es ist bekanntlich so, das sich mit der Zeit Metallspäne im Getriebeöl sammeln.
Da dies ja nicht so gut für das Getriebe ist,wollte ich fragen ob es sinnvoll wäre, wenn ich das Getriebeöl beim meinem A3 ( Laufleistung ca. 160000 km ) tauschen lasse.
Was mich noch interessiert ist, ob das mit viel Arbeit verbunden ist ?
Ich selber kann das eh nicht, aber habe einen Bekannten der KFZ-Meister ist und eine Werkstatt hat.
Und das Öl wird denke ich auch nicht die Welt kosten.
bei der Laufleistung imho überfällig, also auf jeden Fall sehr sinnvoll -auch wenn das angeblich ne "Lebensdauerfüllung" sein soll - Du wirst den Unterscheid aller Voraussicht nach merken.
Du brauchst ca 2,5 l Öl und das Ganze geht wie beim Motorölwechsel - es gibt am Getriebe seitlich eine Einfüll- und unten eine Ablaßschraube.
(btw: Öl selbst ist bei Audi/VW ein mittelschweres Geheimnis, da steht keine Viskoklasse und keine API-Sezifikation drauf und das verraten sie Dir gemeinerweise auch nicht, daher kauf lieber Original, zwar teurer, aber dann das Richtige).
Audi/VW hat sich aber zur Abwechslung bei manchen Getrieben eine besondere Ablaßschraube einfallen lassen: Eine M16 Innenvielzahn mit Stirnloch (!); ansonsten ohne Stirnloch. Sieh besser erst mal nach, bevor ihr davor steht und das Teil nicht - jedenfalls nicht ohne Schaden - aufbekommt.
Würde ich auf jeden Fall machen lassen, habe ich bei meinem auch machen lassen nach 182.000 km und das Schalten ist wieder ein Genuss, kein hakeln mehr, die Werkstatt hat fünf Minuten gebraucht, auf der Rechnung stand was von 2,5 Liter Öl Taf20 oder so glaube ich.
@alter_user wir freuen uns immer über derartige Äußerungen. Nur mal zur Info: der Fred-Ersteller hat kein Automatik-Getriebe und wenn Dir unsere Hilfen an ihn -verständlicherweise - nicht helfen, mach nen extra Fred auf, statt hier so rumzunölen, zumal @djwache sogar für Dich gegoogelt hat.
Bestimmt bist Du Dir bei so einer Antwort
sicher, dass jetzt alle richtig Bock haben, Dir zu helfen…
Aber Du hast es ja selbst erkannt: Im golf4-Forum bist Du viel besser aufgehoben, was an automatik angeht… so long …
@t0n1: ich hab selber leider auch keine Automatik, aber hab grad was vom Wechsel von Automatiköl bei anderen Marken mitbekommen. Dort war es so dass mit einem normalen Wechsel (ablassen+auffüllen) nicht das komplette Öl gewechselt werden konnte, sondern das Getriebe quasi mit frischem Öl gespült werden musste und danach wieder aufgefüllt wurde - das kostet natürlich exorbitant mehr Öl (in dem fall warens 12 Liter statt 4 Liter fürs reine Auffüllen, Gesamtfüllmenge des Automaten waren glaub ich 6 Liter).
Das würde ich dann schon in einer Werkstatt machen lassen, wobei die Leute sich einig waren dass sofern das Öl nicht dunkel-verbrannt ausschaut das reine Ablassen+Auffüllen reicht.
Zum Auffüllen schau aber mal ob Du da Infos in einem Selbsthilfe-Handbuch finden kannst, bei einigen Autos muss während des Vorgangs der Wagen gestartet und das Getriebe durch die Schaltstufen bewegt werden damit sich das Öl richtig verteilt und die Gesamtmenge überhaupt reinpasst.
Gibt es sonst bei euch eventuell Taxi-Werkstätten in der Gegend? Die haben oft mehr Erfahrung mit Automatikgetrieben.
@jackknife genau das mein ich… der Fred-Ersteller hat KEIN Automatikgetriebe und seine Fragen wurden beantwortet. Weil ein user mittendrin seine hier nicht passende Frage (weil zu Automatik) stellt, statt die Sufu zu benutzen und andere wohl nur oberflächlich lesen, vermischt sich hier alles, bis der Quatsch quätscher wird und es quietscht.
und tschüs …
aaargh, sorry, dann nehm ich alles zurück! Hab ich in der Tat jetzt verkehrt gelesen, tut mir Leid.
Stimmt, zum normalen Getriebe wurde das hier schon genug durchgekaut und da muss ich auch mal danke sagen, denn das hat mir auch gerade geholfen, der Wechsel an meinem Wagen wurde gerade erledigt.
@xGx also ich habe es bei meinem schon gemerkt, vorher waren die Gänge recht hakelig, nach dem Wechsel wesentlich leichtgängiger alles. Da bei mir aber alles gemacht wurde (Austauschmotor, Kupplung und und und) kann ich nicht 100%ig sagen ob es nur von dem Öl kam aber ich gehe mal davon aus