[8L] H & R Federn 30mm/35mm

Hallo

Also ich habe mir 35 mm H&R Federn gekauft. In der ABE steht aber das nur ca 30 mm Tieferlegung erreicht werden. Gibt es wirklich 30mm und 35 mm Fedrn von H&R oder werden die 30er nur zur Werbung als 35er angeboten?
Um wieviel mm ca kommt eigentlich mein A3, wenn ich jetzt schon ein original Sportfahrwerk von Audi verbaut habe?
A3 8L 1,8l Vorderachslast bis 910 kg.

hat denn hier noch niemand in ein originales Sportfahrwerk von Audi 35mm H&R Ferdern eingebaut oder mal einen Tipp für mich ???

Hallo!

Du musst die Tiefe des original Sportfahrwerks von der Tieferlegungsrate der Federn abziehen.

35mm H&R minus 15mm Ambition Fahrwerk = 20mm. Mit den H&R Federn würde dann dein A3 noch zusätzlich 20mm „kommen“. Je nach Motor und Achslast an der Vorderachse können es ein paar Millimeter mehr oder weniger sein.

Gruß

Raoul

Es gibt von diesen beiden genannten nur eine Variante - die 30-er Federn. Die werden aber aus mir auch nicht nachvollziehbaren Gründen 35-er genannt…

Bei mir sind auch nur die genannten 30mm tiefer dabei rausgekommen.

Gruß Mackie

Hi,

bei meinen H&R-Federn stand in 2000 auch 35mm auf der „Kiste“…

effektiv hab ich 40mm erreicht (bei meinem 1,6er)

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0005238_b.jpg

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0000800_b.jpg

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0001776_b.jpg

Greez Piddy99 :wink:

Danke Jungs. Werde dann sie dann wohl mal einbauen lassen und schauen wie weit er runter kommt.
Hab gehört, dass man Federn auch pressen lassen kann wenn’s nicht tief genug ist. Was haltet ihr davon und wieviel cm kann man da erwarten oder ist das nix?

Gruß Doreen

Hallo,

Ich habe in meine A3 die 35mm Federn von H&R drin. Ich muss sagen bis echt entäuscht er ist keine mm runter gekommen. Habe die Originalen Ambition Dämpfer drin die also von Werk aus schon 15mm tiefer sind! Aber bei mir hat sich nichts getan. Und für solche federn 130 euro zahlen. Er ist nur härter geworden!

Gruß Dominik

wie lang hast du sie denn drin?? manchmal brauchen die noch Zeit um sich zu setzen…

Gruß Jorge

Die H&R Federn haben sich bei mir nachträglich überhaupt nicht gesenkt. Die Tieferlegung war sofort da und blieb danach konstant bei 30mm.

Gruß Mackie

mess mal Abstand Radmitte Kotflügelunterkante…

Das mit dem Setzen ist sowieso ein Mythos. Anständige Federn setzen sich höchstens minimal die ersten hundert KM. Und dann auch höchstens bis zu 5mm, also nix weltbewegendes.

Das mit dem Abstand hab ich ihm schon in dem anderen Thread gesagt. Wenn er bei ca. 36cm liegt, ist alles normal.

Bekanntermaßen ist der Wechsel von Ambition auf 35er Federn eh nicht sehr sinnvoll.

jupp 35ger Federn sind nicht der Reißer! Hättest dir gleich die 50ger Federn reinklatschen sollen! Hab aber den gleichen Fehler gemacht! Meiner ist damals auch nur 30mm runtergekommen! Optisch vom Ambition FW fast nicht zu unterscheiden!

Ich habe es gemessen! Bevor ich die Federn drin hatte hatte ich vorne ca.36 und jetzt mit den Federn habe ich 37,5. Von meine Kumpel die Schwester hat die auch drin und ihrer ist 35 und so wollte ich das auch mehr den. Also irgendwas kann da nicht stimmen!

@piddy hatte auch 35mm H&R Federn drin und hat man es schön gesehen das er teifer war .Meiner ist statt teifer höher geworden. :frowning:

mmmhhhhhh

Grüßle

Nur mal ganz doof,
wenn das Auto jetzt höher liegt und alles richtig montiert sein sollte (Federn richtig herum?), würde ich die Daten nochmals vergleichen.

Falsche Stückung verpackt, Federlänge, Anzahl der Windungen, Ferderstärke ??

Alles schon da gewesen.

Bei Abweichungen wird Dir HR Austausch gewähren, ansonsten, besteht wirklich Klährungsbedarf.

Hallo,

Also habe alles überprüft passt alles!!! H&R Tauscht mir die Federn in 50mm um. Mal sehen ob die ein stück runter gehen!

Aber danke nochmals für die vielen INFOS habt mir echt geholfen!!!

Melde mich wenn ich die 50mm drin habe nochmalk…

Grüße domi

Also Jungs ich habe jetzt die 50mm Federn drin! Er ist nicht tiefer wie mit den 35mm Federn das kann doch nicht sein!!! Und das mit dem Motor das er zu leicht ist ist quatsch das hat H&R auch gemeint! Aber an was liegt das??? Ich habe statt Öldruckdämpfer jetzt Gasdrickdämpfer drin. Liegt das an dem, wobei ich mir das nicht vorstellen kann!

Grüße

Es liegt definitiv am leichten Motor.
Wenn ich mich recht entsinne, sind die 50mm Federn sogar für noch höhere VA-Achslasten zugelassen.

Habe selber zahlreiche Federn durch beim 1.6er (darunter Eibach ProKit 30/25, H&R 35/35 Komplettfahrwerk und Eibach Sportline 45-50/35-40 mit den H&R Gasdruckdämpfern). Vorne kam er bei allen Federn in etwa gleich tief. Deshalb gibts beim 1.6er nichts besseres als nen Gewinde.
Kauf dir nen Gewinde oder frag nach den Federn vom 55/40 CupKit. Damit kommste in etwa gleichmäßig runter beim 1.6er. Aber sind auch nur reale 45 vorne dann. Aber das passt optisch wenigstens.

@tzyn also das mit dem Gewicht vom Motor musst mir mal genauer erklären, was ist den der Gewichtsunterschied zwischen einem 1.6 und einem 1.8 oder 1.8t das sind bestimmt nichtmal 50kg und wenn ich mich mit meinen 100kg auf die Front hänge dann müsste die federn ja löcker das sollmaß erreichen und das tun sie immer noch nicht!

Wie A3domi schon beschrieben hat hat meine schwester auch den A3 gleiches bj. und gleicher 1.6l Motor, und da passt alles (H&R 35mm Federn). Und an beiden Autos habe ich die Federn eingebaut. Es ist also alles das selbe, außer die neuen Gasdruckdämpfer in A3domis auto.

Ich bin der meinung das es damit etwas zu tun hat. Da sonst schon alles getestet würde.
Den umbau auf die 50mm Federn hat sogar die Werkstatt gemacht die uns die Federn verkauft hat, also eine Mechanikermeister, schrauberfehler sind somit auszugrenzen.

Ja das mit dem Motorgewicht würde mich auch mal interesieren!
Warum ist er dann bei Piddy seinem 1.6l der auch die H&R Federn verbaut hat runter?
Hat er Blei in Motorraum gegoßen :slight_smile:
Ne Spass. Aber es ist schon verdammt komisch das bei anderen das Auto tiefer wird und bei anderen nicht!

Gruß

Bei meinem H&R CupKit Fahrwerk (35/35) war die Tieferlegung entsprechend der Angaben. Damit hatte ich also nie Probleme. Wirklich tief ist es aber so oder so nicht.
Aber halt beim Eibach Sportline, da diese Federn teilweise auch bis zum TDI zugelassen sind (hatte die bis 950kg VA Last).

Andere Möglichkeit ist nur noch nen falscher Einbau.