mehr nicht.

@Mangosultan: Wir beziehen uns auf die Bilder, gesehen haben wir den Reifen nicht… Ist im Umkehrschluss also eine wackelige Aussage. Generell kann man sagen> Fachwerkstatt.

@ Mozart

:coffee:

Ich stimme dir zu :up:

Ich war der meinung dass dieser Thread nach 4-5 Beiträgen erledigt wäre. Unterdessen verhandlet der Threadsteller mit uns. Einfach nur zum weglachen.

Ich stell mir grad vor:
"24.08.2009 Ey Leute ich hab nen Problem. Mir ist nun doch der Reifen geplatzt. Ich weiss ich hatte euch gefragt aber es hatten auch einige gesagt es würde gehen, ich wollte ja nur in der stadt fahren. So mit 30-50 km/h. Jetzt waren wir am wochenende doch nochmal auf der autobahn. wir wollten in die Disko in der nächsten stadt. blöderweise war die strasse schlecht, es hat geregnet und vollbesetzt waren wir auch noch. naja ende vom lied, der reifen ist geplatzt und ich hab mich gedreht. 2 mal die leitplanke tangiert. wahrscheinlich totalschaden…"

selbst schuld wenn man an der falschen stelle spart. zumal ja eh ein wechsel ansteht. und mal ganz ehrlich, wenn du wirklich nur gesittet mit 30-50Km/h fährst, dann wird dein neuer reifen bis zur wintersaison kaum was an profiltiefe verlieren.
Kannst theoretisch jetzt schon auf winterräder wechseln. dann sparst du dir das geld dir dieses jahr neue reifen zu kaufen :smile:

Zu dem Rassismusmist hier @Drotning
Ich bin in Remscheid aufgewachsen… nicht ganz so schlimm wie Hagen.
Man entwickelt da eine gewisse Neigung und Meinung auch mal nicht mehr die Klappe zu halten (Wo ich jedoch einen Unterschied zu Rassismus sehe) wo es mitunter schwieriger ist bei den besagten Personen keine auf die Fresse zu bekommen.
Sowas wie Kritik die jedoch nur in EINE Richtung erlaubt ist (von B nach A) aber von A nach B ist es Rassismus… ich schmeiß mich weg.

Ich laufe hier nicht mit Schlagring und nem Bully durch die Gegend, mein Kopf ist behaart, habe durchaus ausländische Freunde (hört sich in meinen Ohren schon schlimm an) und habe gestern sogar noch einem polnischen Mitmenschen auf der BAB geholfen.
Also mach Halblang.

Ich möchte dir nun auch nicht noch erzählen wie hoch der Anteil an besagten Werkstätten in Remscheid ist.
Erfahrungen habe ich damit in unserer Gegend genug (freie deutsche wie ausländische Werkstätten) und ich kann da wirklich nur eine empfehlen. Der Cheffe dort hats drauf.
Ich finde es, für mich persönlich, wichtig in eine deutsche Fachwerkstatt zu fahren. Kann man nun auffassen wie man will. Bleibt jedem selbst überlassen… solange das Wort Rassist nicht fällt ist es mir sogar egal was andere denken.
Und aus wirtschaftlicher Sicht ist dies ja mal nichts Neues, oder?

In diesem Sinne… jeder mag auffassen was er will.
Es war nicht so gemeint wie Du es beschrieben hast.
Wenn man sich angesprochen fühlt dann hat's wohl auch seine Gründe.

Wegen des Reifen. Wenn ein Fachmann sagt der ist okay, dann ist er okay. Wenn er unter's Gummi auf die Karkasse schauen kann (man muss sie doch nicht erst sehen, oder?) dann wirklich gute Arbeit.
bei 5km/h und einem 1,3Tonnen Auto… naja.
Ich kann aber DURCHAUS deine Argumentation mit den Neureifen verstehen.
Geld spielt nunmal ne große Rolle… da Du nicht auf den Kopf gefallen bist denke ich Du kennst das Risiko und weißt gut damit umzugehen :slight_smile:

Grüße,
Daniel

Mein Nachbar z.B. ist über ein Jahr mit einem Reifen herumgefahren der auf 5*5 cm, auch an der Seite, aufgeschlitzt war.
Darunter war ganz deutlich, auf fast selber Größe, das Gewebe zu sehen.
Glück für ihn das der Reifen gehalten hat.

Meines Wissens nach wird einem doch schon in der Fahrschule eingetrichtert das ein durch schärferen Bordsteinkontakt, ob sichtbarer oder meißt nicht sichtbarer, Schaden entstehen kann.

@Mokkman
meiner Meinung nach solltest du den Reifen ersetzen, auch wenn es nur der Felgenschutz ist. Ob du die finanzielle Ausgabe nun ein oder zwei Monate früher tätigst sollte doch egal sein. Viel ärgerlicher wärs gewesen, wenn der Reifen noch mehr Profil gehabt hätte.

Jetzt aber mal was ganz anderes. Ich habe mir die Fotos des Bodenablaufes angesehen. Was bitte ist das für eine Ausführung?! Sowas ist meines erachtens gar nicht zulässig. Ich würde mal in einem freundlichen Schreiben die verantwortliche Gemeindeverwaltung auf diesen Missstand hinweisen. Diese Ausführung der Straßenentwässerung stellt ein erhötes Risiko für alle Verkehrsteilnehmer dar. Dies betrifft insb. Fußgänger und Radfahrer aber auch Kraftfahrzeuge aller Art. Ich denke zwar nicht, daß sie dir deinen Reifen ersetzen, dennoch soetwas schnellstmöglich behoben werden.

Gruß von mir,
Martin

Darum gehts und um nichts anderes. Der Reifen ist kaputt! Fertig. Die Bilder belegen es sogar! Wenn das Gummi da so unwichtig ist, dann könnte man es sich auch sparen.
Wenn er den Lappen abreißt ist der Puffer für den nächsten Kontakt (oder einfach unachtsam eingeparkt) auch weg.
Von daher finde ich solche Aussagen von angeblichen Reifenfachmenschen (die meines Wissens nach keine Röntgenaugen haben) sehr zweifelhaft und fahrlässig.
Nach welcher Argumentation bitte? "Es gab schonmal solch einen Fall und der Reifen hielt…" vielleicht? Unglaublich…

Das ist fast so wie wenn ich mit ner Blinddarmreizung zum Hausarzt gehe und er mich mit Bauschmerzen entlässt weil es "häufig" so ist dass es wieder besser wird.

Ich würds mir schriftlich geben lassen und dann (wenn noch genügend Profil vorhanden, was bei dir leider nicht der Fall ist) im Schadensfall mit dem Wisch zu der Werkstatt fahren.

Er schriebt von 5km/h. Könnten vielleicht auch 7 oder 10km/h gewesen sein.
Ab wann fängt ne Tachonadel an zu zucken?
Man kann es sich auch schön reden.

Gleiches Erscheinungsbild ist mir auf der Landstraße passiert, da waren es aber 70km/h als ich den Bordstein touchiert habe.

Gleiches Bild, gleiche bescheuerte Aussage eines Reifenmenschen trotz anderer Kräfte und unsichtbarer Schäden.
Poste doch mal bitte die Anschrift des Partners…

Es geht hier nicht darum ob es hält oder nicht hält oder in 10 Fällen gehalten hat.
Ich denke auch dass er noch einen Monat hält… aber eine regelrechte Bestätigung dass der Reifen i.O. ist, ist schon fast fahrlässig.

Man benötigt da keine Ausbildung um logisch und mir ein wenig Verstand an diese Sache ranzugehen.

Wie diese blöde Zahnriemendiskussion dass es ja nur Geldmacherei ist blabla.
Der eine schreit "Der Riemen hält 12 Jahre" beim anderen hält er zwei Jahre und reißt bei 75000km.
Ich möchte nicht zu den 2 von 100 Fällen gehören wo der Reifen sich auf der BAB verabschiedet.

[quote]

Meines Wissens nach wird einem doch schon in der Fahrschule eingetrichtert das ein durch schärferen Bordsteinkontakt, ob sichtbarer oder meißt nicht sichtbarer, Schaden entstehen kann.

[/quote]

Hi Martin!
Das war eigentlich eine kleine Privat-Zufartsstraße. Ist halt so ein Dreier-Häuserkomplex mitten in der engsten Innenstadt. Die Straße an sich ist auch superschmal und man kann nur rückwärts in die Gästeparkbuchten rein. Wenn man aber nicht etwas ausholt in Richtung Bordstein nimmt man vorne die Schnauze mit. Mein Schaden hat sich im Grunde ja beim "Anrollen" ereignet. Fast die ganze Straße war mit den abgeflachten Bordsteinen ausgelegt und da ich schon sowieso relativ weit rechts stand habe ich die bei den Mülltonnen (wo ich dran geschrubbt bin) nicht weiter hingesehen, dass die höher und spitzer sind.
Naja Fakt ist, der Reifen ist nur mal angefressen. Ich möchte da nicht drüber urteilen, kann jedoch sagen, dass der Reifen nur den Schutz abgeschrubbt hat, also KEIN Gewebe zu sehen ist.

Ich bin normal der letzte der knausrig ist, aber wie gesagt wollte ich die Pellen erst im Winter in aller Ruhe tauschen, zumal die Finanzplanung als Student nicht unbedingt solche Schnäppchen zulässt.
Das finanzielle soll aber mal meine Sorge sein, ich werde wohl noch die Woche so vorsichtig herumfahren, da ich wegen Klausuren einfach nicht dazu kommen werde.

Habt ihr wenigstens Reifenempfehlungen? Ich möchte einen leisen Reifen, der eine gute Fahrsicherheit bietet und nicht unbedingt nach einer Saison abgefahren ist. Ich hatte ja bisher Michelin Pilot Sport drauf und war zufrieden. Mein Vater hat die Contisport drauf und ist auch superzufrieden.
Gibts da Tipps eurerseits? Denn Nankang oder wie diese ganzen billig-Reifen heißen möchte ich nicht drauf tun.

Muss nur sehen wie das mit dem Felge-Richten geht, denn da muss der Reifen ja ab und ob ich da nen Händler finde, der das machen kann (und Reifen gleich tauscht) und nicht gleichzeitig Apotekenpreise bietet, könnte schwer werden.
Muss die Felge komplett abgeschliffen o.ä. werden, denn das ist nur eine ca 3mm kleine Stelle, wo scheinbar nur der Klarlack ab ist. Geht für sowas auch Smartrepair?

Danke und Gruß!

Sag mal, hast Du kein vollwertiges Ersatzrad im Kofferraum?

Gute Reifen: Bridgestone Turanza ER 300 oder Pirelli P7

Ja Ersatzrad habe ich, allerdings 205er Michelin auf der komischen 15Zoll Lochfelge…

So ihr habt mich ja alle schon ein wenig beunruhigt, deswegen bin ich zu 5 verschiedenen Reifenhändlern bei mir in der Umgebung gefahren, die alle nen guten Ruf haben. Und dabei meinten ALLE, dass der Reifen an sich noch nix hat, sondern nur eben der Felgenschutz und da ich den Reifen momentan nur noch für nen Monat fahren würde, könnte man ihn "getrost" drauf lassen.

Und nun bin ich vollends verwirrt und weis nicht mehr was ich machen soll. Die Leute, die eigentlich vom Fach sind meinen allesamt, dass es noch im Rahmen ist. Bei euch geht die Meinung da sehr auseinander…
Gott schenk mir nen Geldscheißer, dann muss ich mir hier nicht den Kopf blöd ärgern :confused:

Hab mal ein wenig geschaut, was das Netz neben den Händlern so anbietet und da hab ich den Dunlop SP Sport Maxx TT XL MFS für 122€ pro Reifen gefunden, ein guter Preis oder?

gibts bei mir nen vollen 10er billiger!
sogar versandfrei ab einem einzigen reifen.

gruss,
tom

Mein Reden.

Zur Erklärung: Es wurde der Felgenschutz beschädigt, nicht die Reifenflanke als solches. Der TE schrieb dass der Schaden bei geringer Geschwindigkeit entstanden ist, somit wurde der Reifen "eingeschnitten" oder vielmehr die Felgenschutzkante, die genau für diese Situation ja auch da ist, das sagt ja schon der Name. Tritt so ein Schadbild an einem Reifen auf, der mit höherer Fahrtgeschwindigkeit auf einen Gegenstand geprallt ist, dann kann es sein, daß die Armierung in Mitleidenschaft gezogen wurde und da muss man vorsichtig sein. Aus kosmetischen Gründen könnte man beide Vorderreifen untereinander tauschen (Reifen, nicht Rad), womit die Schadstelle an der Radinnenseite wäre, das würde auch ausschließen, daß der Reifen an der selben Stelle erneut beschädigt werden würde. Bitte beachten, ob so ein Tausch bei den Reifen möglich ist, manche Reifen sind vom Profilbild asynchron, so dass die Außenseite klar definiert ist. Alternativ könnte man wie schon angesprochen auch die Stelle verkleben.

Ich kann Euch mit Bestimmtheit sagen, hätte ich nur den geringsten Zweifel. dass der Reifen ein Sicherheitsrisiko darstellt, ich würde es sagen.

Wir als Forumleser haben halt das Problem, den Schaden nicht wirklich anschauen zu können. Fotos sind zwar schon eine gute Hilfe aber festlegen möchte man sich bei der Ferndiagnose sicherlich nicht. Ich finde es sehr positiv wenn die Allgemeinheit die Sache mit der nötigen Vorsichtig beurteilt und dir nicht dazu rät, ach spar das Geld wird schon passen.
Ich habe deine Aussagen "Schaden entstand bei Schrittgeschwindigkeit" und "Gewebe nicht sichtbar, betrifft nur den Felgenschutz" zur Kentniss genommen und würde diese Punkte auch nicht anzweifeln. Wenn es soviele Fachleute gesehen haben und alle sagen es ist bis Saisonende ok, werden Sie es verantworten können.
Ich begründe meine Meinung den Reifen sofort zu ersetzen, unter den beschrieben Voraussetzungen hauptsächlich mit der Tatsache, dass die Mindestprofiltiefe ja eh fast erreicht ist. Darüber hinaus bin ich ein sehr vorsichtiger Mensch und fühle mich bei soetwas eher unsicher. Wenn dir als Student die nötigen finanziellen Mittel erst in ein zwei Monaten zur Verfügung stehen ist deine Vorgehensweise unter der Voraussetzung der von dir beschriebenen Fakten argumentierbar. Wie du dich nun am Ende aber entscheidest liegt alleine an dir, das kann dir hier niemand abnehmen.

Für den Reifenpreis pro Stück könnte ich mir fast zwei sehr gute Reifen kaufen.
Und da frage ich mich ob ich der Einzige bin der beim Autohändler fragt ob auch andere Maße außer 225er möglich sind, weil diese Maße einfach unverschämt teuer sind :-/ Aber in der Hinsicht denke ich ja auch zu konservativ…

Jetzt verstehe ich auch dein Problem…

Na, geklärt haste auch alles… also prima. :yes:

Ja also nochmal Danke für euer Feedback!
Ich werde wohl das Risiko eingehen und noch nen knappen Monat damit herumfahren. Das finanzielle ist mit der Hauptgrund, wobei ich das Geld schon auftreiben könnte.
Mein Dilemma ist das, was ihr auch alle erkannt habt. Mir ist das auch bewusst mit dem niedrigen Profil und ich versuche auch möglichst den Umständen entsprechend angepasst zu fahren.
Ich war heute auch noch bei einem Autoaufbereiter/Lackierer und der hat sich die Felge angesehen und meinte, dass es wohl dumm gelaufen sei und ca. 100€ kosten würde, weil man es nicht einfach abschleifen und lackieren könnte, sondern irgendwie "schwarz unterspritzen" muss, da die Felge wohl eine spezielle Lackierung unter dem Klarlack hätte?! Wie auch immer…

Ich habe mir das alles so vorgestellt, dass ich eben Anfang September auf die 195er umsteige und die Felge aufarbeiten lasse, dann die Felgen alle reinigen und versiegeln etc. mit anschließendem Pneuwechsel.

Ich kann beide Seiten verstehen und hoffe, dass es gut geht. Wenn ich den Wagen zusammenrausche weil der Reifen platzt, wird die eine Fraktion sagen, dass sie es doch wussten, wenn nix passiert sagen die anderen, dass es es doch sagten.

Von daher nochmal Danke und wünscht mir "Glück", dass nix passiert!

@mokkman: Wir kennen uns ja auch von MT, da hattest Du ein Problem mit Deinem Motor und hast deswegen dort geschrieben. Auch da warst Du erst etwas ungläubig. Dieser Reifen ist stabil, ich brauche Dir dahingehend auch kein Glück wünschen, tue ich aber trotzdem, weil Du ein ganz patenter Kerl bist. Wenn man eine Ferndiagnose macht, dann sollte man sich schon ziemlich sicher sein, ansonsten kann das teuer werden, wenn man rät etwas zu tauschen oder reparieren zu lassen, was dann doch nicht nötig war, oder aber man nimmt Dinge auf die zu leichte Schulter und hört unter Umständen nie wieder was vom Fragestellenden, da er nicht mehr unter uns weilt. Ich sage Dir nochmals mit bestem Wissen und Gewissen: Von diesem Reifen geht keine Gefahr aus. Das was beschädigt wurde und Deine Felgen vor höheren Schaden bewahrt hat, besitzen einige Felgen nicht mal. Solltest Du noch Fragen haben, schabuty und ich haben immer ein offenes Ohr für Dich.