Was hast/hattest du denn da für ne Reifengröße?
Wenn man die Reifen wählt die im Gutachten stehen ist das ja +/- ein paar mm identisch. Ansonsten gibt es Toleranzgrenzen, die man einhalten muss bzw. ansonsten Tacho justieren muss.
Bei 1,5 cm Fahrzeughöhe wäre das ja dann 3cm im Raddurchmesser. Vielleicht war dein alter reifen auch schon ganz abgefahren, das macht dann auf den neuen auch schon 5-7mm Höhendifferenz.
der Unterschied im Reifendurchmesser beträgt gerade mal 3mm. Du meinst sicher der Wagen ist danach 1,5mm höher?
Der Link lässt zwar auf etwas anderes schließen, ist aber ein ganz guter Reifenrechner:
Im Abrollumfang wären das 0,43%. Sollte also am Tacho keinen Unterschied machen.
Allerdings haben die verschiedenen Reifenfabrikate (selbst bei gleichem Hersteller) leicht unterschiedliche Abrollumfänge, ist aber sehr gering.
meine 18 Zöller(225/40) sind auch deutlich größer als meine 15 Zoll(195/60) Winteralus…laut Reifenrechner müssten die gleich sein!Ein Freund von mir hat 19er(225/35) drauf und die sind nochmal 1cm höher als meine!
Ich bin bei meinem Wagen auch schon alles zwischen 15 und 19 Zoll gefahren.
Glaubt man dem Tacho, so fährt der Wagen mit den großen Felgen langsamer und beschleunigt nicht mehr so gut wie vorher. Das kann aber auch einfach an dem Unterschied im Reifenumfang zwischen den Rädern liegen.
Ich denke, wenn man ordentliche Felgen und Reifen kauft, wird man nicht weit unter 2000€ liegen. Denn Qualität hat seinen Preis.
Man müsste mal einen Test mit einem GPS Tacho von einem Navi machen. Grade bei so 75PS Autos weicht die Beschwindigekit bei 180 sehr weit ab.Da zeit es oft 200 an…
da liegst du leider falsch - durch die größere felge ändert sich nunmal auch der abstand zum asphalt und damit auch die verwirbelungen = luftwiderstand
nicht umsonst sind die serienkarren für serienbereifung optimiert - ausser natürlich man hat nen verkleideten unterboden a la TT bimoto
was meinst du mit Abstand zum Asphalt? Das versteh ich nicht ganz?
Was mir in dem Zusammenhang einfällt…
Eine größere Felge hat dann z.B. etwas längere Streben die mehr Luftverwirbelungen erzeugen.
Meinst du das?
Naja zwar nimmt die Geschwindigkeit der Streben nach außen zu, aber wieviel macht das aus? Da gibt es sicher wesentlich größere Differenzen zwischen verschiedenen Felgendesigns bei gleicher große.
Ein Zoll größeren Felgen haben dann 13mm längere Streben, das macht dann vielleicht 10% was den Rotationsluftwiderstand der Felge betrifft. Und wieviel Anteil hat dieser bei der Beschleunigung? Ein Prozent?
Dadurch würde sich dann die Beschleunigung 0-100 von z.B. 10,0 auf 10,01 verändern.
Also ich persönlich glaube, das ist eher der Eindruck durch das veränderte Fahrgefühl.
Müsste man halt mal unter gleichen Bedingungen testen. Das Problem sind dann aber wieder die gleichen Bedingungen. Alleine der Reifen ist ja dann schon wieder ein ganz anderer…
Ich denke mal, loonie meint damit das mit größeren felgen dein auto weniger tief auf der straße liegt.
Im winter ist mein auto einiges tiefer mit 15" wie im sommer mit 18", hab ich dann gemerkt als ich mit winterreifen aufgesetzt bin, wo ich im sommer noch durchfahren konnte
Zum thema, wenn du die mehrkosten an felgen und reifen tragen kannst und den komfortverlust, würd ich auf 19umsteigen. Wenn die reifenbreite gleich bleibt wird durch das mehrgewicht nur minimaler leistungsverlust spürbar sein, so habs ich jedenfalls empfunden
[quote]
Hi lonnie,
was meinst du mit Abstand zum Asphalt? Das versteh ich nicht ganz?
Bei mir war das damals umgekehrt…
War mit 17er Winterreifen höher als mit 18er Sommer, da der 225/45-17 ein paar mm größer ist als der 245/35-18. Das liegt ja nicht an der Felgengröße sondern an der Reifengröße.
Einen wesentlich größerer Unterschied hat man preislich. Der 225/40-18 ist ja mittlerweile ein sehr gängiger Reifen und daher günstig zu bekommen. 19er Reifen sind etwa 50% teurer.
Hinzu kommt die Gefahr, dass die Felgen aufgrund der geringen Reifenhöhe leichter beschädigt werden können.
Und Komforteinbußen hat man auch etwas.
Dafür fährt es sich halt wie auf Schienen und sieht stark aus.
Ja das liegt aber nicht an der 18er Felge, sondern dass dein 15er Reifen relativ klein ist (das war glaube ich 195/60).
Wenn du den 195/65-15 hast sieht das anders aus.
Wie gesagt, der Durchmesser/Abrollumfang wird nicht durch die Felge sondern durch den Reifen bestimmt.