[8L] GRA Einbau Benziner

also bei meinem s3 bj 2000 musste ich auch beide kabelsätze verbauen vom lenkstockschalter zum wasserkasten und dann zum steuergerät

Hast du nen APF oder AKL ? Nee … nen APY !Beim 1.8er müssen immer beide sätze, hier ist es die Ausnahme das dort der eine satz liegt.

achso=) das hab ich wenn überlsen =)

Also
ich habe Egas (ESP)
und einen AVU Motor
da ist dann laut deiner Aussage sicher ein Kabelsatz drinnen, oder?

Also hab bisher von 3 Autohäusern eine Absage bekommen "Sowas machen wir nicht"
von weiteren 3 kam ein Angebot im 300-400 Euro bereich "ja der Einbau von Lenkstockhebel kostet so viel, wir sind mind. 4 Stunden beschäftigt um den Lenkstockhelbel zu tauschen, und ein Kabel zum Verteilerkasten zu ziehen"

und von einem Händler habe ich heute morgen ein Angebot bekommen (für 170€)

Waren die Händler bei euch in der Gegend auch alle so überteuert?

Würde es ja selbst einbauen, wenn der Airbag nicht im weg wäre…

Hey,
habe gerade mal im Verteilerkasten geschaut, nur leider kommt man nicht an die Stecker dran
siehe bild
warum sind die Kabel so gespannt?
im Tutorium kamen die Kabel von der Seite rein?

@ Audimeister?
Ist das ein orgnial Verteilerkasten oder wurde dieser nachträglich verbaut?
wie komme ich an den Stecker dran?

http://img526.imageshack.us/img526/7892/pict0009kopie.jpg
http://img35.imageshack.us/img35/7378/pict0010kopie.jpg

Hintergrund: der Händler hat gemeint er baut mir den Tempomat für 100€ ein (jedoch nur den Tempomat + Freischaltung)
Kabel müsste ich dann zum Lenkgrad selbst legen
Kostenersparnis wären dann ~ 70-100€

Mittlerweile glaube ich jedoch das ich es eher für 170-200€ bei dem Händler machen lasse, obwohl ich jetzt den Verteilerkasten schon offen habe, jedoch sind die Kabel alle so gespannt, das ich nicht einmal den schwarzen Stecker lösen kann, geschweige denn die schwarze Dose unten drunten -_-

Hallo, ich habe auch eben meine GRA eingebaut.
Leider fehlt mir auch die Verkabelung zwischen Wasserkasten und Motorsteuergerät.

http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p711_c44_Kabelsatz-GRA--Tempomat--Audi-A3-8L-Benziner.html

Ist das der Satz zum Nachrüsten? Weil vom Bild her sieht das Kabel genauso aus, wie das, was vom Hebel abgeht… Deswegen bin ich verwirrt.

LG Chris

hey,
also ich habe mir den Satz von Kufatec gekauft und es waren 2 Kabel dabei:

Hier beide Kabel:
http://dl.dropbox.com/u/48670223/Photo%20Jan%2016%2C%209%2008%2027%20PM.jpg

Das brauchst du dann noch
einfach 4 Adern als ein Kabelstrang zusammengefasst
http://db.tt/IOvcjraA

Sehr gut, dann hab ich ja alles richtig gemacht und kann die Tage den Einbau machen :slight_smile: Danke!

http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1454_c44_GRA--Tempomat--Komplettset-Audi-A3-8L-Benziner.html
diesen Satz habe ich mir gekauft, nicht den, den du verlinkt hast
ich denke jedoch die Kabel sollten auch dort dabei sein
jedoch keine Garantie

Den Hebel und das Kabel für Strom und vom Hebel zum Wasserkasten habe ich schon gekauft und verbaut, wäre jetzt überflüssig noch mal das ganze Set zu kaufen…

du kannst ja auch mal bei kufatec nachfragen ob du nur das eine Kabel kaufen kannst
habe irgendwo gelesen das die das auch einzeln verschickt hatten

man kann das bei jedem händler aus ebay einzelnd bekommen, die die dinger verticken, und kost nur nen teil von kufatec :wink:

Wollte heute in Ruhe das Kabel vom Wasserkasten zum Steuergerät legen. Irgendwie will das Schicksal anscheinend nicht, dass ich eine GRA bekomme -.-
Problem 1:
Wie bekommt man den Stecker vom Motorsteuergerät "auf"? Habe die schwarze Kappe abgemacht und sehe da jetzt diese 2 roten Gummidichtungen wo die ganzen Kabel durchgehen. Und jetzt? Habe versucht zu ziehen, zu wackeln und zu drücken, da rührt sich GAR NICHTS. In der tollen Anleitung von Kufatec steht "Vorsichtig rausziehen" Ja GZ, ein bisschen genauer kann es schon gehen… -.-

Problem 2:
Gibt es einen Trick wie man das Kabel in den Stecker vom Wasserkasten bekommt? Das Kabel vom Hebel zum Stecker klickte einwandfrei ein, nur das Kabel jetzt vom Steuergerät in den Wasserkasten, da wollen die einzelnen Pinne nicht halten. Ich steck sie rein und sie gehen noch nicht mal bis unten durch sondern verhaken immer irgendwo. Habe keinen der 4 reinbekommen. Wollte auch nicht feste drücken, weil dann brechen die bei mir immer ab.

Wäre klasse, wenn mir da jemand helfen könnte. Ich lese hier immer, alles wäre total einfach und "habe mal eben eingebaut". Ich Würde nicht behaupten, dass ich handwerklich unbegabt bin, aber ich glaube an meinen Geräten geht immer alles schief und tritt immer jeder Sonderfall auf, ist zum Verzweifeln :frowning:

Probme 1 : Du musst an dem Stecker die Klammer zur SEITE Ziehen ,in dem falle nach Links, 2cm , dann kannst du den stecker abziehen nach hinten.Einstecken genauso… leicht einstekcen und die klammer wieder nach rechts drücken, was den stecker dann est effektiv einführt und verrastet !

Problem 2 : In dem stecker ist eine Pinnsicherung, du musst die lilane sicherung ind er seite zur seite drücken, diese rastet dann 2mm aus, kannst auch die nasen am steckerrand sehen, diese ausrasten… dann die Pins einrasten, danach die sicherung wieder einklippsen. fertig.

Feedback(2):[Feedback 1 hatte ich schon vor einer Woche geschrieben, wurde anscheinend nicht richtig gespeichert]
Also der Blinkerhebel wurde mittlerweile getauscht. Habe insg. 150€ für Kompletteinbau bezahlt + 70€ Material

Tempomat hat auch auf anhieb funktioniert. Einbau hat ungefähr 2h gedauert.
Ob das Kabel zwischen Motorsteuergerät und Verteilerkasten gebraucht wurde kann ich leider nicht sagen (Hab es nicht mehr mitbekommen und der Meister hat nur gemeint "einige Kabel waren schon gelegt, aber einige mussten wir auch noch legen". (Audimeister hat oben geschrieben die Kabel werden nicht benötigt - vermutlich hat die Werkstatt sie dann behalten)

Ansonsten hätte ich noch eine Frage zum Blinker:
Blinker vorne links hat heute nicht geblinkt ==> Relais auch schnell getickt

nach 3km Fahrt ging er plötzlich wieder
das ganze war vor 4 Wochen schon einmal. Das Auto hat jeweils über Nacht draußen gestanden und war gefroren. (Diesmal bei -15°C). Normalerweise steht es in der Garage
Hat hier jemand eine Idee, wieso und weshalb?

Ich denke mal das ein Faden eines Leuchtmittels defekt ist. Sporadisch.

@ audimeister:
Danke für die Tipps.
Also das mit dem Stecker im Wasserkasten hat geklappt, da ist das Kabel jetzt drin.
Den Stecker vom Steuergerät hab ich auch abbekommen. Allerdings stockt mein Projekt jetzt da gerade wieder :smiley:
Wenn man den Stecker abgenommen hat, kann man den dann noch weiter auseinanderbauen? Oder muss man die Kabelenden durch das rote Dichtungsgummi da rein pressen und hoffen, dass es irgendwie einrastet?

http://tt-eifel.de/index.php?id=31,0,0,1,0,0
da ist es mit Bildern…

Hallo,
also den Stecker vom Motorsteuergerät habe ich nun auseinander bekommen. Jetzt stehe ich vor dem nächsten Problem, was eine Geburt -.-
Mein Motorkennbuchstabe ist APG.
Laut Anleitung auf http://tt-eifel.de/index.php?id=31,0,0,1,0,0 geht das Kabel in die Pins 76/75/57/38, so weit so gut.

Jetzt meine Frage, von WO zähle ich die Pins ab? Ich würde es ja einfach so stecken, wie es da auf den Bildern gezeigt ist, aber der Schaltplan da zeigt einen anderen Stecker als den, der in meinem Auto bzw. auf den echten Bildern da verbaut ist.

Plan: 22 Pins pro Reihe
Meiner/Bilder: 19 Pins pro Reihe

Von wo aus zählt da die laufende Nummerierung? Und was mache ich, wenn ein Pin schon belegt ist und das Kabel sonst wohin, nur nicht in den Wasserkasten führt?

LG Chris