[8L] Gewisse 1.8T 150PS Motoren baugleich mit 180PSler - Thread aus anderem Forum

Hallo Zusammen

Habe in einem anderen Forum einen interessanten Thread gesehen. Und zwar geht es um darum, dass es gewisse 1.8T 150 PS Motoren geben soll, wo die Bauweise genau gleich ist wie beim 1.8T 180 PS (ausser Abgasanlage)

Da wird von "MKBs " und „AUM“ gereded, verstehe jedoch nur Bahnhof. Weiss jemand ob das stimmt und wie man diese Motorennummer oder Motorenart nachschauen kann, um zu vergleichen ob man einen von diesen baugleichen Motoren hat?!

Hier der Link → 301 Moved Permanently

Danke & Gruss
Stefan

MKB ist der Motorkennbuchstabe.
Habe den Bericht jetzt nicht gelesen, geht aber bestimmt um den Turbolader, einige Modelle hatten schon den K03s verbaut, wie er auch von einenigen Tuninganbietern verbaut wird. Der K03s kann mehr Leistung erzielen als die normalen K03 Lader.

Boris

Wie findet man raus welches Modell man erwischt hat?

http://www.a3-freunde.de/wiki/TurboLader

Ab Baujahr 2000 wurden in den 150 und 180PS Motoren der K03s verbaut.

Gruß Lex

Danke

Betreffend dem anderen thread vom motor-talk forum. Weiss da jemand was es damit auf sich hat und wie man nachschaut welche „Motorenversion“ man nun hat?!

Gruss
Stefan

Im Serviceheft ist ein Sticker auf der ersten Seite, da ist neben der Fahrzeugnummer auch der MKB vermerkt. Alternativ machst du einfach die Motorhaube auf, schraubst die Plastikabdeckung ab und müsstet links unten am Motorblock glaub ich sehen um was für einen es sich handelt.

Bedeutet das, dass auch die 180er vor 2000 nur den K03 hatten??

Mit andernen Worten ich muss im Serviceheft (oder direkt beim Motorblock) nach der MKB schauen, und wenn diese „AUM“ ist, sollte er gleich aufgebaut sein wie der 1.8T 180PS (ausser Abgasanlage)?!

Gruss
Stefan

Denke nicht das die Motoren baugleich sind!
Der Turbo wird baugleich sein.
Ob die 150 oder 180Ps Abgasanlage unter dem Auto hängt ist bei 180Ps auch noch relativ egal.
Je freier der Abgasweg, desto schneller kann der Turbo auf Touren kommen. Das Ansprechverhalten wird besser.

Günstiges Tuning ist in meinen Augen ein Benzindruckregler ( http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=68716 ) und ein anderes N75 ( http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=32472 und http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=34138 ). Kostet zusammen ca. 200€ und bringt ein viel besseres Ansprechverhalten.

Habe selbst einen einstellbaren Benzindruckregler und ein N75J verbaut. Zusätzlich Abgasanlage und Forge LLK (Ladeluftkühler). Der Forge bringt aber erst bei einem Chip etwas, habe den nur drin weil er günstig war und für weitere Projekte. So finde ich das er Leistung nimmt, da er etwas größer ist, Ansprechverhalten wird etwas schlechter.

Boris

falsch…

es gibt einige modelle wo auch der normale k03 drinne is bestes beispiel is lightboy und auch andere oftmals is noch der normale k03 drinne…

am besten direkt mal gucken…

mfg

spielkram…

es sollte schon alles zusammen passen…
dann lieber nen guten chip…

mfg

Ich hatte mal eine Seite gefunden wo die Motoren verglichen wurden, da stand das auch daß manche 150PSer mit den 180ern gleich sind ausser Software. Leider ist mir die Seite verloren gegangen.

Offenbar hatte das was mit den Motoren zu tun die es auch im TT gab. Bei diesen 1,8T (alle mit K03s) war auch angegeben daß Chiptuning bis 225PS möglich ist im gegensazu zu den 195 bei AGU usw.

1,8T Motoren aus dem TT:
AJQ
APP
APX
ARY
AUM
AUQ
BVR
BVP
BFV
BAM

In meinem A3 ist der AUM verbaut, hat auch den K03s Lader.

APP meistens k03…und manche anderen auch die lader msuten ja verbaut werden…

mfg

Hallo, die 150 PS E-Gas Motoren im A3 (AUM,ARX) sind bautechnisch komplett ident mit den 180 PS A3 ARY,AUQ Motoren, d.h Ko3S Turbo, große Einspritzdüsen, Kolben, Kurbelwellen und Nockenwellenlagerungen, Ladeluftkühler, usw usw. Haben alle die selben Ersatzteilnummern. Deswegen kann man auch nur diese 2 150 Varianten beim Chiptuning auf das Leistungsniveau des 180er Motoren chippen (ca. 210-220 PS) . MfG

Interessant. Also nicht nur der Lader.

Heißt also standfestere Komponenten?

Gruß!

Hab mal gehört, dass der 105PS TDI zu ziemlich identisch mit dem 130PS TDI sein soll. Stimmt das?

Das stimmt so nicht, schau mal in die Wiki, da stehen die Unterschiede drin soviel ich weiß.

Hier geht es NICHT um TDI’s.

Gruß Andy



http://www.roadstter.de/technik/motorvergleich/Technik-Dateien/vergleich.htm

Gruß Andy


Hallo Zusammen

Kleine Frage, wie finde ich heraus ob mein A3 schon E-GAS hat oder nicht?
Habe ein 1.8T Facelift Jahrg. 10/2001, soviel mir ist Motorenkennzahl AUM.

Danke & Gruss
Stefan