Also manche Beiträge hier sind echt seltsam. Hier fragt jemand wie er gute Qualität zum günstigen Preis bekommt, und wird gleich in ein "Geiz ist geil" Eck gestellt.
Definitiv stammen die vorderen Bremsbeläge original Audi fürn A3 8L (96-03)vorne von Pagid und die hinteren von Textart. Macht doch mal von den originalen Klötzen den VW/Audi Aufkleber runter.
Im freien Zubehörhandel kosten diese meistens nur die Hälfte und man hat 100% identes Material und ne Menge gespart OHNE die Sicherheit zu vernachlässigen. MfG
Ich hab ATE Powerdiskscheiben und die Powerpads drin einfach mächtig der unterschied zu den standardscheiben!
@mickdoohan:
Danke für die Unterstützung! Fand es auch nicht gerade prickelnd, gleich in die "Geiz ist geil!"-Schublade gesteckt zu werden.
Ich denke es ist nicht weiter tragisch, günstig einzukaufen, solange die Qualität nicht zu kurz kommt.
Kleine Korrektur: die hinteren Bremsbeläge sind von Textar, nicht von Textart, falls doch jmd. auf die Idee kommt, sich diese anschaffen zu wollen.
Gruß
also ich hab bei ebay bremsen gekauft für die vorderachse 2 scheiben und 4 klötze waren 34,99 plus versand. hab sie schon über ein jahr drauf, bin zufrieden. das ist ein riesen bremsenhändler der hatte damals schon über 70000 bewertungen.
Ich fahre seit ca. 60.000km Sandtler Typ S Bremsscheiben. Bn sehr zufrieden mit denen und laut meinem KfZ Mechaniker habn die noch eine Lebenserwartung von 8000km. Die sind zwar etwas teurer aber meiner bescheidenen Meinung nach auch besser. Ich werde mir auf jeden Fall wieder diese Bremsscheiben holen, vielleicht diesmal mit Ferodo Bremsbelägen. Kann dir auch nur von billigen Bremsen abraten, dabei hätte ich immer ein dummes Gefühl…
Gruß Hawkeye
Vollkommen Korrekt. die hinteren Klötze original Audi sind von der Fa. Textar und zeichnen sich vorallem dadurch aus, das nach längerer Standzeit/ feuchtigkeit die Beläge an den Scheiben festgehen und der Belag beim Wegfahren vom Eisenträger ablöst. Soviel zum Thema Originalteile UND Sicherheit. Fahrlässiger (und teurer) gehts wohl kaum mehr, leider. MfG
Sind nicht die Originalen von ATE oder habe ich da was verwechselt?
hi,jeder mechaniker um die ecke sagt dir,holle dir ATE die sind gut usw.mein bekannter arbeitet schon siet jahren im einem Betrieb der sich mit Autoteilen beschäftigt,er sagte mir das ATE selber die teile garnicht herstellt,die werden nur im ATE kartons verpackt fertig,ich halte von ATE nichts,ich möchte hier keinen beleidigen der ATE drunter hat:kap: ich habe mir Ferodo Brakes geholt und bin sehr zufrieden, sorry für die fehler,ich komme aus Danmark und mein German ist nicht perfekt mfg
welcher deutscher betrieb fertigt noch selber die teile in deutschland?
aber bei ATE wird es halt auch ein Tocherunternehmen in Polen oder Tschechien fertigen.
So lange die richtigen Materialien verwendet werden sollte es ja egal sein wo sie hergestellt werden.
Hi,
vorne habe ich O-Kloetze und hinten habe ich Ferodo Kloetze verbaut. Mit Ferodo bin ich absolut zufrieden, alles in Butter, jedoch muss ich sagen das ein unglaublicher Bremsstaub ensteht, viel schlimmer als vorne. jetzt juckt mich das nicht, jedoch werde ich fluchen, wenn die sommerfelgen drauf sein werden. Ansonsten kann ich Ferodo absolut empfehlen!!!
Gruss,
Martin
keiner ne Antwort oder nen Tipp auf meine Fragen oben?
Wie schon gesagt:
Wenn du es günstig in Erstausrüsterqualität haben willst:
ATE Standardscheiben und -beläge.
Wenn du etwas mehr haben willst, ATE Powerdisc und Powerpads oder äquivalentes von Brembo, Tarox, ect.
Sehr zu empfehlen ist da folgende Seite:
Einfach mal ne Email hinschicken und genau sagen, was du suchst, wieviel du ausgeben willst. Ralf gibt gerne Auskunft, hat vernünftige Preise und kennt sich auch aus.
Gruß,
Thorsten
Zum Thema ATE:
ATE ist Continental-Tewes. Die wiederum gehören zu Continental, dem größten Autozulieferer weltweit. Und die machen ihre Bremsen selbst.
Und zu dem Kollegen, dessen Bekannter in Wolfsburg im VW-Werk bei der Bremsenfertigung arbeitet: VW stellt keine Bremsen her, VW kauft die Bremsen zu. Und wenn du jemanden bei VW fragst, bitte nicht jemanden aus der Produktion, lieber aus der Entwicklung, die beschäftigen sich explizit damit.
Zum Thema Geiz-ist-geil:
Die Frage war doch Erstausrüsterqualität. Da komm ich doch dann nicht mit irgendwelchen Jurid- oder Ebaybremsen ums Eck. Da hab ich dann wirklich an der falschen Stelle gespart und in diesem Fall ist eben NICHT der Geiz geil. Darauf hat @Pow3rus3r ja auch sehr prosaisch hingewiesen. Und hier ist wie immer im Leben, sparen okay, aber bitte an der richtigen Stelle. Deswegen muss auch der Hinweis darauf möglich sein.
Hi zusammen!
Habe heute ein Angebot bekommen und denke ich werds nehmen!
2x ATE (normale Scheiben) inkl. ATE Beläge HA - 89,00 EUR inkl. MwSt.
2x ATE Powerdisc inkl. ATE Beläge VA - 139,00 EUR inkl. MwSt.
Gesamt: 228,00 Euro inkl. MwSt.
Zu dem Preis kann man wirklich nix sagen - gute Quali für wenig Geld!
Wer auch Interesse hat kann sich bei mir melden.
Gruß
Die Beläge werden zwar "nur" Serienbeläge sein, aber bei dem Angebot kann ich nur sagen:
KAUFEN, MARSCH, MARSCH!!!
Ich würde ja auch noch nen Satz Scheiben nehmen, aber leider sind die aus deinem Angebot zu klein…
Gruß,
Thorsten
Das ist echt ein dufter Preis. Von wo holst du die denn so günstig?
@TheRealHoudini: Würdest du mir verraten wo du das her hast? Möchte auch im März neue Scheiben machen. Weiß aber noch nicht was und vieles ist in der Preisklasse, die ich mir nicht leisten will… Porschebremsen muss ja nicht unbedingt beim 1.6er
Die Beläge sind "nur" ATE Serienbeläge, das stimmt… ist aber nicht weiter tragisch und wenn ich den Preisunterschied zu den PowerPads anschaue…
Ihr könnt die Bestellungen direkt bei mir per PM einreichen. Wenn genug zusammen sind, mach ich ne Sammelbestellung - vll. gibts dann noch Rabatt
Ich habe bei Ebay mal nen Komplettsatz mit 4 Scheiben und Belägen dazu gekauft, die Bremsleistung ist in Ordnung nur die Beläge machen zu viel Abrieb auf den Felgen, kosteten ca. 100€