[8L] Haifischantenne - Antennenverstärker?

Ich habe sie auch als Radioempfang!! Kein Problem

Geht so wie früher!!

@S3-Tom
Dann hast du den Empfang sonstwo her, zB durch die Heckscheibenantenne.
Ich hab jetzt "rumrecherchiert" und die Haifischantenne gibt es nicht für Radioempfang. Das sei wohl auch technisch auf grund der Länge/Kürze nicht realisierbar.
Es gibt umgebaute Varianten, wo aus Standheizung irgendwie ein Antennenanschluss gebastelt wird. Dadurch soll der Radioempfang zwar minimal besser sein, aber nicht vergleichbar mit der normalen Antenne.

ich habe nur die vorhandenen 3 antennenstecker an die antenne gemacht und gut

Hast du einen Heckscheibenantenne?

nein wurde nur an die Haifischantenn angeschlossen!

Hast du das vorhandene Kabel im Dach an die Antenne einfach angeschlossen oder hast du irgendwie neue Kabel bis vorne hin gelegt?
Wenn du nur das alte an die Haifisch angeschlossen hast, spricht ja nichts dagegen, dass an einer Abzweigung vorne noch ein Kabel Richtung Heckscheibe geht.
Hast du keine senkrechten Linien hinten in der Heckscheibe (senkrechte statt zusätzlich der horizontalen der Heckscheibenheizung).
Der Grund wieso ich so nachhake ist, dass du mit deiner AUssage quasi zig Antworten von Leuten, auch insbesondere aus anderen Foren, über den Haufen wirst bzw widerlegen würdest.

Es war ja vorhin eine Triplex Antenne dran…

die hat 3 Stecker!!! Als ich diese abgesteckt hatte gang kein Radio mehr, habe dann den Stecker an der Haifischantenne genommen, wo der Empfang wieder da war. Dann habe ich das gleich mit dem Navi gemacht, Satelitten gesucht und geschaut wo er welche findet. und den letzten dann noch an den dritten Stecker

-> fertig

also 3 Stecker = Navi, Telefon, Radio!!!

Hab mal nachgeschaut,laut Audi steht zu der Teilenummer deiner Antenne:

"Dachantenne für Fahrzeuge mit Navigation und Telefonvorbereitung und/oder für Fahrzeuge mit Standheizung mit Fernbedienung"

Ich blick im Moment garnicht mehr durch…

Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich die alte Antenne ausgebaut und die andere mittels Adapterkabel eingebaut habe.

Navi, Handy und Radio haben Empfang wie vorher auch!!!

Hey Leute,

hat jemand von euch schonmal folgenden Versuch gestartet?!

  1. Kauf eines Golf V Antennen-Dummys und Demontage Stabantenne.
  2. Stabantenne zwischen Dach und Himmel "verlegen".

Ich weiß, dass das Auto eigentlich ein Faradayscher Käfig ist, aber vielleicht hat es schon jemand ausprobiert? ^_-

Weiterhin habe ich an meinem Concert 2 1x Antenne (Wieviel Ohm sind das eigentlich?) und 1x Diversity (dieser kleine Braune Stecker da).

Das heißt ja, dass ich mind. 2 Antennen haben muss, sonst macht doch das Diversity keinen Sinn, oder? Im Dachhimmel habe ich auch den Antennenverstärker drin…

Ich würde also meine Stabantenne einfach vom Dach in den Zwischenraum umverlagern und die Flosse aufs Dach setzen wollen.

:slight_smile:

Antenne 8P0035503L…
dazu Original ETKA-Beschreibung:
Dachantenne für Fahrzeuge mit Navigation und Telefonvorbereitung
und/oder für Fahrzeuge mit Standheizung mit Funkfernbedienung.

Von UKW-Empfang ist da keine Rede.

Hm, ja. Diese Haifischantenne gibt es werksseitig nicht(!) mit UKW-Funktion. Es gibt aber ein paar Anbieter, die die Antenne umrüsten.

Kann mir vielleicht trotzdem jemand bei meiner Frage helfen? :smiley:

Lies dir das einfach mal durch:

http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=94527

Ja, den Thread kenne ich. Der hilft mir aber nicht weiter… :-/

Die Sache mit der Stabantenne unterm Dachhimmel kann ich dir beantworten, weil ichs probiert hatte. Es ist Mist. Man hat zwar natürlich mehr Empfang als ganz ohne Antenne, aber es ist in keinster Weise zufriedenstellen.
Danach hab ich die Lösung aus genanntem Thread genommen.

Und damit kannst du dann ganz normal Radio hören?

Ja, das hab ich ja im Thread auch erwähnt glaube ich.

Okay, danke.

Die Anleitung habe ich mir schon ein paar Mal durchgelesen. Mal sehen, ob ich das hinbekomme… ^^