hat jemand zufällig Bilder wo die Getriebeeinlassschraube sitzt. Brauch man zum nachfüllen ne Pume oder reichen diese einbauten „Trinkhalme“ in den Ölflaschen (Castrol TAF-X). Welchen Inbuss brauche ich für die Ablassschraube, welches Werkzeug für die Einlassschraube? besten Dank
da gibt es geteilte Meinungen. Die Aussage von Audi für die Schaltgetriebe ist, daß das Öl dort eine Lebensfüllung ist. Das Öl ist allerdings auch mit Additiven angereichert, die mit der Zeit ihre Wirkung verlieren. Aus diesem Grund kann es durchaus sinnvoll sein bei ca 100000km das Öl zu wechseln. Ich habe bei meinem S3 bei ca 75000km das Öl auf Castrol TAF-X wechseln lassen und das Getriebe läßt sich nun noch ein wenig besser schalten als vorher, besonders bei Kälte. Bei Motor-Talk gibt es einen Thread, der „Welches Getriebeöl“ heißt. Da wird einiges zu dem Thema geschrieben. Außerdem ist das TAF-X wohl das beste Getriebeöl für die VAG Getriebe und ich weiß nicht, ob das auch ab Werk drin ist.
hatte heut mal wieder Zeit unters ato zu schauen, ich finde einfach nicht die Kontrollschraube/Öleinfüllschraube, kann das jemand vielleicht durch ein Bild oder schriftliche Beschreibung erklären, wo die in etwa sitzt?
Die Fotos im Folgenden haben vielleicht nicht den besten Wiedererkennungswert aber vielleicht kann jemand sie zuordnen und die Postion in etwa anhand der Bilder beschreiben.
diesen schmäh mit „lebensdauerfüllung“ kenn ich auch - hab nach 5 jahren mal den ölstand geprüft und es war - fast staubtrocken. haben da 0,75 lt nachgefüllt. wohlgemerkt das getriebe war DICHT!
also wenigstens mal prüfen wenn schon nicht tauschen.
Kurze Frage,
wieviel Öl sollte man in das Getriebe bei Austausch des Öls füllen ?
[quote]
hi,
diesen schmäh mit „lebensdauerfüllung“ kenn ich auch - hab nach 5 jahren mal den ölstand geprüft und es war - fast staubtrocken. haben da 0,75 lt nachgefüllt. wohlgemerkt das getriebe war DICHT!
also wenigstens mal prüfen wenn schon nicht tauschen.
bis das Öl aus der Einfüllschraube rausläuft, wenn ich jetzt nur noch wüßte, wo man die findet, aber vielleicht ließt das ja hier noch jemand, der es weiß
Sers Leute!
Ich will das Öl aus Gründen des Abriebs wechseln.
Lasse es nach dem Ablassen interessehalber mal durch nen Kaffeefilter laufen um zu sehn, ob wirklich Abrieb vorhanden ist.
Welches Öl wird eigentlich Weksseitig eingefüllt (Hersteller, Norm)?
Grüße!
In der Wiki ist allerdings nichts von meinem Getriebe zu lesen (EGS). Außerdem vrwundert mich dort noch die Spezifikation "G50". Sehe ich zum ersten mal.
Stimmt das folgende Bild mit dem Ein& Auslass nun?
Besonders die Einfüllschraube kommt mir dort seltsam vor.