geil geil geil… ich will mehr…
Hi,
ich fahre auch einen 1,8 Turbo und mein Magnaflow habe ich schon über 2 Jahre und er wird immer lauter.
Der ist verdammt laut im Innenraum.
Bei manchen Drehzahlenbereiche ist er schön leise.
Das Dröhnen bekommt man nur weg , wenn man eine andere Marke verbauen.
wie sieht es bei dir mit dem TÜV aus ? hast du denn eintragen lassen mit dem Italienisch /englischen Wisch oder was hast du denn gemacht ?
Meiner muss nämmlich jetzt durch den TÜV bin schon s… 3 monate drüber
Hi,
die mitgelieferte ABE ist in ganz Europa gültig.Der TÜV muss diese aktzeptieren.
Wenn nicht, fahr zur Dekra oder GTÜ .
Falls du einen Chip eingetragen hast , müstest du den Magnaflow eintragen lassen.
ja danke schon mal . habe keinen chp aber einen BMC Luftfilter.
Ach noch eine Frage an alle Magnaflow Doppelrohr besitzer. Wird bei auch nur das eine Rohr beansprucht? Sprich nur das eine Rohr schwarz. kann ich bei mir nicht verstehen beide Rohre sind bei mir durchgängig aber nur das eine wird schwarz das andere glänzt als ob es neu wäre…
@Heiko90!!
Tach zusammen,sorry gehört zwar nicht zum Thema aber trotzdem würde es mich
interessieren ob die "A3 Beschleunigung" bei my video mit deinem 1.8t gefahren
wurde?
Hast früh hochgeschalten??
Hätte wetten können das es ein 1.6er gewesen ist.
Ps:Soll jetzt kein Anstoss für ne Diskussion alla "hab den längsten-bin der schnellste" sein.
Grüsse…
Ja das war mit meinem Quattro. Aber ich muss dazu sagen, dass bei meinem Lader ein paar Wochen später die Welle gerissen ist, ich denke, das er da schon eine Macke hatte und zudem habe ich ihn ja auch nicht voll gedreht. Hast auch ein Video von deinem?
MfG Heiko
Hab von mir leider keins, wollte ich zwar schon immer mal machen aber habs immer
verschoben. Die Frage war eigentlich auch nur deswegen für mich interessant, da
ich zu nem Freund noch meinte das man bei dem Video denn Unterschied zu nem 1.8T
deutlich sieht. haha.
Hast Du eigentlich schon ein 6Gang Getriebe? Oder hatten dies nur die Quattros
nach dem Facelift?
Ansonsten schönes WE!
Gruß…
Ich habe leider nur das 5 Gang Getriebe.
Woher kommt der Unteschied zwischen User 1c3cub3 und A3MarkST Sounfile? Ich finde 1c3cub3 ist viiiel lauter? Liegts am Chip oder einfach nur an der Aufnahme?
Hab ich das richtig verstanden: Ich kauf mir das Magnaflow teil, geh damit zur Werkstatt und lass das mir an meine original Serienteile drann machen und gut is?
Ich glaub es liegt an beidem. Es ist eine Handyaufnahme, hab mich gewundert, dass man es überhaupt so gut hört.
Ja altes Ding ab, Magnaflow dran und gut ist (Zuführrohr nicht vergessen und es muss geschweist werden)
Das Thema ist im Nov. 07 einfach abgerissen ;(
Habt Ihr denn nichts neues zu berichten?
Hat sich die Lautstärke nach dem Einbau noch deutlich verändert?
Bleibt die Leistung unverändert?
ich hab seit ca. 6wochen nen gebrauchten magna von e-bay verbaut.
in verbindung mit msd der durchgehendes rohr hat also ab kat bis zum magna 63.5mm. alle die das gehört haben sind begeistert.auf autobahn ab 160 wird es leise also optimal. bis ca. 3000 umdrehung extrem dumpf danach eher röchelnd raciger sound.wenn er heiss ist fängt der an dezent dumpf zu blubbern einfach genial.wenn ich will kann ich "relativ" leise dahin rollen wenn die bullen kommen. eine meinung war klingt unter vollast wie ein kleiner porsche.nur zu empfehlen. muss evt. für tüv wieder auf orig. msd umgestellt werden. nehm ich aber gern in kauf. hab jeden tag mächtig spass:-)
Will mir jetzt auch son einen Magnaflow auf einen 1.8er machen.
Aber das mit dem schweißen und so ist mir alles zu kompliziert und man kann es schnell schief machen.
Hab mir überlegt statt es zu schweißen wie auf dem Bild, ob man es nicht mit so einem Flexrohr und 2 Rohrverbeindern machen könnte? Da könnte man es wenigstens noch anpassen.
Was meint Ihr dazu?
Hallo Zusammen,
hab auch einen Magnaflow ESD und bin extrem zufrieden.
Habe es nur mir einem Rohrverbinder gemacht und gut angepasst, funktioniert super! Das Flexrohr kannst du dir sparen.
Gruß
Timo
Ich will es jetzt auch damit machen, is besser!
ich hab auch ein flexrohr verbaut.da hast du etwas mehr spielraum.
hält alles bestens. geht aber mit starrem rohr auch musst du eben besser ausmessen alles.
Jetzt ist es zu spät, jetzt hab ich das gebogene Rohr.
Könnt Ihr nicht mal Bilder hochladen wie Ihr es verbaut habt!
Mein Bild hast du ja bereits schon
aber Achtung, zb bei mir knallt bei Unebenheiten das Rohr(Original),
nicht das angeschweißte an die Achse.
Das nervt ziemlich.
@A3MarkST
OK Danke, darauf werde ich achten das ich genug Abstand habe.
Hab jetzt gerade ein perfektes Rohr bei mir gefunden das schon die richtige Biegung und so hat, da kann ich alles mit Auspuffschellen befestigen und muss nix schweißen (außer den Halter)
Ich denke am Samstag bau ich das Teil ein, lade dann auch Bilder davon hoch!
PS: kann das sein das du garnicht den zweiten ESD Halter drangeschweißt hast?
Würde ich mal machen, dann schlägt er evtl. nicht mehr an!