und wieder mal etwas neues erlebt.
oder hat das von euch schonmal jemand gehört?
habe gestern zum überholmanöver angesetzt und ausm 2. gang herausbeschleunigt.
auf einmal machts nru laut PLONK.
beim fahren schleif, polter, etc geräusche.
heute dann antriebswelle ausgebaut. die räder der tripode hat es komplett zerrissen.
die rollen des lager und einzelteile des laufrings schwammen nur so im achsfett.
mein problem ist nun nur dass es laut etka kein ersatzteil gibt sondern nur eine komlette antriebswelle für 480,-
bei ebay habe ich bisher noch keine passende gefunden.
oder könnten auch die tripoden aus anderen welle für den 1,8t passen wo die welle einfach nur kürzer und dünner ist?
die tripode müsste ja eigtl gleich sein!?
oder hat jemand ncoh etwas passendes?
bj ist 2000, mkb ist app, gkb ist due.
das tripod innen getriebeseite.
ja ne idee o man eins bekommt?
bei teileverwerten bekommt man ja meist nur komplette wellen.
deswegen frag ich ja auch ob die evtl glecih sind.
als bsp:
da sieht man zb 2 verschiedene wellen.
die vom 180ps ist ja zb dicker usw und nciht so lang.
aber köntne zb die gleiche tripode haben wie sie in meiner steckt.
Meines Wissens haben die Tripodgelenke bei allen A3 die Gleichen Abmessungen und sind einzeln erhaeltlich. Nur die Antriebswellen sind unterschiedlich.
Die Rechte ist normalerweise die Dickere.
hab fast des gleiche problem gehabt,nur noch ne stufe schlimmer.mir hats an der linken antreibswelle des innere(getriebeseite) lager komplett zerlegt,unter voller beschleunigung.und dadurch ist die welle selbstständig geworden,und hat am getreibe ein 5cm großes loch verursacht.naja,war dann ne teure reperatur.hab dann aber für 180€im austausch ne neue antrieswelle bekommen.
obwohl ich da materialqualitätstechnisch bissl skeptisch bin bei dem preis usw…
kein bock dann ne woche später nciht das glück zu haben dass das ding kurz vor der halle zerreisst sondern irgendwo nachts auf der autobahn…
Wird am besten sein wenn du den VK selber fragst.
Grundsaetlich wird die Qualitaet nicht schlechter sein, wenn immer genug Fett in der Manschette ist. @quicknik83 War bei dir die Manschette schon vorgeschaedigt?
Frag doch mal beim Teilehändler oder freien Werkstatt nach. Evtl. kennen die das Problem und haben was auf Lager bzw. einen Tipp…
Bei deinem Ebay-Link steht ja eine Teilenummer dabei. Sind allerdings nur TDI's gelistet bei dem. Der Preis ist allerdings sehr günstig, beim Freundlichen geht das Teil für ca. 186 Euro weg…
@Paddy85 das ist ja auch mein gedanke, denn die dinger bekomtm man ab 60,-.
@Tagessuppe ich hab das ding da jetzt einfach mal bestellt, man wirds ja sehen.
@Baumi werd morgn auch nochmal bei meinen 2 teilefuzzis zur vorsorge anrufen. aber ich denke da gibts eh nix deswegn frag ich ja hier so rum, denn im zubehör gibts ja nichtmal die passende manschette
und dann ist ja auch komishc warum es tripodgelnek fürn a3 nciht einzelnd gibt laut etka fürn a3, aber fürn polo9n wieder, dessen soweit ich rausfinden konnte, glecih ist, usw. naja vag-teilepolitik. die ist eh undurchschaubar, selbst für audi selber. das weiss ich aus erfahrung
Tja die passende Manschette Da tut sich der Freundliche auch schwer.
Ich hab bei meinem TDI beide bestellt, da eine undicht wurde. Bekommen habe ich 2 Gleichgrosse und aus hartem Plastik. Sie sind aber verschieden gross, aus gummi, eingepresst in einen Metallring.
Selbst als ich zum 2. mal hinkam, konnten sie die richtige Manschette nicht finden. Est nach 1/2 bekam ich einen Anruf, dass sie die Richtigen nun haetten.
Ach und frag leiber noch mal nach ob die wirklich passen
ich rede ich vom freundlichen sondern allen abteilungen und instanzen bi audi selbst
die habn drei wochen gebraucht und mir dann meinen selbstvasuch mit dr teilenr vom automatik bestätigt, dass ich diese auch nutzn kann
das gleiche Problem hatte ich auch mit meinem 1.6er, gab nur das äußere Gelenk einzel und das innere nur komplett mit Welle. Hab dann eins vom Schrottplatz genommen ( war glaub ich eins vom Audi 80 )das von den Maßen identisch war.
Die Achsmanschette bei lightboys A3 war eine Odyssee sondergleichen…! Ohne seine Eigeninitiative wäre das nichts geworden…
Die eBay-Qualität muss man einfach testen…werden wir ja sehen, bei 25 Euro kann man nichts falsch machen und der Arbeitsaufwand bei der Welle ist ja überschaubar. Wenn die hält ist gut, wenn nicht, muss eine originale her…bei einigen Modellen haben wir ja gesehen, dass die Tripode einzeln zu kaufen war.
btw:
Schade, dass ich in dem Augenblick die Kamera nicht anhatte…der Knall und der Schlag war nicht zu überhören… Dabei lief der Wagen doch soooooo gut