[8L] großer Unterschied zwischen 18 und 19"

Ich bin mit dem Gedanken am Spielen meine 18 zoll Felgen zu verkaufen und mir 19 Zöller zu kaufen.
Ich bin bisher diese Kombination gefahren: 8x18 und 9x18 mit 223/40 und 255/35

Will mir wahrscheinlich dann 8x19 mit 225/35 oder 235/35 holen!

Macht das viel Verlust bei der Geschwindigkeit/Beschleunigung wenn ich jetz von meinen 18ern auf die 19 umsteigen würde?

Da gibt es ja noch so Ultraleicht Felgen die nur 8,5kg wiegen…vielleicht hat da einer Erfahrung mit??

kann mir doch bestimmt einer weiterhelfen der 19 Zöller hat!

Hi
ich überlege auch meine 17" gegen 18" oder 19" zu tauschen. Preislich ist das ein ganzschöner Unterschied. 18" ca. 1500,- und 19" gute 2000,-. Deshalb würde ich, an deiner Stelle, die Felgen behalten und nicht unrüsten.

mir gehts hauptsächlich drum ob von der Beschleunigung ein Großer Unterschied zwischen 18ern und 19ern ist…
Wenn ich 19er irgentwo günstig herbekomm werd ich mir die wahrscheinlich auch holen!
Ein Freund von mir hat 19er drauf und die gefallen mir schon richtig gut!Allerdings hatte er vorher keine 18er drauf, sonst hätte er mir ja eine Antwort auf diese Frage geben können.
Deswgen geht die Frage an euch…

Es gibt Magnesium-Felgen, die sehr leicht sind, aber keine gute Festigkeit haben und sehr teuer sind.

genau von diesen felgen bekam ich schon abgeraten aus dem selbigen Grund

SOnst einer Erfahrung noch mit 19 Zöllern?

vieleicht hilft dir dieser Theard weiter:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=76627

aha das hat mir doch schon weitergeholfen…ich denke aber nicht das dann noch ein großer Unterschied zwischen 18 und 19 Zoll ist. Ob ich jetzt dann für hinten 8x19 hole oder wie zur Zeit 9x18 fahre wird dann wohl kein Unterschied bei der Beschleunigung sein!

Naja…muss ich nur noch welche finden, die mir gefallen

Der Unterschied wird wohl net allzugroß sein, da die Reifen ja auf den 19" wahrscheinlich schmaler werden bzw. einen geringeren Querschnitt haben. Aber die Reifen selbst werden im Gegensatz zu den 18" direkt viel teurer.

19 Zöller bekommt man doch als Komplettrad für 1300 Euro bei eBay.

kommt halt immer auf die Felge an

RICHTIG!!!

Und auf die Reifen. Gute 19er Reifen kosten auch ein paar euro mehr als gute 18er Reifen! Wenns hochwertige Felgen sind werden die schon den billigsten Reifen draufziehen, bloß um den Preis zu halten (nicht alles ist schlecht bei eBay aber es gibt genug Müll wo bloß auf den Preis geachtet wird). V.a. bei Nässe würd ich lieber auf nen guten Reifen vertrauen. Will aber jetzt nicht den Moralapostel spielen, sowas hasse ich ^^ Man sollte immer abwägen.

Das habe ich ja auch nicht gesagt. Fahre ja jetzt auf Bridgestone Potenza, von daher.

Sollte ja auch nur ein Indikator sein. Man kann auch sicher 19 Zöller für 10.000,- bekommen.

Also für mich kommen auch sowieso nur Markenreifen und Markenfelgen in Frage!

Wollte nach den MAM 8 in Chrom schauen aber bisher noch nichts richtiges geunden.
Für Reifen bekomm ich normal immer gute Preise. Wollte mir mal Hankook holen da ein Freund von mir in einer Werkstatt gearbeitet hat, wo viele Hankook Reifen verkauft worden sind. Die Kunden waren auch immer sehr zu Frieden mit den Reifen…und das nicht nur den ersten Sommer wie bei vielen anderen Herstellern.

Der Hankook K104 ist sehr gut und günstig.
Aber warum soll die Karre mit 19'' viel langsamer werden?

glaub nicht das die langsamer wird…wird denk ich mal glaich bleiben da ja meine jetzigen breiter sind als die 19er die ich mir holen werde.

Den Unterschied zu den 15er Winterreifen merkt man nicht direkt bei der Beschleunigung, man siehts nur aufm Tacho!

hi,

ich hatte auf meinem A3 15er winter und 17er sommer, sowie dann 18er sommer.
momentan auf dem S3 19er sommer und 17er winter drauf, ich hab ihn aber mit 18er sommer gekauft…insofern hab ich schon mal alle kombis durch und muß sagen: YES! man merkt einen unterschied, zumindest wenns zwei zoll sind…

ausser den teureren reifen bei 19" änderst du auch das komplette aerodynamik-setup, d.h. du hast einen anderen windwiderstand zusätzlich zum höheren abrollumfang. klingt komisch - is aber so.

ein sehr guter und sehr fitter freund arbeitet bei ford in der fahrzeugentwicklung und hat genau mit diesen themen zu tun.

mein rat: wenns dir nur um die optik geht und du nicht viel fährst -> machen.
wenn du allerdings einen alltagstauglichen kompromiss suchst, der auch bezahlbar bleibt (selbst bei markenreifen), bleib bei den 18ern.

greez

lonnie

Windwiderstand, höherer Abrollumfang?

Wenn sich der Windwiderstand ändert dann nur durch die Breite des Reifens und nicht durch den Durchmesser der Felge. Was sich u. U. ändert ist der Rollwiderstand des Reifens, aber der ist abhängig vom Reifentyp.
Der Abrollumfang des Reifen muss ja gleich bleiben. Wenn die Felge 2 Zoll größer wird, ist ja nicht das Rad 2 Zoll größer, da der Reifen dann eine um 1 Zoll geringere Reifenhöhe haben muss. Ansonsten müsste man ja den Tacho angleichen.
Ein 225/35-19 hat etwa den gleichen Abrollumfang wie ein 225/45-17. Felge ist 2 Zoll größer (also 2x2,54=5,08cm), Reifen dafür um 2x10% der Reifenbreite (also 2x2,25=4,5cm) kleiner. Bei diesem Beispiel ist das Rad dann um 6mm größer (etwa 1%).

Das einzigste was sich etwas erhöht ist das Gewicht des Rades. Zwar ist der Reifen etwas leichter, aber bei gleichem Felgentyp ist die Felge doch noch um etwas mehr schwerer als der Reifen leichter ist. Es kommt dann auch noch hinzu, dass die Masse weiter außen liegt und das Rad somit mehr Rotationsenergie aufnimmt…

Aber die Unterschiede sind doch so gering, dass man das garnicht merkt. Da könnte man eher fragen 'merke ich einen Unterschied beim Beschleunigen, wenn ich meine Freunin mitnehme'. Das macht sicher wesentlich mehr aus und trotzdem nehmt ihr sie mit.

Gruß,
Stephan

Der Abrollumfang sollte gleichbleiben…ist aber bei mir auch nicht der Fall (wagen war quasi 1,5cm höher mit den dicken schlappen bei mir). Tacho mit GPS verglichen…alls im grünen bereich (geht 2-6km/h ca vor). Ich habe beim wechseln von 15 auf 18 deutlich ein kleines defizit gespürt…zwar bloß ein gerines aber es war da :slight_smile: