Hallo, habe seit längerer Zeit immer wieder den oben genannten Fehler im Motorstg.speicher…
Ist aber nur sporadisch.
Hatte den Fehler schon mal einer, oder weiß jemand, was die Ursache ist??
Hallo, habe seit längerer Zeit immer wieder den oben genannten Fehler im Motorstg.speicher…
Ist aber nur sporadisch.
Hatte den Fehler schon mal einer, oder weiß jemand, was die Ursache ist??
Ist irgendwas mit der Lambdasonde.
Bei mir hies es Addaptionsgemisch zu fett oder zu mager
[quote]
Hallo, habe seit längerer Zeit immer wieder den oben genannten Fehler im Motorstg.speicher…
Ist aber nur sporadisch.
Hatte den Fehler schon mal einer, oder weiß jemand, was die Ursache ist??
[/quote]
Was kostet die?? Kann ich die selber wechseln??
Kostet so um die 180€ kann man selber wechseln.
Nur im Steuergerät danach alle Fehler löschen
180,- Eu???
Spinnen die Römer??
Braucht man für den 1,8T AGU etwa die OX 104-B von Bosch??
+ Dieser Beitrag wurde von schoko am 03.08.2006 bearbeitet
Frag mal im Zubehör, ich glaub der AGU hat noch eine „alte“ Sonde.
Die müßte günstiger sein. Brauchst nich bei Audi kaufen !! Zu teuer.
Also, die richtige Sonde wäre diese hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320011315443&rd=1&sspagename=STRK%3AMESE%3AIT&rd=1
Für 40,- Euro kann man die Sonde schon mal auf Verdacht wechseln finde ich…
Hallo
Habe auch einen AGU und das selbe Problem.
Wollte nur mal wissen, ob´s an der Lambdasonde lag.
Gruß
Manuca
@Manuca
Nein, Lambda war es nicht.
Bei mir war der Unterdruckschlauch der Bremsenentlüftung oder wie sich der nennt brüchig.
Der ist an der Ansaugbrücke mit dran.
also ich hatte den fehler auch vor 2 wochen…
lambda wurde getauscht und fehler ging weg.
was sie kostet kann ich die tage berichten…
rechnung kommt noch:(
HAb nämlich folgendes Problem:
Wenn ich Gas gebe (im 3ten Gang merkt man es am meisten) dann zieht er extrem schlecht und ruckt dazu noch. Hört sich irgendwie an wie ein Traktor. Im Lehrlauf wackelt der ganze Wagen. Tritt aber erst nach ca 15min Fahrzeit auf. Schätze daß es auch mit der Temperatur zusammenhängt.
Fehlercode: Gemischanpassung - Adaptionsgrenze überschritten.
Motorkennbuchstaben: AGU
Kenne den Fehlercode nicht, mein A3 hatte aber selbe Symptome als er erkrankte.
Da war der Zündverstärker am Luftfilterkasten defekt und es liefen ab und an nur 3 Zylinder.
Wo ist eigentlich bei den neueren A3`s der Zündverstärker untergebracht?
Boris
hi wo führt den der schlauch hin kannst du evt ein bild machen was du damit meinst ?
[quote]
@Manuca
Nein, Lambda war es nicht.
Bei mir war der Unterdruckschlauch der Bremsenentlüftung oder wie sich der nennt brüchig.
Der ist an der Ansaugbrücke mit dran.
[/quote]
ist es das was du meinst
Ja, genau der war das. Erwar einfach porös…
Hallo…hab vorher mal ausgelesen und hab leider auch diesen Fehler
"00561 - Gemischanpassung
12-00 - Adaptionsgrenze ( mul ) überschritten
Readiness: Nicht vorhanden"
Beobachte seit einigen Tagen folgende Symptome:
Kann man daraus eine klare Diagnose erstellen? Könnte es auch ein Schlauch sein? Zahnriemen wurde letzte Woche getauscht…besteht eventuell ein Zusammenhang? Danke schonmal, Gruß Jo
Evtl. eine undichte Stelle, LMM defekt, Auspuff undicht (vor der Lambdasonde)…
Also…hab mal sämtliche Schläuche sichtgeprüft. Sieht alles soweit gut aus. Hab auch mal den LMM abgesteckt, aber das Problem besteht weiterhin. Abgasanlage müsste eigentlich dicht sein, schau sie mir aber nochmals an. Kann es auch die Lambdasonde sein?
Danke für die schnelle Antwort